BK IMMOunited Dukes gewinnen hitzige Partie gegen Wels

Autor: B. Hradil
Foto: © dbba-press / M. Filippovits
Trotz wichtiger Ausfälle hielten die Flyers aus Wels die Partie gegen die BK IMMOunited Dukes bis zum Ende offen. Die Klosterneuburger retteten schließlich einen knappen Sieg über die Zeit.
Die Raiffeisen Flyers aus Wels mussten dieses Spiel ersatzgeschwächt ohne ihre beiden Topscorer Damion Rosser sowie Radii Caisin bestreiten, auch Elvir Jakupovic fehlte dem Tabellenführer. In der Anfangsphase trafen beide Teams fast nach Belieben und so hieß es bereits nach fünf Minuten 17:17. Vor allem Dragan Bjeletic übernahm in dieser Phase viel Verantwortung für sein Team und machte bis zu seiner Auswechslung in der sechsten Minute zehn Punkte. Die Dukes begannen früh zu rotieren – ein Luxus, den die Oberösterreicher heute aufgrund der kurzen Bank nicht hatten. Das High Score-Viertel endete mit 32:26 für Klosterneuburg.
Zu Beginn des zweiten Abschnitts erhöhten die Gastgeber die Führung rasch auf zehn Punkte. Die Welser sammelten sich dann aber und kamen Punkt um Punkt näher. Zwei Minuten vor der Pause nutzten sie eine Schwächephase der Dukes, um die Führung zurückzuerobern und diese mit in die Halbzeit zu nehmen (55:58).
Nach Seitenwechsel begannen die Klosterneuburger mit einem 7:0-Run und gingen damit wieder in Front. Die Flyers machten aber weiterhin keine Anzeichen, dass ihnen die Luft ausgehen würde und so blieb es ein schnelles und eng umkämpftes Spiel. Auch die ein oder andere hitzige Szene war nun dabei, in einem Fall kassierte KJ Jenkins ein hartes Foul seines Gegenspielers und musste behandelt werden. Der Amerikaner konnte in der Folge nicht mehr eingesetzt werden. Nach dreißig Minuten lagen die Dukes mit 77:76 denkbar knapp voran.
Zu Beginn des Schlussviertels steigerten sich die Klosterneuburger und erhöhten den Druck. Nach rund vier Minuten stellten sie auf 89:80 und schienen nun das Heft in die Hand zu nehmen. Doch die Oberösterreicher wehrten sich tapfer und kämpften sich erneut heran, damit ging es in eine packende Schlussphase. Acht Sekunden vor Schluss stellte Will Carius von der Freiwurflinie auf 96:94, im Gegenzug ging Marcus Azors Wurf daneben – damit stand der Sieg der Dukes fest.
BK IMMOunited Dukes vs. Raiffeisen Flyers Wels 96:94 (32:26, 23:32, 22:18, 19:18)
Werfer Dukes: Bjeletic 21, Carius 19, Wlasak 14, Jenkins 11, Blazevic 9, Vranes 8, Burgemeister 6, Zeleznik 6, Bauer 2
Werfer Wels: Azor 26, Osaikhwuwuomwan 19, Kovacevic 13, Poljak 13, Von Fintel 12, G. Tepic 7, D. Tepic 4
„Eine sehr intensive und schnelle Partie. Wels hat uns das Leben sehr schwer gemacht mit ihren vier Guards. Sie sind angeschlagen gekommen und wir haben uns auf etwas anderes eingestellt.“
„Gratulation an Wels, dass sie bis zum Schluss gekämpft haben. Ich bin sehr glücklich, dass wir bis zum Ende gefightet haben und vor allem in der zweiten Hälfte eine gute Intensität an den Tag gelegt haben. Da haben wir mehr Druck auf den Ball gemacht und am Ende verdient gewonnen.“
„Gratulation an Klosterneuburg zum Sieg, aber vor allem Gratulation an meine Mannschaft, dass wir mit der dezimierten Truppe voll dagegengehalten haben.“
„Es war ein sehr offensivbetontes Spiel, extrem schnell, extrem intensiv. Ich bin stolz auf die Mannschaft, es haben wichtige Kräfte gefehlt. Wir können auf jeden Fall den Kopf oben lassen und am Sonntag mit breiter Brust nach Graz fahren.“
Katastrophaler Start, phänomenales Ende – Dukes mit dem Derbysieg
Die BK IMMOunited Dukes erwischten einen kapitalen Fehlstart und gerieten bereits mit 16 Punkten in Rückstand, ehe sie in der zweiten Halbzeit den Turnaround schafften und am Ende knapp siegten.
Duchess stehen im Finale
Die BK Raiffeisen Duchess stehen erneut im Finale der win2day Basketball Damen Superliga. Sie besiegen DBB Wels auch auswärts mit 86:54 und stellen in der Best of 3-Halbfinale auf 2:0.
VORSCHAU: NÖ-Derby – Zweiter Akt – Es muss ein Heimsieg her!
Lange Zeit sah es nach dem ersten Sieg der BK IMMOunited Dukes gegen die Arkadia Traiskirchen Lions aus. Die Löwen hatten aber den längeren Atem und gewannen knapp. Im direkten Rückspiel am Sonntag (17:30 Uhr, Dukes Castle) können sich die Klosterneuburger volley revanchieren.
Derby-Krimi! BK IMMOunited Dukes unterliegen knapp in Traiskirchen
Die BK IMMOunited Dukes lagen über weite Strecken des Spiels voran, im Schlussviertel ging ihnen aber scheinbar die Kraft aus und die Traiskirchen Lions entschieden das Derby so noch knapp für sich.
Basketball Klosterneuburg verlängert Partnerschaft mit Raiffeisen
Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Basketballverein Klosterneuburg und der Raiffeisen Holding NÖ-Wien sowie der Raiffeisenbank Klosterneuburg geht in die nächste Runde!
VORSCHAU: NÖ-Derby – Erster Akt – Auswärts gegen die Lions
Nach dem unglaublichen Comeback-Sieg gegen die Swans treffen die BK IMMOunited Dukes bereits am Freitag (19:00 Uhr, Lions Dome, Traiskirchen) auf die Arkadia Traiskirchen Lions. Die Lions sind in der Platzierungsrunde noch sieglos, haben aber bisher beide BSL-Saisonduelle für sich entscheiden können.