6ers siegen gegen Gmünd

Foto: © Verena Maurer
Die Rahmenbedingungen für das erste Heimspiel der noch jungen Saison waren im Vornherein keine leichten. Ein schwieriger Gegner aus Gmünd, der sich neu aufgestellt hat und viele neue Spieler auf Seiten der 6ers, weshalb man noch nicht perfekt aufeinander abgestimmt ist. Dennoch, mit den Neuzugängen Clemens Leydolf, Christoph Leydolf, Lennart Burgemeister und Kian Vetere Arellano haben sich die 6ers am Papier klar verstärkt.
Dementsprechend gut fanden die 6ers ins Spiel. Gute Defense, einfache Pässe und vor allem ein unter dem Korb dominierender Christoph Jakubowski führten in kürzester Zeit zu einem 16:4 Run der Gastgeber. Gmünd lies aber nicht locker und nutzte eine kurze Phase der Unkonzentriertheit am Ende des 1. Viertels dazu, um aufzuholen. Das 2. Viertel war relativ ausgeglichen, vor allem Mair und Valentiny konnten mit ihren 3ern den Abstand etwas verringern, wodurch man „nur“ mit einem 14 Punkte Vorsprung in die Halbzeitpause ging. Am Start des 3. Viertels gab es allerdings für die 6ers kein Halten mehr, gute Defense und schöner Teambasketball in der Offensive führten zu offenen Lay-ups und sehenswerten Pässen.
Ein Buzzer-Beater-Dreier zum Ende des 3. Viertels von Vetere Arellano setzte das Ausrufezeichen und stellte auf 74:48 für die Gastgeber. Auch im 4. Viertel ließ man nichts anbrennen und spielte fokussiert weiter. Am Ende gewannen die 6ers verdient mit 96:67.
Es war schön wieder viele Fans in der Halle zu sehen, danke für eure zahlreiche Unterstützung!
Nächste Woche steht der nächste Härtetest am Kalender, die 6ers reisen am Samstag nach Baden und bekommen es mit dem Triple-Meister der letzten Saison zu tun.
46. Basketballheuriger im Stiftsrestaurant Leopold
Nach dem großartigen Zuspruch der vergangenen Jahre, oder besser: Jahrzehnte, lädt der BK auch heuer wieder zum traditionellen Basketballheuriger im Rahmen des Leopoldifestes ein.
6ers schlagen den Meister in eigener Halle
Für die 6ers ging es diese Woche auswärts gegen den Meister der letzten Saison nach Baden. Die Klosterneuburger mussten dabei auf wichtige Stützen wie Burgemeister, Gschwind und Lendl verzichten, forderten Baden aber komplett und konnten mit der letzten Offensivaktion das Spiel gewinnen.
BK Zeltfest 2025: Volles Happyland, starker Derbysieg und beste Stimmung
Die Saisoneröffnung im Happyland war ein Fest für die gesamte BK-Familie: Beim BK Zeltfest am Eislaufplatz kamen Jung und Alt zusammen – vom Frühschoppen mit Preisschnapsen über das Kinderprogramm unserer Nachwuchstrainer/innen bis hin zum musikalischen Ausklang mit der Leopoldi Groove Society.
Basketball Klosterneuburg startet mit großem BK Zeltfest in die Saison
Am 4. Oktober 2025 fällt für die BK Karbon-X Dukes mit dem Spiel der win2day Basketball Superliga gegen den SKN St. Pölten der Heimspielauftakt in eine neue, spannende Saison. Wie schon im Vorjahr feiert der Klosterneuburger Basketballverein das mit dem „BK Zeltfest“ am Happyland-Eislaufplatz.
BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison
Die BK Summer Beats 2025 gingen am vergangenen Samstag über die Bühne und verwandelten den Eislaufplatz im Happyland erneut in eine stimmungsvolle Festzone. Die gesamte BK-Familie, Fans, Freunde und Unterstützer kamen zusammen, um gemeinsam den erfolgreichen Saisonabschluss von Basketball Klosterneuburg zu feiern.
Einladung zum 1. BK Gesellschaftsschnapsen
Wir feiern Premiere – das 1. große Gesellschaftsschnapsen-Turnier des BK steht an!





