BK Raiffeisen Duchess souverän gegen Graz

Okt. 6, 2024 | Duchess, Presse

Autor: B. Hradil
Foto: © dbba-press / M. Filippovits

Statistik

BK Raiffeisen Duchess vs. UBSC-DBBC Graz 77:57 (27:18, 24:7, 18:16, 8:16)

In ihrem ersten Heimspiel der neuen Saison bleiben die BK Raiffeisen Duchess souverän und gewinnen gegen UBSC-DBBC Graz deutlich mit 77:57. Nach einem ausgeglichenen Start nahmen die Klosterneuburgerinnen das Heft in die Hand und sicherten sich damit den zweiten Sieg im zweiten Spiel.

Die Duchess hatten ein paar Startprobleme und gerieten in Rückstand, erst gegen Viertelmitte nahmen die Klosterneuburgerinnen langsam Fahrt auf. Das Spiel verlief nun auf Augenhöhe, bis die Gastgeberinnen kurz vor Viertelende auch anfingen von außen zu treffen und damit erstmals eine kleine Lücke aufmachen konnten (19:14). Fast im Alleingang erhöhte Michi Wildbacher bis zur ersten Pausensirene auf 27:18.

Im zweiten Abschnitt erlangten die Duchess endgültig die Kontrolle und lagen nach vier Minuten bereits mit 36:20 voran. Vor allem Inside waren sie fast nicht mehr zu stoppen und scorten solide. Headcoach Diana Picorusevic nutzte die Tiefe ihrer Bank aus und setzte in der ersten Hälfte zehn ihrer elf Spielerinnen ein. Bis zur Pause stellten die Klosterneuburgerinnen auf 51:25.

Auch nach Seitenwechsel blieben die Duchess das dominante Team, agierten aber teilweise zu lässig und verabsäumten es so, die Führung noch deutlicher auszubauen. Erst gegen Ende des dritten Viertels traten die Klosterneuburger Damen fokussierter auf und gingen mit 69:41 in den Schlussabschnitt.

Der war faktisch nur noch für die Statistik, denn am Sieg der Gastgeberinnen gab es nichts mehr zu rütteln. So konnten die Grazerinnen noch etwas Ergebniskosmetik betreiben, die Duchess auf der anderen Seite einige Dinge ausprobieren. Am Ende siegte Klosterneuburg klar mit 77:57.

Werferinnen Duchess: Höllerl 20, Wildbacher 18, Skvarekova 11, Winkler 8, T. Sanseovic 7, Vamvaka 5, I. Sanseovic 4, Cooke 2,Matzka 2
Werferinne Graz: Köppel 13, A. Meskic 13, Petrovic 9, Kuzma 8, L. Meskic 6, Sow 4, Kupres 2, Razic 2

„Leider haben wir es nicht geschafft, unseren Gameplan zu 100% umzusetzen. Wir werden weiterhin daran arbeiten, die Basics offensiv und defensiv richtig umzusetzen. Wir freuen uns schon auf das nächste Heimspiel gegen UBI Graz und werden uns gut darauf vorbereiten.“

Diana Picorusevic

Headcoach

„Es war zwar ein sehr hartes Spiel, aber wir haben in einigen Phasen gezeigt, dass wir es auch als junges Team drauf haben. Wir müssen noch lernen, 40 Minuten 100 Prozent zu geben und freuen uns auf die nächsten Spiele.“

Sina Höllerl

Spielerin

„Mit der ersten Halbzeit kann ich nicht zufrieden sein, da waren wir überhaupt nicht da, haben körperlos und ängstlich gespielt. Die zweite Hälfte geht in Ordnung. Jetzt haben wir gesehen, wo wir stehen und müssen härter trainieren und uns weiterentwickeln.“

Edvin Brkic

Headcoach

„Ich denke unsere Eigenfehler sind schuld an der Niederlage. Wir müssen das nächste Mal mehr kämpfen, besser in der Defense sein und alles geben.“

Christina Köppel

Spielerin

BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison

BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison

Die BK Summer Beats 2025 gingen am vergangenen Samstag über die Bühne und verwandelten den Eislaufplatz im Happyland erneut in eine stimmungsvolle Festzone. Die gesamte BK-Familie, Fans, Freunde und Unterstützer kamen zusammen, um gemeinsam den erfolgreichen Saisonabschluss von Basketball Klosterneuburg zu feiern.

mehr lesen
Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere

Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere

Nach Valentin Bauer und Clemens Leydolf verabschiedet sich mit Lennart „Lenni“ Burgemeister das dritte Klosterneuburger Urgestein vom professionellen Basketball. Der 29-Jährige spielte zwölf Jahre lang für die Dukes in der höchsten österreichischen Spielklasse und durchlief davor sämtliche Nachwuchsstationen der Klosterneuburger.

mehr lesen
Nächste Klublegende tritt ab: Clemens Leydolf beendet aktive Karriere

Nächste Klublegende tritt ab: Clemens Leydolf beendet aktive Karriere

Nach dem Rücktritt von Valentin Bauer folgt nun die nächste emotionale Verabschiedung im Lager der BK IMMOunited Dukes: Clemens Leydolf, langjähriger Kapitän und Klosterneuburger Eigenbauspieler, beendet nach insgesamt 21 Jahren im Verein und 12 Saisonen in der Bundesliga-Mannschaft seine aktive Basketballkarriere.

mehr lesen