BK IMMOunited Dukes entscheiden Schlacht gegen Wels für sich

Foto: © dbba-press / M. Filippovits
BK IMMOunited Dukes vs. Flyers Wels 68:66 (17:18, 16:19, 16:17, 19:12)
Die BK IMMOunited Dukes taten sich lange Zeit schwer gegen Cupsieger Wels, letztendlich machte ein Dreipunkter von Dragan Bjeletic am Ende den Unterschied zwischen beiden Teams, der den Klosterneuburgern die vorerst klare Tabellenführung sichert.
In den Anfangsminuten waren beide Teams bemüht, ihren offensiven Rhythmus zu finden. Die Flaute beim Wurf besserte sich gegen Viertelmitte und es ging zunächst eng zur Sache, ehe die Welser drei Minuten vor der Sirene das Heft in die Hand nahmen und einen 18:13-Vorsprung herausspielten. Dank einer soliden Schlussminute schlossen die Klosterneuburger noch auf 17:18 auf.
Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts erhöhten die Oberösterreicher gegen die nun etwas planlos wirkenden Dukes ihre Führung wieder auf fünf Punkte, ehe die Gastgeber sich wieder auf ihre Stärken besannen und die Führung zurückholten. Sie bauten diese auf bis zu sieben Punkte aus, doch die Flyers hatten die richtige Antwort parat und lagen nach einem starken 11:0-Run bis zur Halbzeit wieder voran. Nach einiger Aufregung um die umstrittenen Entscheidungen der Schiedsrichter wurde zudem Dukes-Headcoach Damir Zeleznik zur Pause vom Spiel ausgeschlossen.
Mit Assistant-Coach Damir Hamidovic an der Seitenlinie ging es in die zweite Spielhälfte, die aufgrund des Ausschlusses und eines technischen Fouls mit drei erfolgreichen Freiwürfen der Welser eröffnet wurde. Klosterneuburg ließ sich von dieser Situation nicht beeindrucken und fand zunächst gut ins Spiel. Doch erneut antworteten die Welser mit einer starken Phase, in der die Dukes kaum etwas trafen und auf zehn Punkte zurückfielen. Bis zur Viertelpause halbierten die Dukes immerhin ihren Rückstand.
Im Schlussabschnitt waren es die Welser, die gut loslegten und auf 60:51 erhöhten. Die Dukes erkannten den Ernst der Lage und erhöhten die Intensität, was einen 9:0-Run und damit den Ausgleich zur Folge hatte. Somit war alles angerichtet für eine heiße Schlussphase. Beim Stand von 65:66 und noch 13 Sekunden auf der Uhr war es Dragan Bjeletic, der seine Dukes mit einem Dreier in Führung brachte. Wels fand keinen guten Wurf mehr und damit sicherten die Klosterneuburger den Heimsieg.
Das war ein echter Teamsieg heute. Wir haben viele unglückliche Situationen heute gehabt inklusive des Ausschlusses von unserem Coach. Wir haben aber als Team zusammengefunden und sind am richtigen Weg zurück aus diesem kurzen Tief.
Es war ein hart erkämpfter Sieg, wir haben in Wels nicht gut gespielt und das wollten wir besser machen. Wir haben viel physischer gespielt und wir haben für unseren Coach gespielt, nachdem er ausgeschlossen wurde.
Leider gab es heute für den österreichischen Basketballsport nur Verlierer.
Wir waren heute die ganze Zeit dran, hatten aber mit Foulproblemen zu kämpfen, das hat man am Ende gemerkt. Wir waren aber vor der letzten Offense mit einem Punkt in Führung, haben aber durch einen Kommunikationsfehler den Sieg hergegeben.
Werfer Dukes: Weathers 17, Bjeletic 15, Carius 15, Dukan 15, Bauer 2, Blazevic 2, Burgemeister 2
Werfer Flyers: Von Fintel 20, Caisin 17, Gydra 8, Jakupovic 8, Poljak 8, Tepic 4, Allen 1
BK Karbon-X Dukes triumphieren in intensiver Partie gegen die Bulls
In einer hitzigen und intensiven Partie setzen sich die BK Karbon-X Dukes mit einer energievollen Leistung gegen Kapfenberg durch.
Dukes vor schwerem Heimspiel gegen Bulls
Auch ohne dem verletzten Kapitän Benni Blazevic und dem angeschlagenen Sylven Landesberg gewannen die BK Karbon-X Dukes gegen die Panthers Fürstenfeld, mussten aber lange Zeit einem Rückstand hinterherlaufen. Im nächsten win2day Basketball Superliga-Spiel kommen die Hefte Helfen Bulls Kapfenberg am Samstag um 17:30 Uhr ins FZZ Happyland.
Zweimal Nummer 1: Klosterneuburg ist die Basketball-Hauptstadt Österreichs
Klosterneuburg erlebt einen goldenen Basketball-Herbst: Sowohl die BK Karbon-X Dukes als auch die BK Raiffeisen Duchess stehen aktuell auf Rang 1 ihrer Ligen.
BK Karbon-X Dukes gewinnen auch in Fürstenfeld
Mit dem verletzten Kapitän Benni Blazevic und den angeschlagenen Sylven Landesberg fehlen den Dukes im Spiel gegen die noch sieglosen Panthers Fürstenfeld zwei wichtige Stützen. Lange Zeit sind die Klosterneuburger in Rückstand, können das Spiel aber im letzten Viertel drehen und siegen mit 86:81.
Fair Play und Toleranz: Neue Bestimmungen fördern respektvolles Miteinander im Basketball
Der Österreichische Basketballverband hat in seiner Vorstandssitzung am vergangenen Montag die Wettspielordnung überarbeitet und dabei zwei zentrale Punkte aufgenommen, die das Thema Toleranz und Respekt im Basketball noch stärker verankern. Ziel ist es, ein klares Zeichen für Fair Play – auf und abseits des Spielfelds – zu setzen.
Dukes vor den Panthers gewarnt
Obwohl den BK Karbon-X Dukes die Favoritenrolle nicht abzusprechen ist, sind die Klosterneuburger vor den Steirern gewarnt. Nach dem im Endeffekt soliden Sieg gegen BC Vienna reist man zu Halloween (Freitag, 19:30 Uhr, Stadthalle Fürstenfeld) zu den Fürstenfeld Panthers und wird diese auf keinen Fall unterschätzen.





