BK IMMOunited Dukes kassieren Overtime-Niederlage in Gmunden

Nov. 10, 2024 | Dukes, Presse

Autor: B. Hradil
Foto: © Pictorial

Statistik

Die BK IMMOunited Dukes halten vierzig Minuten lang dank der starken US-Legionäre Carius und Jenkins mit Gmunden mit. In der Overtime legten die Swans aber einen Gang zu und ließen den Klosterneuburgern keine Chance mehr.

Headcoach Damir Zeleznik überraschte, indem er Benjamin Blazevic und Lukas Reichle in die Starting Five holte und die zuletzt eher mäßig agierenden Legionäre Dragan Bjeletic und Milos Vranes noch auf der Bank ließ. Die Gmundner fanden schneller in die Partie hinein und lagen nach fünf Minuten mit 9:3 voran. Auch nach mehreren Wechseln kam das Spiel der Dukes nicht so richtig in Fahrt und sie hinkten ein wenig hinterher. Der Abstand blieb konstant und die Swans gingen mit einer 22:16-Führung in die erste Viertelpause.

Beide Teams legten in den ersten Minuten des zweiten Abschnitts eine offensive Verschnaufpause ein, ehe die Klosterneuburger ein paar Würfe trafen und nach sechs Minuten mit 30:29 in Führung gingen. Vor allem Carius und Jenkins übernahmen vorne viel Verantwortung. Bis zur Halbzeit sicherten sich die Gastgeber dann einen knappen 1 Punkte-Vorsprung.

Angeführt von ihren beiden US-Legionären schnappten sich die Dukes die Führung zurück und lagen nach rund drei Minuten mit 45:40 vorne. Überhaupt hatten die Klosterneuburger nun ihre beste Phase und erhöhten den Vorsprung auf bis zu neun Punkte. In der Schlussphase – Carius und Jenkins hatten ihre verdiente Pause – holten die Swans aber wieder auf und verkürzten bis Viertelende auf 54:55.

Im Schlussabschnitt entwickelte sich eine packende Partie mit ungewissem Ausgang und mehreren Führungswechseln. Weiterhin lebte das Offensivspiel der Dukes von Carius und Jenkins, die ihre Mannschaft am Leben hielten. Beim Stand von 73:73 ging es in die letzte Spielminute. Zwölf Sekunden vor Schluss hatte Jenkins eine gute Chance die Weichen auf Sieg zu stellen, doch verpasste den Layup. Im Gegenzug bekamen die Gmundner keinen guten Wurf mehr und so hieß es: Overtime! Da erarbeiteten sich die Swans rasch acht Punkte Vorsprung, zudem war für Topscorer Jenkins nach dem fünften Foul das Spiel vorbei – das war faktisch das Todesurteil für die Klosterneuburger. Gmunden zog auf und davon und ließ den Dukes nun keine Chance mehr.

Raiffeisen Swans Gmunden vs. BK IMMOunited Dukes 87:79 n.V. (22:16, 16:21, 16:18, 19:18, 14:6)
Werfer Dukes: Jenkins 32, Carius 25, Bjeletic 8, Wlasak 8, Burgemeister 3, Vranes 3
Werfer Swans: Cooper 24, Friedrich 19, Reece 15, Zivanovic 10, Miller 9, Gydra 8, Kujundzic 2

„Schade, dass wir so verloren haben. Ich glaube, wir haben die Partie im dritten Viertel in der Hand gehabt und es dann mit einigen Turnovern wieder aus der Hand gegeben. Das war ausschlaggebend dafür, dass Gmunden dann noch gewonnen hat.“

Clemens Leydolf

Spieler

„Gratulation an die Swans, ich glaube, dass es vierzig Minuten lang sehr ausgeglichen war. In der Overtime haben sie ihre Würfe getroffen und die zweite Luft, die wir nicht hatten.“

Elias Wlasak

Spieler

Auch BK IMMOunited Dukes erobern den Cuptitel

Auch BK IMMOunited Dukes erobern den Cuptitel

Nach den Sitting Bulls und BK Raiffeisen Duchess holen auch die BK IMMOunited Dukes den Titel beim Cup Final-Four in Graz. Dragan Bjeletic erhielt die Auszeichnung als wertvollster Spieler des Finalspiels.

mehr lesen
BK IMMOunited Dukes folgen Duchess ins Cupfinale

BK IMMOunited Dukes folgen Duchess ins Cupfinale

Die BK IMMOunited Dukes stehen nach einem Sieg über die Traiskirchen Lions im Cupfinale. Beinahe hätten sie einen 18 Punkte-Vorsprung noch verspielt, agierten am Ende aber abgebrühter als ihr Gegner. Damit stehen sie am Sonntag den Flyers Wels im Kampf um den Titel gegenüber.

mehr lesen
BK Raiffeisen Duchess ziehen ins Cup-Finale ein

BK Raiffeisen Duchess ziehen ins Cup-Finale ein

Die BK Raiffeisen Duchess werden ihrer Favoritenrolle gerecht und lassen DBB Wels zum Auftakt des Cup Final-Four in Graz keine Chance. Damit spielen sie morgen um 16:30 Uhr im Finale gegen den Sieger der Partie UBI Graz vs. Basket Flames.

mehr lesen
VORSCHAU: Klosterneuburg mit drei Mannschaften bei den Basketball Austria Cup Finals dabei

VORSCHAU: Klosterneuburg mit drei Mannschaften bei den Basketball Austria Cup Finals dabei

Am kommenden Wochenende findet das erste Basketball-Highlight des Jahres 2025 statt. In Graz (Raiffeisen Sportpark) treffen sich die jeweils vier qualifizierten Damen- und Herren-Teams sowie die zwei besten Rollstuhl-Basketball-Teams des Landes und spielen um drei Cup-Titel. Basketball Klosterneuburg ist mit drei Mannschaften dabei und stellt damit in jedem Bewerb ein Team – Einzigartig!

mehr lesen