BK IMMOunited Dukes siegen dank grandioser Carius-Vorstellung

Nov. 3, 2024 | Dukes, Presse

Autor: B. Hradil
Foto: © Pictorial / A.Pichler-Kröss

Statistik

Beide Teams hatten ein paar Anlaufschwierigkeiten, ehe die Offensive ins Laufen kam und so stand es nach sechs Minuten nur 7:6 aus Sicht der Wiener. Angeführt von Will Carius übernahmen dann die Klosterneuburger das Kommando und erarbeiteten sich sechs Punkte Vorsprung. In der Schlussphase agierten die Gastgeber etwas smarter und verkürzten bis zur ersten Pausensirene auf 18:20.

Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts schien der offensive Flow bei beiden Teams wieder dahin zu sein. Die Wiener bekamen das eher in den Griff und eroberten so die Führung zurück. Bei den Dukes fühlte man sich teilweise an die schwache Offensivleistung vom letzten Spiel gegen die Lions erinnert, gleichzeitig wirkte die Defense zu lax. Praktisch im Alleingang brachte Will Carius die Klosterneuburger dann aber zurück ins Spiel und knapp zwei Minuten vor der Halbzeitpause schaffte sein Team den Ausgleich. Weil sie aber weiterhin zu wenig Stopps zustande brachten, lagen zur Pause dann doch die Wiener knapp mit 41:39 voran.

Zum Start des dritten Viertels war es abermals Carius, der die Dukes mit einer starken Vorstellung in Front brachte. Er schien seine Teamkameraden mitzureißen, die nun stärker agierten und die Klosterneuburger auf 55:46 davonziehen ließen. Der bärenstarke Will Carius sicherte den Gästen dann den halbwegs komfortablen Vorsprung, ehe er eine wohlverdiente Pause auf der Bank bekam und seine Kollegen bis zur Viertelpause auf 66:56 stellten.

Die Anfangsminuten des Schlussabschnitts ließen die Wiener auf fünf Punkte herankommen, da pendelte sich der Abstand dann längere Zeit ein und es ging in eine spannende Crunchtime. Vor allem Owens zeigte da eine Spitzenleistung für die Wiener und hielt das Spiel offen. Beim Stand von 83:81 für die Dukes und noch 10 Sekunden auf der Uhr war der Ball bei den Wienern – Bissainthe wurde beim Korblegerversuch von Jenkins eng verteidigt und traf nicht. Im Gegenzug sicherte Jenkins von der Freiwurflinie den Sieg der Dukes endgültig.

BC Vienna vs. BK IMMOunited Dukes 81:85 (18:20, 23:19, 15:27, 25:19)
Werfer Dukes: Carius 42, Jenkins 14, Blazevic 8, Bauer 7, Bjeletic 4, Vranes 4, Leydolf 3, Wlasak 3
Werfer Vienna: Bissainthe 25, Owens 24, Afonso 11, Bulic 11, Siriscevic 10

„Es war wahrscheinlich mein bestes Spiel hier in Österreich bis jetzt, zum Glück haben wir auch gewonnen. Die Fans sind immer eine große Stütze, ohne sie würden wir nicht so gut performen können.“

Will Carius

Spieler

„Das vierte Viertel war wirklich gut, wir haben heuer eine sehr starke Truppe. Leider war das aber zu wenig, die nächsten Spiele müssen wir mit mehr Intensität spielen.“

Zac Owens

Spieler

BK Dukes und Karbon-X starten zukunftsweisende Partnerschaft

BK Dukes und Karbon-X starten zukunftsweisende Partnerschaft

Der österreichische Basketball-Rekordmeister BK Dukes geht ab sofort unter neuem Namen an den Start: BK Karbon-X Dukes. Möglich wird das durch eine mehrjährige Partnerschaft mit Karbon-X Corp., einem kanadischen Unternehmen für innovative Klimaschutzlösungen.

mehr lesen
BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison

BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison

Die BK Summer Beats 2025 gingen am vergangenen Samstag über die Bühne und verwandelten den Eislaufplatz im Happyland erneut in eine stimmungsvolle Festzone. Die gesamte BK-Familie, Fans, Freunde und Unterstützer kamen zusammen, um gemeinsam den erfolgreichen Saisonabschluss von Basketball Klosterneuburg zu feiern.

mehr lesen
Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere

Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere

Nach Valentin Bauer und Clemens Leydolf verabschiedet sich mit Lennart „Lenni“ Burgemeister das dritte Klosterneuburger Urgestein vom professionellen Basketball. Der 29-Jährige spielte zwölf Jahre lang für die Dukes in der höchsten österreichischen Spielklasse und durchlief davor sämtliche Nachwuchsstationen der Klosterneuburger.

mehr lesen
Nächste Klublegende tritt ab: Clemens Leydolf beendet aktive Karriere

Nächste Klublegende tritt ab: Clemens Leydolf beendet aktive Karriere

Nach dem Rücktritt von Valentin Bauer folgt nun die nächste emotionale Verabschiedung im Lager der BK IMMOunited Dukes: Clemens Leydolf, langjähriger Kapitän und Klosterneuburger Eigenbauspieler, beendet nach insgesamt 21 Jahren im Verein und 12 Saisonen in der Bundesliga-Mannschaft seine aktive Basketballkarriere.

mehr lesen