BK IMMOunited Dukes unterliegen nach desaströser erster Halbzeit

Autor: B. Maurer
Foto: © Verena Maurer
Bis Mitte des Startviertels halten die Dukes mit den Grazern gut mit, ein 8:0-Run der Steirer stellt den ersten zweistelligen Vorsprung her. Doch es kommt noch schlimmer für die Klosterneuburger, die mit einer zu laschen Defense den Grazern freie Würfe erlauben und welche vom Gegner auch hochprozentig verwertet werden. So zieht der UBSC weiter davon und der Rückstand beträgt zur Pause bereits 21 Punkte.
In der zweiten Spielhälfte verteidigen die Dukes eindeutig besser, können kurz auf -13 stellen, ehe die Grazer wieder mit einem Lauf davonziehen. Die Klosterneuburger kommen nun aber immer besser ins Spiel und verkürzen vor dem letzten Viertel auf 53:65. Es war vor allem KJ Jenkins, der mit seinen insgesamt 27 Punkten hauptverantwortlich für die Klosterneuburger Aufholjagd ist. Knapp drei Minuten vor Schluss stellen die Dukes auf 69:76, verpassen es aber mit den nächsten drei Offensiv-Aktionen auf dem Scoreboard anzuschreiben und die Steirer gewinnen verdient das Spiel.
Werfer Dukes: Jenkins 27, Carius 14, Blazevic 8, Bauer und Bjeletic je 7, Zeleznik 5, Reichle 2, Vranes 1
Werfer Graz: Johnson 30, Smith 28, Robb 15, Grace 9, Lynch 6
„Wir haben leider das Spiel in der ersten Halbzeit verloren, weil wir ohne Energie aufgetreten sind. Noch dazu hat Graz fast jeden Wurf getroffen. In der zweiten Halbzeit haben wir mehr Rhythmus gefunden, aber wir waren nicht in der Lage irgendwie ins Spiel zurückzukommen.“
„Graz ist ein sehr gutes Team, sie haben sehr gut exekutiert. Wir sind zu spät ins Spiel gekommen und haben es in der ersten Halbzeit vermasselt.“
„Ein sehr intensives Spiel. Wir haben sehr gut angefangen und haben vor allem in der ersten Halbzeit so Basketball gespielt, wie wir es uns wünschen. Wir sind im dritten Viertel etwas zurückgefallen, aber wir haben die Ruhe bewahrt und haben verdient gewonnen.“
Saison der BK IMMOunited Dukes geht in Traiskirchen zu Ende
Die BK IMMOunited Dukes müssen sich in Traiskirchen klar geschlagen geben und unterliegen damit in der Viertelfinal-Serie mit 1:3. Vor allem ein katastrophales drittes Viertel war ausschlaggebend für die Niederlage.
VORSCHAU: Verlieren verboten! – Teil 2
Die BK IMMOunited Dukes gewinnen ein intensives drittes Viertefinal-Duell gegen die Arkadia Traiskirchen Lions mit 84:76. Nach dem frühen Schock um Dragan Bjeletic liegen die Klosterneuburger bereits 13 Punkte zurück, starke letzte 15 Minuten bringen aber den verdienten Sieg. Das nächste „Do or Die-Spiel findet am Donnerstag um 19 Uhr in Traiskirchen statt.
BK IMMOunited Dukes verkürzen Viertelfinalserie auf 1:2
Die BK IMMOunited Dukes zeigten im dritten Spiel der Viertelfinalserie eine beherzte Leistung und gewinnen mit viel Kampf 84:76.
VORSCHAU: Verlieren verboten!
Die BK IMMOunited Dukes unterliegen auch im zweiten Viertelfinalspiel der win2day Basketball Superliga auswärts den Arkadia Traiskirchen Lions mit 87:78 und stehen damit mit dem Rücken zur Wand. Bereits am Ostermontag (17:30 Uhr, Dukes Castle) geht es im dritten Duell nicht nur um den ersten Sieg, sondern auch darum, das vorzeitige Saisonende zu verhindern.
BK IMMOunited Dukes mit dem Rücken zur Wand
Die BK IMMOunited Dukes finden erst im Schlussabschnitt zur Normalform, können aber den Rückstand nicht mehr drehen. Die Lions gewinnen am Ende mit 87:78 und stellen damit in der Best of 5-Serie auf 2:0.
VORSCHAU: Auswärts die Serie ausgleichen
Die BK IMMOunited Dukes unterliegen im ersten Viertelfinal-Spiel den Arkadia Traiskirchen Lions mit 60:83 und müssen den Heimvorteil damit abgeben. Bereits am Donnerstag (19 Uhr, Lions Dome, Traiskirchen) können es die Klosterneuburger im zweiten Spiel besser machen und die Serie mit einem Sieg ausgleichen.