Sensationscoup perfekt: Duchess verpflichten Nationalteamspielerinnen Alexia Allesch und Sigi Koizar

Autor: B. Hradil
Foto: © Verena Maurer
Sensationscoup perfekt: Duchess verpflichten Nationalteamspielerinnen Alexia Allesch und Sigi Koizar
Die BK Raiffeisen Duchess geben eine Woche vor dem Cup Final-Four in Graz zwei sensationelle Neuverpflichtungen bekannt: Die beiden österreichischen Nationalteamspielerinnen Alexia Allesch und Sigi Koizar stehen ab sofort im Kader der Klosterneuburgerinnen.
Allesch wechselt aus Deutschland nach Klosterneuburg
Die 26-Jährige Center- bzw. Forward-Spielerin Alexia Allesch wurde in den USA geboren, besitzt aber den österreichischen Pass und war auch bereits für das Nationalteam im Einsatz, sowohl im klassischen 5 vs. 5 als auch beim 3×3. Zuletzt war sie in der deutschen DBBL beim BC Marburg tätig, davor startete sie ihre Profikarriere in Luxemburg bei Amicale Steinsel. Gelernt hat sie das Spielen freilich im Basketball-Mutterland USA, wo sie für die Seton Hall University aus South Orange (New Jersey), die Appalachian State University aus Boone (North Carolina) und die University of Massachusetts aus Amherst gespielt hat. In der deutschen Liga kam die 1,85 Meter große Spielerin zuletzt auf durchschnittlich 9,2 Punkte und 5,3 Rebounds. Sie hat in Klosterneuburg einen Vertrag bis Saisonende unterzeichnet.
„Wir haben uns bis zu diesem Zeitpunkt als Team sehr gut entwickelt und unsere Meilensteine, die wir uns gesetzt haben, erreicht. Alexia bringt viel Erfahrung mit und wird unser Spiel definitiv aufs nächste Level bringen. Es wird Zeit brauchen, ihre Rolle im Team zu finden und sie zu integrieren. Wir haben ein gutes Gefühl und freuen uns auf die nächsten Spiele“, so Duchess-Headcoach Diana Picorusevic.
„Ich habe mich aus persönlichen Gründen entschieden, nach Österreich zu ziehen. Ich wollte weiterhin Basketball spielen und Klosterneuburg hat sich sehr um mich bemüht. Mein Ziel ist es, dem Team zu helfen und so viele Spiele wie möglich zu gewinnen“, freut sich Allesch auf die neue Herausforderung.
Koizar bringt viel internationale Erfahrung
Die zuletzt vereinslose Sigrid „Sigi“ Koizar ist eines der Aushängeschilder im österreichischen Damenbasketball und wird zunächst bis zum Cup Final-Four im Kader der Duchess stehen. Im vergangenen Sommer war sie mit dem FC Barcelona auf der 3×3-Tour, davor gewann sie mit CSM CSU Constanta das Double in Rumänien. Die 1,73 Meter große Aufbauspielerin (Jahrgang 1995) begann im Nachwuchs bei Traiskirchen und war später bei Vienna 87. Von 2013 bis 2017 lief sie für das Team der University of Maine auf. In dieser Zeit gewann sie mit Österreichs Nationalteam die Europameisterschaft der kleinen Länder.
2017 startete sie ihre Profikarriere in Ungarn und wechselte dann nach Russland, wo sie mit ihrem Team WBC Enisey auch EuroCup-Erfahrung sammelte. Später folgten noch Engagements in den großen Ligen Frankreichs, Spaniens und Italiens.
„Ich freue mich auf ein spannendes Cup Final-Four, in dem starke Teams vertreten sind. Ich bin froh, dass organisatorisch alles geklappt hat und ich die Möglichkeit bekommen habe, nächstes Wochenende im Duchess-Dress um den Titel kämpfen zu dürfen“, so Sigi Koizar.
„Für uns hat sich jetzt eine gute Gelegenheit ergeben, Sigi Koizar ins Team aufzunehmen. Das ist für uns natürlich eine sensationelle Verstärkung und bringt uns gemeinsam mit Alexia Allesch bestimmt auf ein höheres Niveau, um so ein ernstes Wort um den Titel mitreden zu können. Diese Verpflichtungen bestätigen auch die gute Vereinsarbeit und es ist durchaus eine Auszeichnung für uns, dass so starke Spielerinnen zu uns kommen wollen“, meint Duchess-Manager Matthias Hager.
BK Karbon X-Dukes verpflichten Point Guard Dragan Stajic
Die BK Karbon-X Dukes verstärken ihr Team für die kommende Saison in der win2day Basketball Superliga mit einem spannenden Neuzugang: Der 24-jährige Point Guard Dragan Stajic wechselt von den South West Metro Pirates (NBL1 Australia) nach Klosterneuburg.
BK Raiffeisen Duchess starten kommende Saison international
Die BK Raiffeisen Duchess schlagen in der kommenden Saison ein neues, spannendes Kapitel auf: Die Klosterneuburger Damen werden an der WABA 2 League teilnehmen – einer internationalen Liga mit Teams aus Südosteuropa.
BK Dukes und Karbon-X starten zukunftsweisende Partnerschaft
Der österreichische Basketball-Rekordmeister BK Dukes geht ab sofort unter neuem Namen an den Start: BK Karbon-X Dukes. Möglich wird das durch eine mehrjährige Partnerschaft mit Karbon-X Corp., einem kanadischen Unternehmen für innovative Klimaschutzlösungen.
BK IMMOunited Dukes verlängern mit Headcoach Damir Zeleznik – Blazevic und Reichle bleiben an Bord
Die BK IMMOunited Dukes setzen die ersten wichtigen Schritte für die kommende Saison in der win2day Basketball Superliga: Der Vertrag mit Headcoach Damir Zeleznik wurde um weitere zwei Jahre verlängert. Auch Benni Blazevic und Lukas Reichle bleiben den Klosterneuburgern treu.
BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison
Die BK Summer Beats 2025 gingen am vergangenen Samstag über die Bühne und verwandelten den Eislaufplatz im Happyland erneut in eine stimmungsvolle Festzone. Die gesamte BK-Familie, Fans, Freunde und Unterstützer kamen zusammen, um gemeinsam den erfolgreichen Saisonabschluss von Basketball Klosterneuburg zu feiern.
Stella Popp verstärkt die BK Raiffeisen Duchess
Die BK Raiffeisen Duchess dürfen sich über namhafte Verstärkung für die kommende Saison freuen: Stella Popp wechselt von den Basket Flames zum österreichischen Triple-Sieger nach Klosterneuburg.