BK Raiffeisen Duchess siegen deutlich in Wien

Autor: B. Hradil
Foto: © dbba-press / M. Filippovits
Die BK Raiffeisen Duchess spielten ihre Größenvorteile und Routine gegenüber den Basket Flames aus und sicherten damit einen klaren Sieg.
Nach der Nationalteampause griffen die BK Raiffeisen Duchess wieder ins Geschehen der win2day Basketball Damen Superliga ein und traten bei den Basket Flames in Wien an. Nach einem anfänglichen Abtasten legten die Klosterneuburgerinnen gegen Viertelmitte einen Gang zu und stellten mit einem 7:0-Run auf 11:6, was die erste Flames-Auszeit bewirkte. Die von Stefan Höllerl gecoachten Wienerinnen fanden dann besser in die Partie, mit erfolgreichen Würfen von außen hielt seine Tochter Sina die Duchess aber auf Distanz. Letztlich entschieden die Gäste das erste Viertel mit 25:15 noch klar für sich.
Im zweiten Abschnitt pendelte sich der Abstand konstant bei rund zehn Punkten ein. Stark präsentierte sich Alexia Allesch – bereits in Minute 15 erreichte sie ein Double-Double und war Hauptgarant für die Stärke ihres Teams unter dem Korb. So bauten die Duchess ihre Führung nun weiter aus und zogen auf bis zu 17 Punkte davon. Zur Pause hieß es 41:27 aus Sicht der Gäste.
Angeführt von Allesch bauten die Duchess die Führung nach Seitenwechsel aus und lagen nach drei Minuten bereits mit 19 Punkten vorne. Die klare Unterlegenheit am Rebound gepaart mit einer mäßigen Wurfquote ließen die Flames immer weiter zurückfallen. Im Laufe des dritten Viertels erreichte auch Pia Jurhar ein Double-Double. Nach dreißig Minuten lagen die Klosterneuburgerinnen mit 61:36 mehr als deutlich voran.
Im Schlussviertel war die Luft ziemlich draußen und es passierte nicht mehr viel Erwähnenswertes. Die Duchess hielten den Vorsprung und rotierten fleißig durch. Am Ende stand ein klarer 75:53-Sieg zu Buche. 65 Rebounds der Klosterneuburgerinnen sind wohl eine rekordverdächtige Marke.
Basket Flames Women vs. BK Raiffeisen Duchess 53:75 (15:25, 12:16, 9:20, 17:14)
Werferinnen Duchess: Allesch 22, Jurhar 13, Höllerl 11, Koizar 8, I. Sanseovic 6, T. Sanseovic 6, Winkler 5, Matzka 4
Werferinnen Flames: Ganhör 17, Popp 14, Rödhammer 14, Boruta 4, Kronfuß 4
BK IMMOunited Dukes verlängern mit Headcoach Damir Zeleznik – Blazevic und Reichle bleiben an Bord
Die BK IMMOunited Dukes setzen die ersten wichtigen Schritte für die kommende Saison in der win2day Basketball Superliga: Der Vertrag mit Headcoach Damir Zeleznik wurde um weitere zwei Jahre verlängert. Auch Benni Blazevic und Lukas Reichle bleiben den Klosterneuburgern treu.
BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison
Die BK Summer Beats 2025 gingen am vergangenen Samstag über die Bühne und verwandelten den Eislaufplatz im Happyland erneut in eine stimmungsvolle Festzone. Die gesamte BK-Familie, Fans, Freunde und Unterstützer kamen zusammen, um gemeinsam den erfolgreichen Saisonabschluss von Basketball Klosterneuburg zu feiern.
Stella Popp verstärkt die BK Raiffeisen Duchess
Die BK Raiffeisen Duchess dürfen sich über namhafte Verstärkung für die kommende Saison freuen: Stella Popp wechselt von den Basket Flames zum österreichischen Triple-Sieger nach Klosterneuburg.
Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere
Nach Valentin Bauer und Clemens Leydolf verabschiedet sich mit Lennart „Lenni“ Burgemeister das dritte Klosterneuburger Urgestein vom professionellen Basketball. Der 29-Jährige spielte zwölf Jahre lang für die Dukes in der höchsten österreichischen Spielklasse und durchlief davor sämtliche Nachwuchsstationen der Klosterneuburger.
Nächste Klublegende tritt ab: Clemens Leydolf beendet aktive Karriere
Nach dem Rücktritt von Valentin Bauer folgt nun die nächste emotionale Verabschiedung im Lager der BK IMMOunited Dukes: Clemens Leydolf, langjähriger Kapitän und Klosterneuburger Eigenbauspieler, beendet nach insgesamt 21 Jahren im Verein und 12 Saisonen in der Bundesliga-Mannschaft seine aktive Basketballkarriere.
Einladung zum 1. BK Gesellschaftsschnapsen
Wir feiern Premiere – das 1. große Gesellschaftsschnapsen-Turnier des BK steht an!