BK Karbon X-Dukes verpflichten Point Guard Dragan Stajic

Autor: B. Hradil
Foto: zVg
Die BK Karbon‑X Dukes verstärken ihr Team für die kommende Saison in der win2day Basketball Superliga mit einem spannenden Neuzugang: Der 24-jährige Point Guard Dragan Stajic wechselt von den South West Metro Pirates (NBL1 Australia) nach Klosterneuburg. Zuvor spielte er sechs Jahre an der University of Ottawa, wo er zuletzt im Schnitt 10,7 Punkte, 6 Rebounds und 5,3 Assists pro Spiel lieferte. Nur wenige Tage nach dem Start der neuen Partnerschaft mit dem kanadischen Unternehmen Karbon-X als Hauptsponsor, steht nun auch ein Kanadier auf dem Parkett in Klosterneuburg.
„Ich freue mich, zu den Dukes zu stoßen und das nächste Kapitel in Klosterneuburg zu beginnen. Mein Ziel ist es, jeden Tag eine Siegermentalität in das Team zu bringen – und zu versuchen, mich selbst und alle um mich herum besser zu machen“, so Stajic. „Ich bin stolz darauf, ein vielseitiger Guard zu sein, der auf beiden Seiten des Spielfeldes seinen Beitrag leisten kann. Ich freue mich darauf, die Chemie mit meinen neuen Mitspielern und dem Trainerstab aufzubauen, die Fans der Dukes kennenzulernen und alles zu tun, um dem Team zu einer erfolgreichen und unvergesslichen Saison zu verhelfen. Auf geht’s, Dukes!“
In der aktuellen Saison in der NBL1 beweist der 1,88 m große Kanadier mit serbischen Wurzeln, dass er sich auch im Profibereich schnell anpassen kann und erbringt dort regelmäßig gute Leistungen. Mit durchschnittlich 13,7 Punkten, 8,9 Assists, 6,7 Rebounds und 1,7 Steals zählt er zu den Topspielern der Liga.
Cheftrainer Damir Zeleznik, der erst vor kurzem seinen Vertrag verlängert hat, zeigt sich vom Neuzugang überzeugt: „Ich bin sehr froh, dass wir Dragan verpflichten konnten. Er ist ein echter Leader, der das Spiel unglaublich gut versteht. Mit seinem Gefühl dafür, Mitspieler in Szene zu setzen, bietet er genau den Impuls, den wir nach dem Abgang von Vali Bauer brauchen.“
BK Dukes und Karbon-X starten zukunftsweisende Partnerschaft
Der österreichische Basketball-Rekordmeister BK Dukes geht ab sofort unter neuem Namen an den Start: BK Karbon-X Dukes. Möglich wird das durch eine mehrjährige Partnerschaft mit Karbon-X Corp., einem kanadischen Unternehmen für innovative Klimaschutzlösungen.
BK IMMOunited Dukes verlängern mit Headcoach Damir Zeleznik – Blazevic und Reichle bleiben an Bord
Die BK IMMOunited Dukes setzen die ersten wichtigen Schritte für die kommende Saison in der win2day Basketball Superliga: Der Vertrag mit Headcoach Damir Zeleznik wurde um weitere zwei Jahre verlängert. Auch Benni Blazevic und Lukas Reichle bleiben den Klosterneuburgern treu.
BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison
Die BK Summer Beats 2025 gingen am vergangenen Samstag über die Bühne und verwandelten den Eislaufplatz im Happyland erneut in eine stimmungsvolle Festzone. Die gesamte BK-Familie, Fans, Freunde und Unterstützer kamen zusammen, um gemeinsam den erfolgreichen Saisonabschluss von Basketball Klosterneuburg zu feiern.
Stella Popp verstärkt die BK Raiffeisen Duchess
Die BK Raiffeisen Duchess dürfen sich über namhafte Verstärkung für die kommende Saison freuen: Stella Popp wechselt von den Basket Flames zum österreichischen Triple-Sieger nach Klosterneuburg.
Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere
Nach Valentin Bauer und Clemens Leydolf verabschiedet sich mit Lennart „Lenni“ Burgemeister das dritte Klosterneuburger Urgestein vom professionellen Basketball. Der 29-Jährige spielte zwölf Jahre lang für die Dukes in der höchsten österreichischen Spielklasse und durchlief davor sämtliche Nachwuchsstationen der Klosterneuburger.
Nächste Klublegende tritt ab: Clemens Leydolf beendet aktive Karriere
Nach dem Rücktritt von Valentin Bauer folgt nun die nächste emotionale Verabschiedung im Lager der BK IMMOunited Dukes: Clemens Leydolf, langjähriger Kapitän und Klosterneuburger Eigenbauspieler, beendet nach insgesamt 21 Jahren im Verein und 12 Saisonen in der Bundesliga-Mannschaft seine aktive Basketballkarriere.