BK IMMOunited Dukes zeigen souveräne Vorstellung gegen die Bulls

Autor: B. Hradil
Foto: © dbba-press / M. Filippovits
Die BK IMMOunited Dukes kehren eindrucksvoll auf die Siegerstraße zurück. Mit einer bärenstarken Leistung lassen sie Kapfenberg keine Chance und gewinnen deutlich.
Nach ausgeglichenen Anfangsminuten gingen die Dukes dank eines 22:5-Runs, der vom stark aufspielenden Milos Vranes angeführt wurde, mit 25:9 in Führung. Auch Dragan Bjeletic zeigte in diesem Viertel die starke Form, die er letzte Saison bereits hatte. Das zwischenzeitliche Timeout der Bulls zeigte keine Wirkung, die Klosterneuburger dominierten das Geschehen und bauten die Führung auf bis zu 20 Punkte aus. Nach einigen Wechseln in der Schlussphase ließ der Druck der Dukes ein wenig nach und Kapfenberg verkürzte den Abstand. Mit 34:20 war die Führung der Gastgeber nach den ersten zehn Minuten dennoch deutlich.
Zu Beginn des zweiten Viertels kamen die Bulls auf zehn Punkte heran, ehe die Dukes wieder einen Gang zulegten und die Führung ausbauten. Die ausgezeichnet agierenden Klosterneuburger lagen zur Halbzeitpause mit 63:44 deutlich voran.
Nach Seitenwechsel machten die Dukes da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört haben und stellten nach nur drei Minuten auf 71:48. Die sofort einberufene Bulls-Auszeit zeigte Wirkung, denn die Gäste kamen nun mit einem 7:0-Run näher. Doch die Klosterneuburger waren schnell wieder auf der Höhe und hielten die Steirer auf Abstand. So ging es mit 79:60 in den Schlussabschnitt.
Das letzte Viertel war in Wahrheit nur noch für die Statistik, der Sieg der Dukes stand längst fest.
BK IMMOunited Dukes vs. Bosco Bulls 93:75 (34:20, 29:24, 16:16, 14:15)
Werfer Dukes: Vranes 24, Bjeletic 22, Carius 17, Jenkins 15, Bauer 4, Blazevic 4, Zeleznik 4, Burgemeister 3
Werfer Bulls: Chaney 27, Carene 16, Ngatai 14, Tanksley 9, Grgic 3, Schrittwieser 3, Zapf 2, Vötsch 1
„Ein souveräner Sieg. So wie wir offensiv in der ersten Halbzeit gespielt haben, war hervorragend, fast jeder Wurf ist hineingefallen. Ich freue mich sehr für die Mannschaft, aber ganz besonders für Milos, der heute seine bisher beste Leistung gezeigt hat. Ich hoffe, ab jetzt geht es bergauf.“
„Gratulation an Kapfenberg für einen harten Fight. Wir sind gut gestartet und hatten eine tolle Wurfleistung. Wir haben die ganze Woche gut trainiert und heute alles gut umgesetzt. Hoffentlich können wir das auch weiterhin so umsetzen.“
Basketball Klosterneuburg startet mit großem BK Zeltfest in die Saison
Am 4. Oktober 2025 fällt für die BK Karbon-X Dukes mit dem Spiel der win2day Basketball Superliga gegen den SKN St. Pölten der Heimspielauftakt in eine neue, spannende Saison. Wie schon im Vorjahr feiert der Klosterneuburger Basketballverein das mit dem „BK Zeltfest“ am Happyland-Eislaufplatz.
Saisonkarten 2025/26
Der Verkauf der Saisonkarten unserer BK Karbon-X Dukes und BK Raiffeisen Duchess für die Saison 2025/26 startet am 3. September.
BK Karbon-X Dukes starten in die Preseason
Nach einer kurzen Sommerpause beginnt für die BK Karbon-X Dukes am Donnerstag die intensive Vorbereitung auf die neue Saison.
BK Raiffeisen Duchess verpflichten Sofia Bilik
Die BK Raiffeisen Duchess präsentieren mit Sofia Bilik eine weitere Verstärkung für die kommende Saison. Die 26-jährige Slowakin bringt wichtige internationale Erfahrung nach Klosterneuburg mit.
BK Karbon‑X Dukes landen Sensationstransfer: Euroleague-Champion Sylven Landesberg unterschreibt in Klosterneuburg
Die BK Karbon X Dukes sorgen für ein sportliches Ausrufezeichen auf dem heimischen Transfermarkt und sichern sich die Dienste von Sylven Landesberg – einem der wohl prominentesten Spieler, der je in der win2day Basketball Superliga aufgelaufen ist.
BK Karbon-X Dukes verstärken sich mit US-Forward Connor Withers
Die BK Karbon-X Dukes feilen weiter am Kader für kommende Saison und präsentieren mit Connor Withers einen vielseitigen Neuzugang auf der Forward-Position.