Heimvorteil – quo vadis?

Mai 8, 2024

Die BK IMMOunited Dukes gleichen die Semifinal-Serie gegen den UBSC Raiffeisen Graz aufgrund einer starken Leistung im Schlussabschnitt aus. Bereits am Donnerstag (18 Uhr, Dukes Castle, Klosterneuburg) geht es mit Spiel 3 weiter. Nach dem zweiten Auswärtssieg in dem Duell, wäre heute ein Heimerfolg wünschenswert.

Ähnlich wie Spiel 1 war das Auswärtsspiel in Graz ein extrem spannendes. Es gab zwar gar nicht so viele Führungswechsel (nur fünf), aber die höchste Führung im gesamten Spiel waren zehn Punkte für Graz kurz nach der Pause. Anders als zum Start der Serie starteten die Dukes zum Ende des dritten Viertels eine Aufholjagd und übernahmen Anfang des Schlussabschnitts die Führung. Die Steirer gaben zwar nie auf, die Klosterneuburger hatten aber an diesem Abend immer die passende Antwort parat. Zum Schluss hatten Michael Weathers vom Freiwurf und Vali Bauer vom Dreier die Nerven und brachten den 93:88-Erfolg über die Zeit.

Dukes-Fans, heute ist unser Tag gekommen. Mit einem Heimsieg wollen wir den Grazern noch mehr Druck auferlegen. Peitschen wir unsere Mannschaft zum Erfolg und zeigen, wer im Dukes-Castle regiert.

Wir haben im letzten Spiel einen unglaublichen Charakter gezeigt und um jeden Ball gekämpft. Mit solcher Einstellung wollen wir wieder auftreten und einen Schritt näher Richtung Finale kommen.

Damir Zeleznik

Coach BK IMMOunited Dukes

Eine sehr talentierte Grazer Mannschaft verlangt uns alles ab. Gemeinsam mit den Fans wollen wir am Donnerstag auf 2:1 stellen!

Christoph Leydolf

Geschäftsführer BK IMMOunited Dukes

BK Dukes und Karbon-X starten zukunftsweisende Partnerschaft

BK Dukes und Karbon-X starten zukunftsweisende Partnerschaft

Der österreichische Basketball-Rekordmeister BK Dukes geht ab sofort unter neuem Namen an den Start: BK Karbon-X Dukes. Möglich wird das durch eine mehrjährige Partnerschaft mit Karbon-X Corp., einem kanadischen Unternehmen für innovative Klimaschutzlösungen.

mehr lesen
BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison

BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison

Die BK Summer Beats 2025 gingen am vergangenen Samstag über die Bühne und verwandelten den Eislaufplatz im Happyland erneut in eine stimmungsvolle Festzone. Die gesamte BK-Familie, Fans, Freunde und Unterstützer kamen zusammen, um gemeinsam den erfolgreichen Saisonabschluss von Basketball Klosterneuburg zu feiern.

mehr lesen
Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere

Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere

Nach Valentin Bauer und Clemens Leydolf verabschiedet sich mit Lennart „Lenni“ Burgemeister das dritte Klosterneuburger Urgestein vom professionellen Basketball. Der 29-Jährige spielte zwölf Jahre lang für die Dukes in der höchsten österreichischen Spielklasse und durchlief davor sämtliche Nachwuchsstationen der Klosterneuburger.

mehr lesen
Nächste Klublegende tritt ab: Clemens Leydolf beendet aktive Karriere

Nächste Klublegende tritt ab: Clemens Leydolf beendet aktive Karriere

Nach dem Rücktritt von Valentin Bauer folgt nun die nächste emotionale Verabschiedung im Lager der BK IMMOunited Dukes: Clemens Leydolf, langjähriger Kapitän und Klosterneuburger Eigenbauspieler, beendet nach insgesamt 21 Jahren im Verein und 12 Saisonen in der Bundesliga-Mannschaft seine aktive Basketballkarriere.

mehr lesen
Abschied einer Klublegende: Valentin Bauer beendet aktive Karriere

Abschied einer Klublegende: Valentin Bauer beendet aktive Karriere

303 Bundesligaspiele, 2.158 Punkte und 1.395 Assists (ohne Cup) sowie sämtliche nationalen Titel: Die Karrierebilanz von Valentin Bauer im Trikot der BK IMMOunited Dukes spricht für sich. Nach über einem Jahrzehnt in der höchsten Spielklasse verabschiedet sich der 31-jährige Guard und Klosterneuburger Eigenbauspieler nun vom aktiven Leistungssport.

mehr lesen