VORSCHAU: Duchess wollen BDSL-Supercup-Grunddurchgang gewinnen

Feb. 21, 2025 | Duchess

Autor: B. Maurer
Foto: © dbba-press / M. Filippovits

Nachdem die BK Raiffeisen Duchess letzte Runde in der win2day Basketball Damen Superliga bereits gegen die Basket Flames Women gespielt und gewonnen haben, kommt es dieses Wochenende (Sonntag, 17:30 Uhr, Stadthalle B) am letzten Spieltag des Grunddurchgangen im win2day BDSL Supercup erneut zum Aufeinandertreffen mit den Wienerinnen. 

Letztes Wochenende starteten die BK Raiffeisen Duchess stark in die Partie und setzten sich bis zur Pause souverän ab. Auch nach der Pause waren die Niederösterreicherinnen eine Klasse besser als die Gegnerinnen und nach drei Viertel war die Partie entschieden. Im Schlussabschnitt durften alle Spielerinnen Parkettluft schnappen, an dem deutlichen Sieg änderte sich nichts mehr. Beste Werferin war Alexia Allesch mit 22 Punkten und 17 Rebounds.

„Der Fokus liegt auf uns und bereits auf die mentale und physische Vorbereitung auf die Playoffs. Basket Flames wird mit verschiedenen Verteidigungsvarianten für eine Überraschung im Supercup sorgen, auf das werden wir vorbereitet sein. Wir wollen gewinnen und freuen uns auf Unterstützung in der Stadthalle.“

Diana Pičorušević

Coach

„Das Spiel letzte Woche gegen die Flames haben wir zwar gewonnen, aber es gibt noch viele Dinge, die wir verbessern müssen. Im Supercup wollen wir unsere Leistung noch einmal steigern und aus den Fehlern des letzten Spieles lernen.“

Michaela Wildbacher

Spielerin

Saisonkarten 2025/26

Saisonkarten 2025/26

Der Verkauf der Saisonkarten unserer BK Karbon-X Dukes und BK Raiffeisen Duchess für die Saison 2025/26 startet am 3. September.

mehr lesen
FIBA Europe Coaching Certificates für Diana Picorusevic

FIBA Europe Coaching Certificates für Diana Picorusevic

BK Raiffeisen Duchess Headcoach Diana Picorusevic schloss das FIBA Europe Coaching Certificate erfolgreich ab. Das dreijährige Aus- und Weiterbildungsprogramm der FIBA wurde 2007 ins Leben gerufen, um das Know-How von Trainer:innen in Europa zu vertiefen. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt dabei auf der Entwicklung junger Talente.

mehr lesen