BK IMMOunited Dukes holen wichtigen Sieg in St. Pölten

Foto: © dbba-press / M. Filippovits
In einem hart umkämpften Spiel konnten sich die Klosterneuburger durchsetzen und den elften Sieg in Folge in der Basketball-Superliga holen.
Nachdem Samstag mittags bereits die Harlem-Globe-Trotters für Basketball-Laune im St. Pöltner VAZ sorgten, machten auch die Wölfe und die Dukes mit einem schnellen Spiel gute Unterhaltung. Die St. Pöltner hatten eine starke Anfangsphase mit drei Drei-Punktern in Folge und hatten vor allem unter dem Korb eine starke Defensiv-Leistung zu bieten. Die Dukes taten sich anfangs schwer mit den Würfen von außen und so stand es nach 5 Minuten 13:10 für die Wölfe. Im Anschluss ging es flott hin und her. Bjeletic, Dukan, Bauer und Carius sorgten mit Drei-Punktern, dass die Dukes immer wieder in Führung kamen, doch der SKN St. Pölten ließ sich nicht abschütteln. Das erste Viertel konnten die Wölfe mit 21:20 für sich entscheiden.
Die Dukes eröffneten das zweite Viertel mit 5 schnellen Punkten und zwangen so die Herren aus St. Pölten zu ihrer ersten Auszeit. Auch danach hatten die Wölfe keine Antwort auf das aggressive Spiel der Klosterneuburger und die Dukes führten nach 15 Minuten verdient mit 32:25. Doch dann lief Randolph Junior des SKN heiß und sorgte dafür, dass die St. Pöltner das Spiel wieder eng machten. Dank Carius, der 15 Sekunden vor Schluss einen Dreier von der Seitenlinie traf, und einem verworfenen Freiwurf von Randolph Junior ging es mit 41:37 für die Dukes in die Pause.
Auch in der zweiten Halbzeit blieb das Tempo hoch. Weathers zwang die Wölfe mit 5 Punkten in den ersten zwei Minuten wieder zu einer schnellen Auszeit, aus der sie dieses Mal gestärkt herauskamen. Beide Mannschaften verteidigten aggressiv und lieferten sich einen Kampf um jeden Punkt. Nach fünf Minuten stand es 42:48 aus Sicht der Wölfe. Im Anschluss liefen die Dukes, angeführt von einem starken Weathers, heiß und konnten die Führung mit einem 9:2-Lauf ausbauen. Dann nahm aber wiederum Randolph Junior das Spiel des SKN St. Pölten in die Hand und konnte die Wölfe bis zum Viertelende auf 51:58 zurückführen.
Und Randolph Junior blieb auch zu Beginn des letzten Viertels heiß. Nach vier wichtigen Punkten von Bjeletic für die Dukes, sorgte er dafür, dass die Wölfe die Führung der Dukes nach 3 gespielten Minuten auf 4 Punkte reduzieren konnten. Doch die Dukes zeigten in dieser Phase keine Nerven und Carius konnte mit fünf Punkten in Folge den Abstand wieder erhöhen. Die Herren des SKN St. Pölten versuchten in den letzten Minuten noch einmal alles um die Partie spannend zu machen, doch die Dukes ließen sich nicht mehr überrumpeln und konnten das Spiel mit 85:77 für sich entscheiden.
Das war ein hart erkämpfter Sieg, wir haben vor allem im ersten Viertel ohne Energie gespielt. Zum Glück haben wir ihre besten Scorer in der zweiten Halbzeit besser unter Kontrolle gehabt. Auf diese Leistung in der zweiten Hälfte müssen wir auf jeden Fall aufbauen.
Das war ein hart umkämpfter Sieg für uns, wir mussten wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. St. Pölten ist ein sehr diszipliniertes Team, wir wollten aber zeigen, dass wir gute Defense spielen können und das haben wir heute auch geschafft. Jetzt müssen wir auf diesen Sieg weiter aufbauen.
Wir haben sehr stark begonnen, leider ist dann der Faden gerissen. Am Ende waren wir nicht clever genug, um das Spiel zu gewinnen.
Super gestartet, dann sind wir leider unkonzentriert aus der Kabine gekommen und haben auch nicht die Würfe getroffen, die wir normalerweise treffen. Kopf hoch, es kommen noch viele Spiele auf uns zu.
Werfer Dukes: Weathers 22, Carius 18, Bjeletic 11, Reichle 10, Dukan 9, Bauer 7, Blazevic 4, Burgemeister 3, Leydolf 3, Zeleznik 1
Werfer St. Pölten: Randolph 29, Kavas 23, Dukic 12, Kaltenbrunner 9, Ogemuno 6, Tomaschek 3, Jagsch 1, Vukicevic 1
BK Summer Beats 2025 – Das Sommerfest für ganz Klosterneuburg
Nach dem großartigen Auftakt im letzten Jahr kehren die BK Summer Beats am Samstag, den 7. Juni, mit noch mehr Stimmung, Musik und guter Laune zurück! Diesmal wird’s noch größer – denn wir feiern nicht nur den Sommer, sondern auch den offiziellen Saisonabschluss unserer Nachwuchsteams von Basketball Klosterneuburg.
Saison der BK IMMOunited Dukes geht in Traiskirchen zu Ende
Die BK IMMOunited Dukes müssen sich in Traiskirchen klar geschlagen geben und unterliegen damit in der Viertelfinal-Serie mit 1:3. Vor allem ein katastrophales drittes Viertel war ausschlaggebend für die Niederlage.
VORSCHAU: Verlieren verboten! – Teil 2
Die BK IMMOunited Dukes gewinnen ein intensives drittes Viertefinal-Duell gegen die Arkadia Traiskirchen Lions mit 84:76. Nach dem frühen Schock um Dragan Bjeletic liegen die Klosterneuburger bereits 13 Punkte zurück, starke letzte 15 Minuten bringen aber den verdienten Sieg. Das nächste „Do or Die-Spiel findet am Donnerstag um 19 Uhr in Traiskirchen statt.
BK IMMOunited Dukes verkürzen Viertelfinalserie auf 1:2
Die BK IMMOunited Dukes zeigten im dritten Spiel der Viertelfinalserie eine beherzte Leistung und gewinnen mit viel Kampf 84:76.
VORSCHAU: Verlieren verboten!
Die BK IMMOunited Dukes unterliegen auch im zweiten Viertelfinalspiel der win2day Basketball Superliga auswärts den Arkadia Traiskirchen Lions mit 87:78 und stehen damit mit dem Rücken zur Wand. Bereits am Ostermontag (17:30 Uhr, Dukes Castle) geht es im dritten Duell nicht nur um den ersten Sieg, sondern auch darum, das vorzeitige Saisonende zu verhindern.
BK IMMOunited Dukes mit dem Rücken zur Wand
Die BK IMMOunited Dukes finden erst im Schlussabschnitt zur Normalform, können aber den Rückstand nicht mehr drehen. Die Lions gewinnen am Ende mit 87:78 und stellen damit in der Best of 5-Serie auf 2:0.