BK IMMOunited Dukes folgen Duchess ins Cupfinale

Autor: B. Hradil
Foto: © Pictorial/M. Tobisch
Die BK IMMOunited Dukes stehen nach einem Sieg über die Traiskirchen Lions im Cupfinale. Beinahe hätten sie einen 18 Punkte-Vorsprung noch verspielt, agierten am Ende aber abgebrühter als ihr Gegner. Damit stehen sie am Sonntag den Flyers Wels im Kampf um den Titel gegenüber.
Beide Teams starteten sichtlich nervös in die Partie, was klarerweise auf die Bedeutung des Spiels zurückzuführen war. Die Trefferquote im ersten Viertel war gering, dementsprechend war der Stand mit 14:13 für Klosterneuburg nach den ersten zehn Minuten ebenso niedrig.
Im zweiten Viertel ging es zunächst in dieser Manier weiter, ehe den Dukes, einmal mehr angeführt von einem starken Will Carius, der Knoten aufging, sie mehr trafen und die Lions zu Ballverlusten und schlechten Würfen zwangen. So bauten sie die Führung bis zur Halbzeitpause auf zehn Punkte aus.
Nach Seitenwechsel erwischten die Klosterneuburger einen guten Start und erhöhten rasch auf 39:25. Sie schienen das Geschehen nun vollends zu dominieren und bauten die Führung auf bis zu 18 Punkte aus. Doch plötzlich riss irgendwie der Faden, auch einige Wechsel trugen nicht dazu bei, dass die Dukes wieder in die Spur fanden. Immerhin nahmen die Klosterneuburger zehn Punkte Vorsprung mit in den Schlussabschnitt.
Auch da fanden die Klosterneuburger zunächst nicht wirklich in ihren Rhythmus und Traiskirchen verkürzte auf 5 Punkte. In der Schlussphase agierten die Dukes aber abgebrüht und zogen wieder davon. Die Lions hatten keine Antwort mehr und somit sicherten sich die Dukes den Einzug ins Finale.
BK IMMOunited Dukes vs. Arkadia Traiskirchen Lions 71:59 (14:13, 19:10, 17:17, 21:19)
Werfer Dukes: Carius 26, Jenkins 21, Bauer 6, Vranes 6, Wlasak 5, Blazevic 3, Zeleznik 2, Burgemeister 1, Terglav 1
Werfer Lions: Güttl 18, Russell 18, Kostic 7, Krestinin 6, Ndukwe 5, Moffatt 3, Haskin 2
Saison der BK IMMOunited Dukes geht in Traiskirchen zu Ende
Die BK IMMOunited Dukes müssen sich in Traiskirchen klar geschlagen geben und unterliegen damit in der Viertelfinal-Serie mit 1:3. Vor allem ein katastrophales drittes Viertel war ausschlaggebend für die Niederlage.
VORSCHAU: Verlieren verboten! – Teil 2
Die BK IMMOunited Dukes gewinnen ein intensives drittes Viertefinal-Duell gegen die Arkadia Traiskirchen Lions mit 84:76. Nach dem frühen Schock um Dragan Bjeletic liegen die Klosterneuburger bereits 13 Punkte zurück, starke letzte 15 Minuten bringen aber den verdienten Sieg. Das nächste „Do or Die-Spiel findet am Donnerstag um 19 Uhr in Traiskirchen statt.
BK IMMOunited Dukes verkürzen Viertelfinalserie auf 1:2
Die BK IMMOunited Dukes zeigten im dritten Spiel der Viertelfinalserie eine beherzte Leistung und gewinnen mit viel Kampf 84:76.
VORSCHAU: Verlieren verboten!
Die BK IMMOunited Dukes unterliegen auch im zweiten Viertelfinalspiel der win2day Basketball Superliga auswärts den Arkadia Traiskirchen Lions mit 87:78 und stehen damit mit dem Rücken zur Wand. Bereits am Ostermontag (17:30 Uhr, Dukes Castle) geht es im dritten Duell nicht nur um den ersten Sieg, sondern auch darum, das vorzeitige Saisonende zu verhindern.
BK Raiffeisen Duchess erobern Meistertitel und sichern das Triple
Die BK Raiffeisen Duchess krönen sich zum Meister der win2day BDSL und holen damit – nach Cup und Supercup – den dritten Titel der Saison. Auch im dritten Spiel der Best of Five-Finalserie setzten sie sich gegen UBI Graz durch.
BK IMMOunited Dukes mit dem Rücken zur Wand
Die BK IMMOunited Dukes finden erst im Schlussabschnitt zur Normalform, können aber den Rückstand nicht mehr drehen. Die Lions gewinnen am Ende mit 87:78 und stellen damit in der Best of 5-Serie auf 2:0.