BK Raiffeisen Duchess souverän gegen Graz

Autor: B. Hradil
Foto: © dbba-press / M. Filippovits
BK Raiffeisen Duchess vs. UBSC-DBBC Graz 77:57 (27:18, 24:7, 18:16, 8:16)
In ihrem ersten Heimspiel der neuen Saison bleiben die BK Raiffeisen Duchess souverän und gewinnen gegen UBSC-DBBC Graz deutlich mit 77:57. Nach einem ausgeglichenen Start nahmen die Klosterneuburgerinnen das Heft in die Hand und sicherten sich damit den zweiten Sieg im zweiten Spiel.
Die Duchess hatten ein paar Startprobleme und gerieten in Rückstand, erst gegen Viertelmitte nahmen die Klosterneuburgerinnen langsam Fahrt auf. Das Spiel verlief nun auf Augenhöhe, bis die Gastgeberinnen kurz vor Viertelende auch anfingen von außen zu treffen und damit erstmals eine kleine Lücke aufmachen konnten (19:14). Fast im Alleingang erhöhte Michi Wildbacher bis zur ersten Pausensirene auf 27:18.
Im zweiten Abschnitt erlangten die Duchess endgültig die Kontrolle und lagen nach vier Minuten bereits mit 36:20 voran. Vor allem Inside waren sie fast nicht mehr zu stoppen und scorten solide. Headcoach Diana Picorusevic nutzte die Tiefe ihrer Bank aus und setzte in der ersten Hälfte zehn ihrer elf Spielerinnen ein. Bis zur Pause stellten die Klosterneuburgerinnen auf 51:25.
Auch nach Seitenwechsel blieben die Duchess das dominante Team, agierten aber teilweise zu lässig und verabsäumten es so, die Führung noch deutlicher auszubauen. Erst gegen Ende des dritten Viertels traten die Klosterneuburger Damen fokussierter auf und gingen mit 69:41 in den Schlussabschnitt.
Der war faktisch nur noch für die Statistik, denn am Sieg der Gastgeberinnen gab es nichts mehr zu rütteln. So konnten die Grazerinnen noch etwas Ergebniskosmetik betreiben, die Duchess auf der anderen Seite einige Dinge ausprobieren. Am Ende siegte Klosterneuburg klar mit 77:57.
Werferinnen Duchess: Höllerl 20, Wildbacher 18, Skvarekova 11, Winkler 8, T. Sanseovic 7, Vamvaka 5, I. Sanseovic 4, Cooke 2,Matzka 2
Werferinne Graz: Köppel 13, A. Meskic 13, Petrovic 9, Kuzma 8, L. Meskic 6, Sow 4, Kupres 2, Razic 2
„Leider haben wir es nicht geschafft, unseren Gameplan zu 100% umzusetzen. Wir werden weiterhin daran arbeiten, die Basics offensiv und defensiv richtig umzusetzen. Wir freuen uns schon auf das nächste Heimspiel gegen UBI Graz und werden uns gut darauf vorbereiten.“
„Es war zwar ein sehr hartes Spiel, aber wir haben in einigen Phasen gezeigt, dass wir es auch als junges Team drauf haben. Wir müssen noch lernen, 40 Minuten 100 Prozent zu geben und freuen uns auf die nächsten Spiele.“
„Mit der ersten Halbzeit kann ich nicht zufrieden sein, da waren wir überhaupt nicht da, haben körperlos und ängstlich gespielt. Die zweite Hälfte geht in Ordnung. Jetzt haben wir gesehen, wo wir stehen und müssen härter trainieren und uns weiterentwickeln.“
„Ich denke unsere Eigenfehler sind schuld an der Niederlage. Wir müssen das nächste Mal mehr kämpfen, besser in der Defense sein und alles geben.“
Endlich wieder ein Heimspiel für die Duchess
Nach zwei Auswärts-Wochenenden sind die Klosterneuburgerinnen happy, wieder in vertrautem Gelände auf Korbjagd gehen zu dürfen.
Zweimal Nummer 1: Klosterneuburg ist die Basketball-Hauptstadt Österreichs
Klosterneuburg erlebt einen goldenen Basketball-Herbst: Sowohl die BK Karbon-X Dukes als auch die BK Raiffeisen Duchess stehen aktuell auf Rang 1 ihrer Ligen.
BK Raiffeisen Duchess erkämpfen Auswärtssieg bei den Timberwolves
Die BK Raiffeisen Duchess taten sich bei den Vienna Timberwolves lange Zeit schwer, erst im Schlussviertel gaben sie dem Spiel die entscheidende Wende. Mit 28 Punkten, 9 Rebounds und 4 Assists zeigte Sigi Koizar eine beeindruckende Leistung.
Fair Play und Toleranz: Neue Bestimmungen fördern respektvolles Miteinander im Basketball
Der Österreichische Basketballverband hat in seiner Vorstandssitzung am vergangenen Montag die Wettspielordnung überarbeitet und dabei zwei zentrale Punkte aufgenommen, die das Thema Toleranz und Respekt im Basketball noch stärker verankern. Ziel ist es, ein klares Zeichen für Fair Play – auf und abseits des Spielfelds – zu setzen.
46. Basketballheuriger im Stiftsrestaurant Leopold
Nach dem großartigen Zuspruch der vergangenen Jahre, oder besser: Jahrzehnte, lädt der BK auch heuer wieder zum traditionellen Basketballheuriger im Rahmen des Leopoldifestes ein.
Duchess beim Donau-Derby in der Hauptstadt gefordert
Nach einem intensiven und lehrreichen Wochenende im kroatischen Slavonski Brod traten die BK Raiffeisen Duchess mit je einem Sieg und einer Niederlage die Heimreise an. Viel Zeit zum Verschnaufen bleibt ihnen jedoch nicht, wartet doch bereits am Allerheiligen-Tag in Wien Donaustadt die nächste Herausforderung auf sie.





