BK IMMOunited Dukes unterliegen nach desaströser erster Halbzeit
Autor: B. Maurer
Foto: © Verena Maurer
Bis Mitte des Startviertels halten die Dukes mit den Grazern gut mit, ein 8:0-Run der Steirer stellt den ersten zweistelligen Vorsprung her. Doch es kommt noch schlimmer für die Klosterneuburger, die mit einer zu laschen Defense den Grazern freie Würfe erlauben und welche vom Gegner auch hochprozentig verwertet werden. So zieht der UBSC weiter davon und der Rückstand beträgt zur Pause bereits 21 Punkte.
In der zweiten Spielhälfte verteidigen die Dukes eindeutig besser, können kurz auf -13 stellen, ehe die Grazer wieder mit einem Lauf davonziehen. Die Klosterneuburger kommen nun aber immer besser ins Spiel und verkürzen vor dem letzten Viertel auf 53:65. Es war vor allem KJ Jenkins, der mit seinen insgesamt 27 Punkten hauptverantwortlich für die Klosterneuburger Aufholjagd ist. Knapp drei Minuten vor Schluss stellen die Dukes auf 69:76, verpassen es aber mit den nächsten drei Offensiv-Aktionen auf dem Scoreboard anzuschreiben und die Steirer gewinnen verdient das Spiel.
Werfer Dukes: Jenkins 27, Carius 14, Blazevic 8, Bauer und Bjeletic je 7, Zeleznik 5, Reichle 2, Vranes 1
Werfer Graz: Johnson 30, Smith 28, Robb 15, Grace 9, Lynch 6
„Wir haben leider das Spiel in der ersten Halbzeit verloren, weil wir ohne Energie aufgetreten sind. Noch dazu hat Graz fast jeden Wurf getroffen. In der zweiten Halbzeit haben wir mehr Rhythmus gefunden, aber wir waren nicht in der Lage irgendwie ins Spiel zurückzukommen.“
„Graz ist ein sehr gutes Team, sie haben sehr gut exekutiert. Wir sind zu spät ins Spiel gekommen und haben es in der ersten Halbzeit vermasselt.“
„Ein sehr intensives Spiel. Wir haben sehr gut angefangen und haben vor allem in der ersten Halbzeit so Basketball gespielt, wie wir es uns wünschen. Wir sind im dritten Viertel etwas zurückgefallen, aber wir haben die Ruhe bewahrt und haben verdient gewonnen.“
VORSCHAU: Doppel-Heimspiel für unsere Cup-Helden
Nach dem sensationellen letzten Wochenende in Graz mit dem bisher einzigartigen Triple-Cupsieg für Basketball Klosterneuburg, holt beide Bundesliga-Mannschaften wieder der Liga-Alltag ein. Die BK Raiffeisen Duchess treffen um 14:30 Uhr auf DBB Wels, danach geht es im NÖ-Derby für die BK IMMOunited Dukes um den nächsten Sieg in der win2day Basketball Superliga. Nach dem Dukes-Spiel lädt Basketball Klosterneuburg zur „Cupsterneuburg-Party“.
Auch BK IMMOunited Dukes erobern den Cuptitel
Nach den Sitting Bulls und BK Raiffeisen Duchess holen auch die BK IMMOunited Dukes den Titel beim Cup Final-Four in Graz. Dragan Bjeletic erhielt die Auszeichnung als wertvollster Spieler des Finalspiels.
BK IMMOunited Dukes folgen Duchess ins Cupfinale
Die BK IMMOunited Dukes stehen nach einem Sieg über die Traiskirchen Lions im Cupfinale. Beinahe hätten sie einen 18 Punkte-Vorsprung noch verspielt, agierten am Ende aber abgebrühter als ihr Gegner. Damit stehen sie am Sonntag den Flyers Wels im Kampf um den Titel gegenüber.
VORSCHAU: Klosterneuburg mit drei Mannschaften bei den Basketball Austria Cup Finals dabei
Am kommenden Wochenende findet das erste Basketball-Highlight des Jahres 2025 statt. In Graz (Raiffeisen Sportpark) treffen sich die jeweils vier qualifizierten Damen- und Herren-Teams sowie die zwei besten Rollstuhl-Basketball-Teams des Landes und spielen um drei Cup-Titel. Basketball Klosterneuburg ist mit drei Mannschaften dabei und stellt damit in jedem Bewerb ein Team – Einzigartig!
BK IMMOunited Dukes schlagen Kapfenberg erneut
Die BK IMMOunited Dukes bestehen die Generalprobe für das Cup Final-Four und besiegen Kapfenberg in einer knappen Partie.
VORSCHAU: Dukes wollen Cup-Generalprobe gewinnen
Nach dem souveränen Auswärtssieg im Cup-Viertelfinale gegen die BOSCO Bulls müssen die BK IMMOunited Dukes am Samstag (19:00 Uhr, Sporthalle Walfersam) wieder in Kapfenberg aufs Parkett. In der win2day Basketball Superliga geht es um wichtige Punkte im Kampf um die Top 6.