BK IMMOunited Dukes dominieren das Niederösterreich-Derby

Autor: B. Hradil
Foto: © dbba-press / M. Filippovits
Wer leere Akkus nach dem Cuptriumph der BK IMMOunited Dukes vergangene Woche befürchtete, wurde im Niederösterreich-Derby eines Besseren belehrt. Die Klosterneuburger zeigten das ganze Spiel über viel Energie und ließen St. Pölten keine Chance.
Knapp eine Woche nach dem Klosterneuburger Cuptitel ging es zurück in den Ligaalltag, wo Nachzügler St. Pölten im Niederösterreich-Derby als Gegner wartete. Nach den ersten zwei Punkten durch die Gäste legten die Dukes mit einem 7:0-Run solide los und lagen in weiterer Folge gegen Viertelmitte mit 14:6 voran. Eine Auszeit für St. Pölten zeigte ihre Wirkung, denn die Gäste eroberten nun mit zehn unbeantworteten Punkten en suite die Führung. Die Dukes ließen sich von dieser starken Phase der Landeshauptstädter aber nicht beirren und entschieden das erste Viertel dank einer ordentlichen Schlussphase mit 21:16 für sich. Bitterer Beigeschmack: Dukes-Guard Valentin Bauer verletzte sich an der Hand und fiel für die restliche Partie aus.
Die Klosterneuburger warf das scheinbar nicht zurück, sie legten im zweiten Viertel mit Vollgas los und zogen rasch auf 30:18 davon. Vor allem die Dukes-Legionäre sorgten dafür, dass der Abstand sukzessive größer wurde – 16 Punkte betrug er nach knapp sechs Minuten. Mit einer souveränen Vorstellung lagen die Gastgeber dann zur Pause mit 48:29 deutlich vorne.
Ein 6:0-Run gleich nach Seitenwechsel machte deutlich, dass die Dukes hier nichts mehr anbrennen lassen wollten. Die Gastgeber agierten dann allerdings etwas schleißiger, was sich wohl mit dem großen Vorsprung erklären lässt. Nach dreißig Minuten lagen die Dukes fast schon uneinholbar mit 68:49 in Front.
Das Schlussviertel war in Wahrheit nur noch für Freunde der Statistik da, der Sieger stand längst fest. Die Klosterneuburger dominierten weiter das Geschehen, selbst in Phasen wo Coach Damir Zeleznik Aufstellungsvarianten ausprobierte, die bislang nicht so oft zum Zug kamen. So erhöhte sich der Abstand auf bis zu 30 Punkte, am Ende stand ein klarer Sieg zu Buche, auch wenn ST. Pölten noch etwas Ergebniskosmetik betrieb.
BK IMMOunited Dukes vs. SKN St. Pölten Basketball 84:66 (21:16, 27:13, 20:20, 16:17)
Werfer Dukes: Carius 27, Jenkins 17, Vranes 12, Bjeletic 10, Zeleznik 6, Wlasak 5, Reichle 3, Blazevic 2, Burgemeister 2
Werfer St. Pölten: Ey’oombe 17, Williams 16, Sims 9, Madsen 8, Schnabl 8, Kress 4, Putnik 4
Dukes im Cup gegen Deutsch-Wagram
Als dritter der win2day Basketball Superliga durften die BK Karbon-X Dukes ihren Gegner im Basketball Austria Cup-Achtelfinale nach den Gunners und Flyers wählen und nahmen mit den Union Deutsch Wagram Alligators den derzeitigen zweiten der Basketball Zweite Liga Ost-Conference. Das Spiel findet am Samstag (22. November 2025) um 17 Uhr im BORG Deutsch Wagram statt.
BK Karbon-X Dukes unterliegen Wels deutlich
Die BK Karbon-X Dukes haben der hohen Trefferquote der Welser wenig entgegenzusetzen und kassieren damit die zweite Saisonniederlage.
BK Karbon-X Dukes mühen sich zu Auswärtssieg in Eisenstadt
Die BK Karbon-X Dukes taten sich in Eisenstadt schwerer als erwartet und mussten sogar in eine Overtime, ehe sie doch noch den Pflichtsieg bei den Dragonz einfuhren.
Doppelte Leopoldi-Aktion für die Dukes
Nach dem wichtigen Sieg gegen die Hefte Helfen Bulls Kapfenberg erwartet die BK Karbon-X Dukes bereits am Freitag (18:30 Uhr, Sportzentrum Eisenstadt) das schwierige Aufeinandertreffen mit den COLDAMARIS Eisenstadt Dragonz. Am Sonntag (17:30 Uhr, FZZ Happyland) treffen die Klosterneuburger auf die Raiffeisen Flyers Wels.
46. Basketballheuriger im Stiftsrestaurant Leopold
Nach dem großartigen Zuspruch der vergangenen Jahre, oder besser: Jahrzehnte, lädt der BK auch heuer wieder zum traditionellen Basketballheuriger im Rahmen des Leopoldifestes ein.
BK Karbon-X Dukes triumphieren in intensiver Partie gegen die Bulls
In einer hitzigen und intensiven Partie setzen sich die BK Karbon-X Dukes mit einer energievollen Leistung gegen Kapfenberg durch.





