BK IMMOunited Dukes fixieren in Traiskirchen Platz 1

Foto: © dbba-press / M. Filippovits
In einer unfassbar spannenden Begegnung setzten sich die BK IMMOunited Dukes am Ende dank des spielentscheidenden Korbs von Michael Weathers knapp durch und stehen damit fix auf Rang 1 der Tabelle, der ihnen das Heimrecht in allen Playoff-Spielen garantiert.
Traiskirchen Lions vs. BK IMMOunited 59:60 (11:13, 22:19, 7:18, 19:10)
Die Vorbereitungsphase für das Spitzenspiel der win2day BSL war für die BK IMMOunited Dukes alles andere als ideal: Durch einen Autounfall, der glücklicherweise glimpflich endete, stiegen Valentin Bauer und Clemens Leydolf erst kurz vor Spielbeginn ins Aufwärmen ein, Assistant-Coach Damir Hamidovic konnte überhaupt erst ab dem zweiten Viertel dabei sein. Trotz dieses Schocks starteten die Dukes beinahe ideal in die Partie und zogen bis Viertelmitte auf 13:3 davon. Die Lions antworteten gegen die dann eingesetzten Bankspieler der Klosterneuburger mit zwei Dreiern und zwei Freiwürfen, die sie bis zur ersten Pause auf zwei Punkte heranbrachten.
Im zweiten Spielabschnitt erhöhten die Dukes zunächst wieder auf fünf Punkte, doch die Gastgeber blieben mit ihren starken Legionären Demonia und Clare lästig und kämpften sich zurück. Nach rund fünf Minuten schnappten sie sich erstmals im Spiel die Führung und bauten diese auf 27:23 aus. Carius verhalf den Dukes zurück, am Ende sicherten sich die Traiskirchner aber eine knappe 33:32-Halbzeitführung.
Die Halbzeitansprache von Dukes-Headcoach Zeleznik zeigte offenbar Wirkung, denn sein Team begann mit einem 7:1-Run. Wie zu erwarten war, ließen sich die Lions davon nicht beeindrucken und blieben dran. Vor allem dank des nun noch stärker agierenden Michael Weathers und solider Defense zogen die Dukes bis Viertelende auf +10 davon.
Von Aufgabe war bei den Gastgebern keine Spur – mit ordentlicher Defensivarbeit machten sie den Dukes das Leben schwer und hielten sich damit im Spiel. So ging es in eine extrem hart umkämpfte Schlussphase. Da war es MVP-Kandidat Weathers der 11 Sekunden vor Ende den entscheidenden Layup verwandelte, die Lions bekamen keinen guten Wurf mehr. Damit können die Dukes nicht mehr von Rang 1 in der Abschlusstabelle vor den Playoffs verdrängt werden.
Gratulation an meine Mannschaft, wir sind fast die gesamte Zeit von der ersten bis zur letzten Runde an der Tabellenführung gestanden. Das haben wir heute erneut mit viel Kampf und einem großen Herz bewiesen. Wir waren heute defensiv stark und das ist ein großes Kompliment an meine Mannschaft. Wir freuen uns auf die Playoffs.
Es war erneut eine knappe Partie, es ist immer schwierig in Traiskirchen zu spielen. Wir haben in der ersten Halbzeit besser verteidigt als die letzten Male. In der zweiten haben wir besser exekutiert und haben es knapp über die Bühne gebracht.
Gratulation an Klosterneuburg, sie haben den Sieg verdient. Wir sind heute an unserer Offensive gescheitert, haben dabei sehr viele offene Würfe nicht getroffen. Wir sind dennoch im letzten Viertel zurückgekommen, haben dann aber das Spiel mit der letzten Aktion verloren.
Ich glaube, wir haben im ersten Viertel nicht unseren Fokus gehabt und unsere Konzentration war schwach. Und Klosterneuburg hat gute Lösungen gefunden. Wir sind ein junges Team und wir müssen daraus lernen und nächstes Mal von der ersten Minute an fokussiert zu sein.
Werfer Dukes: Weathers 22, Carius 20, Bauer 7, Bjeletic 7, Blazevic 2, Dukan 2
Werfer Lions: Demonia 24, Clare 21, Lawrence 7, Kostic 3, Lasenbergs 3, Patterson 1
Dukes vor schwerem Heimspiel gegen Bulls
Auch ohne dem verletzten Kapitän Benni Blazevic und dem angeschlagenen Sylven Landesberg gewannen die BK Karbon-X Dukes gegen die Panthers Fürstenfeld, mussten aber lange Zeit einem Rückstand hinterherlaufen. Im nächsten win2day Basketball Superliga-Spiel kommen die Hefte Helfen Bulls Kapfenberg am Samstag um 17:30 Uhr ins FZZ Happyland.
Zweimal Nummer 1: Klosterneuburg ist die Basketball-Hauptstadt Österreichs
Klosterneuburg erlebt einen goldenen Basketball-Herbst: Sowohl die BK Karbon-X Dukes als auch die BK Raiffeisen Duchess stehen aktuell auf Rang 1 ihrer Ligen.
BK Karbon-X Dukes gewinnen auch in Fürstenfeld
Mit dem verletzten Kapitän Benni Blazevic und den angeschlagenen Sylven Landesberg fehlen den Dukes im Spiel gegen die noch sieglosen Panthers Fürstenfeld zwei wichtige Stützen. Lange Zeit sind die Klosterneuburger in Rückstand, können das Spiel aber im letzten Viertel drehen und siegen mit 86:81.
Fair Play und Toleranz: Neue Bestimmungen fördern respektvolles Miteinander im Basketball
Der Österreichische Basketballverband hat in seiner Vorstandssitzung am vergangenen Montag die Wettspielordnung überarbeitet und dabei zwei zentrale Punkte aufgenommen, die das Thema Toleranz und Respekt im Basketball noch stärker verankern. Ziel ist es, ein klares Zeichen für Fair Play – auf und abseits des Spielfelds – zu setzen.
Dukes vor den Panthers gewarnt
Obwohl den BK Karbon-X Dukes die Favoritenrolle nicht abzusprechen ist, sind die Klosterneuburger vor den Steirern gewarnt. Nach dem im Endeffekt soliden Sieg gegen BC Vienna reist man zu Halloween (Freitag, 19:30 Uhr, Stadthalle Fürstenfeld) zu den Fürstenfeld Panthers und wird diese auf keinen Fall unterschätzen.
46. Basketballheuriger im Stiftsrestaurant Leopold
Nach dem großartigen Zuspruch der vergangenen Jahre, oder besser: Jahrzehnte, lädt der BK auch heuer wieder zum traditionellen Basketballheuriger im Rahmen des Leopoldifestes ein.





