BK IMMOunited Dukes erzwingen in Graz Entscheidungsspiel
Foto: © Pictorial / B. Kohlmaier
Die BK IMMOunited Dukes gewinnen dank einer cleveren Vorstellung in der zweiten Halbzeit in Graz und erzwingen damit ein Entscheidungsspiel um den Finaleinzug vor eigenem Publikum.
Das erste Viertel verlief sehr ausgeglichen und die Führung wechselte mehrmals. Vor allem Bjeletic sorgte in der Anfangsphase für den Score der Dukes, bei den Grazern war Smith „on fire“. Mit 22:20 für die Gastgeber ging es in den zweiten Spielabschnitt. Da waren es die Steirer, die mit ihren starken Shootern in den ersten drei Minuten auf 35:26 davonzogen. Da pendelte sich der Abstand lange Zeit ein, ehe die Klosterneuburger mit einer starken Schlussphase noch bis auf zwei Punkte zur Halbzeit herankamen. Michael Weather zur Halbzeit mit bereits 21 Punkten!
Nach Seitenwechsel agierten die Dukes immer wieder clever in der Offense und suchten auch den freien Mann unter dem Korb, anstatt wild hinaufzuschleudern. So erarbeiteten sie sich am Ende des dritten Viertels eine 69:62-Führung. Auch im Schlussabschnitt blieben sie dieser Linie treu und agierten gegen die immer müder wirkenden Grazer sehr routiniert. Sie bauten den Vorsprung auf bis zu 14 Punkte aus und gaben den Gastgebern keine Möglichkeit mehr, dem Spiel eine Wende zu geben.
Statistik: UBSC Graz spielte ausschließlich mit 6 Spielern, davon erzielen alle Punkte die Starter, außer 4 Punkte von der Bank. 3 spielen ohne Unterbrechung durch, Österreicher kamen keine zum Zug.
Die Dukes mit einer 8er Rotation, 14 Punkte durch Bankspieler. Michael Weathers spielte fast durch, macht 33 Punkte, 12 Rebounds und 8 Assists. Fast wieder ein Triple Double (wie in Spiel 2) und eine Effizienz von 42 (das sind 38% der Effizienz der ganzen Mannschaft)!!
Wir haben offensiv heute einige Lehren aus dem letzten Spiel gezogen und haben 91 Punkte gemacht. Es ist alles möglich, diese Serie hat sich ein fünftes Spiel verdient. Graz ist eine hervorragende Mannschaft, die bis zum Umfallen gekämpft hat, wir freuen uns auf das fünfte Spiel.
Heute war eine große Herausforderung nach der harten Niederlage daheim. Wir wollten heute also beweisen, dass wir das beste Team sind. Wir wussten, Graz wird kämpfen, was sie gemacht haben. Aber jetzt geht die Serie heim, wo wir unseren Job erledigen wollen. Darauf bereiten wir uns vor.
Leider haben wir den Finaleinzug heute verpasst. Klosterneuburg hat konzentrierter gespielt als wir. Wir haben speziell in der Defense viele Fehler gemacht und auch offensiv können wir das besser. Hilft nichts, jetzt müssen wir uns erholen und am Mittwoch ist ein „Do-or-Die“-Spiel, in dem wir wieder alles geben müssen. Wir haben noch eine Chance!
Heute waren wir nicht so fokussiert, wie wir es hätten sein sollen, wir haben Würfe vergeben und sind in der Defense auseinandergefallen. Das hat uns das Spiel gekostet.
Werfer Dukes: Weathers 33, Bjeletic 22, Bauer 10, Blazevic 8, Carius 8, Burgemeister 4, Dukan 4, Reichle 2
Werfer Graz: Smith 30, Green 24, Cooks 10, Brandon 6, Shaw 6, Diggs 4
VORSCHAU: Doppel-Heimspiel für unsere Cup-Helden
Nach dem sensationellen letzten Wochenende in Graz mit dem bisher einzigartigen Triple-Cupsieg für Basketball Klosterneuburg, holt beide Bundesliga-Mannschaften wieder der Liga-Alltag ein. Die BK Raiffeisen Duchess treffen um 14:30 Uhr auf DBB Wels, danach geht es im NÖ-Derby für die BK IMMOunited Dukes um den nächsten Sieg in der win2day Basketball Superliga. Nach dem Dukes-Spiel lädt Basketball Klosterneuburg zur „Cupsterneuburg-Party“.
Auch BK IMMOunited Dukes erobern den Cuptitel
Nach den Sitting Bulls und BK Raiffeisen Duchess holen auch die BK IMMOunited Dukes den Titel beim Cup Final-Four in Graz. Dragan Bjeletic erhielt die Auszeichnung als wertvollster Spieler des Finalspiels.
BK IMMOunited Dukes folgen Duchess ins Cupfinale
Die BK IMMOunited Dukes stehen nach einem Sieg über die Traiskirchen Lions im Cupfinale. Beinahe hätten sie einen 18 Punkte-Vorsprung noch verspielt, agierten am Ende aber abgebrühter als ihr Gegner. Damit stehen sie am Sonntag den Flyers Wels im Kampf um den Titel gegenüber.
VORSCHAU: Klosterneuburg mit drei Mannschaften bei den Basketball Austria Cup Finals dabei
Am kommenden Wochenende findet das erste Basketball-Highlight des Jahres 2025 statt. In Graz (Raiffeisen Sportpark) treffen sich die jeweils vier qualifizierten Damen- und Herren-Teams sowie die zwei besten Rollstuhl-Basketball-Teams des Landes und spielen um drei Cup-Titel. Basketball Klosterneuburg ist mit drei Mannschaften dabei und stellt damit in jedem Bewerb ein Team – Einzigartig!
BK IMMOunited Dukes schlagen Kapfenberg erneut
Die BK IMMOunited Dukes bestehen die Generalprobe für das Cup Final-Four und besiegen Kapfenberg in einer knappen Partie.
VORSCHAU: Dukes wollen Cup-Generalprobe gewinnen
Nach dem souveränen Auswärtssieg im Cup-Viertelfinale gegen die BOSCO Bulls müssen die BK IMMOunited Dukes am Samstag (19:00 Uhr, Sporthalle Walfersam) wieder in Kapfenberg aufs Parkett. In der win2day Basketball Superliga geht es um wichtige Punkte im Kampf um die Top 6.