BK IMMOunited Dukes unterliegen nach desaströser erster Halbzeit

Okt. 18, 2024 | Dukes

Autor: B. Maurer
Foto: © Verena Maurer

Statistik

Bis Mitte des Startviertels halten die Dukes mit den Grazern gut mit, ein 8:0-Run der Steirer stellt den ersten zweistelligen Vorsprung her. Doch es kommt noch schlimmer für die Klosterneuburger, die mit einer zu laschen Defense den Grazern freie Würfe erlauben und welche vom Gegner auch hochprozentig verwertet werden. So zieht der UBSC weiter davon und der Rückstand beträgt zur Pause bereits 21 Punkte.

In der zweiten Spielhälfte verteidigen die Dukes eindeutig besser, können kurz auf -13 stellen, ehe die Grazer wieder mit einem Lauf davonziehen. Die Klosterneuburger kommen nun aber immer besser ins Spiel und verkürzen vor dem letzten Viertel auf 53:65. Es war vor allem KJ Jenkins, der mit seinen insgesamt 27 Punkten hauptverantwortlich für die Klosterneuburger Aufholjagd ist. Knapp drei Minuten vor Schluss stellen die Dukes auf 69:76, verpassen es aber mit den nächsten drei Offensiv-Aktionen auf dem Scoreboard anzuschreiben und die Steirer gewinnen verdient das Spiel.

Werfer Dukes:  Jenkins 27, Carius 14, Blazevic 8, Bauer und Bjeletic je 7, Zeleznik 5, Reichle 2, Vranes 1
Werfer Graz: Johnson 30, Smith 28, Robb 15, Grace 9, Lynch 6

„Wir haben leider das Spiel in der ersten Halbzeit verloren, weil wir ohne Energie aufgetreten sind. Noch dazu hat Graz fast jeden Wurf getroffen. In der zweiten Halbzeit haben wir mehr Rhythmus gefunden, aber wir waren nicht in der Lage irgendwie ins Spiel zurückzukommen.“

Damir Zeleznik

Coach

„Graz ist ein sehr gutes Team, sie haben sehr gut exekutiert. Wir sind zu spät ins Spiel gekommen und haben es in der ersten Halbzeit vermasselt.“

KJ Jenkins

Spieler

„Ein sehr intensives Spiel. Wir haben sehr gut angefangen und haben vor allem in der ersten Halbzeit so Basketball gespielt, wie wir es uns wünschen. Wir sind im dritten Viertel etwas zurückgefallen, aber wir haben die Ruhe bewahrt und haben verdient gewonnen.“  

Ervin Dragsic

Coach

BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison

BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison

Die BK Summer Beats 2025 gingen am vergangenen Samstag über die Bühne und verwandelten den Eislaufplatz im Happyland erneut in eine stimmungsvolle Festzone. Die gesamte BK-Familie, Fans, Freunde und Unterstützer kamen zusammen, um gemeinsam den erfolgreichen Saisonabschluss von Basketball Klosterneuburg zu feiern.

mehr lesen
Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere

Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere

Nach Valentin Bauer und Clemens Leydolf verabschiedet sich mit Lennart „Lenni“ Burgemeister das dritte Klosterneuburger Urgestein vom professionellen Basketball. Der 29-Jährige spielte zwölf Jahre lang für die Dukes in der höchsten österreichischen Spielklasse und durchlief davor sämtliche Nachwuchsstationen der Klosterneuburger.

mehr lesen
Nächste Klublegende tritt ab: Clemens Leydolf beendet aktive Karriere

Nächste Klublegende tritt ab: Clemens Leydolf beendet aktive Karriere

Nach dem Rücktritt von Valentin Bauer folgt nun die nächste emotionale Verabschiedung im Lager der BK IMMOunited Dukes: Clemens Leydolf, langjähriger Kapitän und Klosterneuburger Eigenbauspieler, beendet nach insgesamt 21 Jahren im Verein und 12 Saisonen in der Bundesliga-Mannschaft seine aktive Basketballkarriere.

mehr lesen
Abschied einer Klublegende: Valentin Bauer beendet aktive Karriere

Abschied einer Klublegende: Valentin Bauer beendet aktive Karriere

303 Bundesligaspiele, 2.158 Punkte und 1.395 Assists (ohne Cup) sowie sämtliche nationalen Titel: Die Karrierebilanz von Valentin Bauer im Trikot der BK IMMOunited Dukes spricht für sich. Nach über einem Jahrzehnt in der höchsten Spielklasse verabschiedet sich der 31-jährige Guard und Klosterneuburger Eigenbauspieler nun vom aktiven Leistungssport.

mehr lesen