BK IMMOunited Dukes mit dem Rücken zur Wand

Mai 9, 2024

Foto: © dbba-press / M. Filippovits

In einer abermals unglaublich eng umkämpften Partie müssen sich die BK IMMOunited Dukes schließlich um einen Punkt geschlagen geben und liegen damit in der Best of 5-Semifinalserie mit 1:2 zurück. Damit stehen sie in der kommenden Partie in Graz unter Zugzwang.

Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase häuften sich bei den Dukes die Fehler, was die Gäste ausnutzten, um einen 6 Punkte-Vorsprung zu erarbeiten. Diesen hielten sie dann einige Minuten lang, ehe die Klosterneuburger mit einer starken Schlussminute zurückkamen und letztlich ein 16:16 bis zur ersten Viertelpause holten.

 

Ähnlich ausgeglichen verlief auch der zweite Spielabschnitt, in der die Führung immer wieder wechselte. Vor allem Weathers und Carius hielten Klosterneuburg im Spiel, Dragan Bjeletic kam dafür schon früh in Foulprobleme und musste mehr Zeit auf der Bank verbringen. Dank der abermals besseren Schlussminuten sicherten sich die Dukes eine knappe 33:29-Halbzeitführung.

 

Die Gastgeber starteten stark in die zweite Hälfte und stellten bald auf 40:32. Das war wohl ein Weckruf für die Steirer, die mit einem starken 9:0-Run die Führung eroberten. Mit acht Punkten in Folge hatten die Dukes aber die richtige Antwort parat und gingen mit einer 51:44-Führung in den Schlussabschnitt.

 

Doch die Grazer ließen sich nicht abschütteln und begannen das letzte Viertel mit einem 10:0-Run. Auch dann schafften es die Dukes kaum, zu einem Score zu kommen und die Grazer aufzuhalten, die auf 66:57 davonzogen. Nach einer Auszeit traten die Gastgeber aber fokussierter auf und kämpften sich wieder heran. Schlussendlich hatten die Klosterneuburger den letzten Angriff, mit dem sie die Chance auf den Sieg hatten – Will Carius verpasste mit der Schlusssirene aber den Layup und damit entführen die Steirer den Sieg aus Klosterneuburg.

Werfer Dukes: Weathers 29, Carius 18, Burgemeister 11, Bauer 4, Dukan 3, Bjeletic 2, Blazevic 2
Werfer Graz: Cooks 25, Green 16, Shaw 14, Smith 9, Diggs 3, Podany 3

BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison

BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison

Die BK Summer Beats 2025 gingen am vergangenen Samstag über die Bühne und verwandelten den Eislaufplatz im Happyland erneut in eine stimmungsvolle Festzone. Die gesamte BK-Familie, Fans, Freunde und Unterstützer kamen zusammen, um gemeinsam den erfolgreichen Saisonabschluss von Basketball Klosterneuburg zu feiern.

mehr lesen
Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere

Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere

Nach Valentin Bauer und Clemens Leydolf verabschiedet sich mit Lennart „Lenni“ Burgemeister das dritte Klosterneuburger Urgestein vom professionellen Basketball. Der 29-Jährige spielte zwölf Jahre lang für die Dukes in der höchsten österreichischen Spielklasse und durchlief davor sämtliche Nachwuchsstationen der Klosterneuburger.

mehr lesen
Nächste Klublegende tritt ab: Clemens Leydolf beendet aktive Karriere

Nächste Klublegende tritt ab: Clemens Leydolf beendet aktive Karriere

Nach dem Rücktritt von Valentin Bauer folgt nun die nächste emotionale Verabschiedung im Lager der BK IMMOunited Dukes: Clemens Leydolf, langjähriger Kapitän und Klosterneuburger Eigenbauspieler, beendet nach insgesamt 21 Jahren im Verein und 12 Saisonen in der Bundesliga-Mannschaft seine aktive Basketballkarriere.

mehr lesen
Abschied einer Klublegende: Valentin Bauer beendet aktive Karriere

Abschied einer Klublegende: Valentin Bauer beendet aktive Karriere

303 Bundesligaspiele, 2.158 Punkte und 1.395 Assists (ohne Cup) sowie sämtliche nationalen Titel: Die Karrierebilanz von Valentin Bauer im Trikot der BK IMMOunited Dukes spricht für sich. Nach über einem Jahrzehnt in der höchsten Spielklasse verabschiedet sich der 31-jährige Guard und Klosterneuburger Eigenbauspieler nun vom aktiven Leistungssport.

mehr lesen