Duchess mit ungefährdetem Sieg über die Timberwolves

Autor: B. Hradil
Foto: © dbba-press / M. Filippovits
Die BK Raiffeisen Duchess feiern im Heimspiel gegen die Timberwolves einen nie gefährdeten klaren Sieg.
Die Duchess starteten sehr fokussiert und entschlossen in die Partie. Sie zwangen die Timberwolves immer wieder zu Ballverlusten und zogen bis Viertelmitte auf 17:4 davon. Duchess-Coach Picorusevic konnte bereits früh viel rotieren und allen Spielerinnen Einsatzzeit geben. Mit einer überzeugenden Leistung lagen die Klosterneuburgerinnen nach dem ersten Viertel mit 24:9 voran.
In den Anfangsminuten des zweiten Abschnitts verkürzten die Wienerinnen den Abstand ein wenig, ehe die Gastgeberinnen wieder einen Gang zulegten und auf 44:15 erhöhten. Das Spiel war damit vorzeitig faktisch entschieden. Zur Pause hieß es 46:21 für die Duchess.
Auch nach Seitenwechsel dominierten die Duchess, die bislang erst eine Saisonniederlage hinnehmen mussten, das Geschehen nach Belieben und bauten den Vorsprung sukzessive aus. Dabei konnten auch viele verschiedene Aufstellungsvarianten getestet werden und wichtige Erfahrungen für die kommenden Aufgaben gesammelt werden. Der Sieg der Duchess stand zu keinem Zeitpunkt mehr in Frage. Nach dreißig Minuten lagen sie bereits uneinholbar mit 66:27 vorne, am Ende stand ein 89:37-Sieg zu Buche.
BK Raiffeisen Duchess vs. Vienna Timberwolves 89:37 (24:9, 22:12, 20:6, 23:10)
Werferinnen Duchess: Höllerl 20, Matzka 20, Wildbacher 16, I. Sanseovic 10, T. Sanseovic 9, Irthum 6, Leydolf 3, Skvarekova 3, Vamvaka 2
Werferinnen Timberwolves: Feitl 8, Mölls 6, Novakovic 6, Binder 3, Dumancic 3, Khamis 3, Fischer 2, Kunert 2, Niknejad 2
Wir haben das heutige Spiel nützen können, um Spielerinnen mehr Spielzeit zu geben, die sie sonst nicht bekommen. Sie haben mehr Verantwortung übernommen und das hat super funktioniert. Ich bin zufrieden, wie wir nach der Nationalteampause aufgetreten sind und freuen uns schon auf das Duell mit den Flames.
Nach einer längeren Pause wegen dem Nationalteam-Window haben wir konzentriert begonnen, unseren Gameplan bis zum Ende durchgezogen und eine gute Teamleistung abgeliefert. Jetzt geht’s zum Leopoldimarkt!
Wir haben mit so einem Ergebnis rechnen müssen in unserer derzeitigen Situation. Ich bin aber grundsätzlich zufrieden. Sehr viele Dinge, die wir uns vorgenommen haben, haben wir gut umgesetzt.
Es war ein hartes Spiel für uns, aber wir können viel mitnehmen. Wir werden die Energie behalten und nächste Woche in ein spannendes Duell starten.
BK Karbon X-Dukes verpflichten Point Guard Dragan Stajic
Die BK Karbon-X Dukes verstärken ihr Team für die kommende Saison in der win2day Basketball Superliga mit einem spannenden Neuzugang: Der 24-jährige Point Guard Dragan Stajic wechselt von den South West Metro Pirates (NBL1 Australia) nach Klosterneuburg.
BK Raiffeisen Duchess starten kommende Saison international
Die BK Raiffeisen Duchess schlagen in der kommenden Saison ein neues, spannendes Kapitel auf: Die Klosterneuburger Damen werden an der WABA 2 League teilnehmen – einer internationalen Liga mit Teams aus Südosteuropa.
BK Dukes und Karbon-X starten zukunftsweisende Partnerschaft
Der österreichische Basketball-Rekordmeister BK Dukes geht ab sofort unter neuem Namen an den Start: BK Karbon-X Dukes. Möglich wird das durch eine mehrjährige Partnerschaft mit Karbon-X Corp., einem kanadischen Unternehmen für innovative Klimaschutzlösungen.
BK IMMOunited Dukes verlängern mit Headcoach Damir Zeleznik – Blazevic und Reichle bleiben an Bord
Die BK IMMOunited Dukes setzen die ersten wichtigen Schritte für die kommende Saison in der win2day Basketball Superliga: Der Vertrag mit Headcoach Damir Zeleznik wurde um weitere zwei Jahre verlängert. Auch Benni Blazevic und Lukas Reichle bleiben den Klosterneuburgern treu.
BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison
Die BK Summer Beats 2025 gingen am vergangenen Samstag über die Bühne und verwandelten den Eislaufplatz im Happyland erneut in eine stimmungsvolle Festzone. Die gesamte BK-Familie, Fans, Freunde und Unterstützer kamen zusammen, um gemeinsam den erfolgreichen Saisonabschluss von Basketball Klosterneuburg zu feiern.
Stella Popp verstärkt die BK Raiffeisen Duchess
Die BK Raiffeisen Duchess dürfen sich über namhafte Verstärkung für die kommende Saison freuen: Stella Popp wechselt von den Basket Flames zum österreichischen Triple-Sieger nach Klosterneuburg.