Dukes unterliegen Angstgegner Graz

März 1, 2025 | Dukes, Presse

Autor: B. Hradil
Foto: © Pictorial/B. Kohlmaier

Statistik

Die BK IMMOunited Dukes tun sich in Graz traditionell schwer, so auch heute, denn in der Anfangsphase konnten sie die Angriffe der Steirer überhaupt nicht stoppen. So stellten die Gastgeber nach fünf Minuten auf 17:11, ehe es dank Jenkins und Vranes zur Wende kam und die Klosterneuburger bis Viertelende mit einem 9:0-Run auf 20:17 stellten.

Diese beiden Spieler waren es auch, die im zweiten Abschnitt die Dukes-Führung ausbauten und nach drei Minuten auf 27:20 stellten. Dann nahm die Offensive der Grazer wieder Fahrt auf und sie eroberten gegen Viertelmitte die Führung zurück. Danke einer soliden Schlussphase lagen die Klosterneuburger zur Halbzeitpause dann aber doch noch knapp in Front.

Nach einem guten Start der Steirer in der zweiten Halbzeit meldeten sich die Dukes nach wenigen Minuten auch zurück und es ging auf Augenhöhe hin und her. In den letzten Minuten des dritten Viertels trafen die Grazer dann die besseren Entscheidungen auf dem Parkett und zogen auf 61:52 davon.

Im Schlussabschnitt wollten die Gastgeber scheinbar rasch die Entscheidung herbeiführen und stellten binnen kürzester Zeit auf 67:52. Vor allem Jenkins wehrte sich nach Kräften gegen die drohende Niederlage, doch insgesamt war das einfach zu wenig, was die Dukes heute zeigten. Damit fuhren die Steirer letztlich einen ungefährdeten Sieg ein.

UBSC Raiffeisen Graz vs. BK IMMOunited Dukes 86:74 (17:20, 20:19, 24:13, 25:22)
Werfer Dukes: Jenkins 35, Vranes 14, Carius 11, Burgemeister 8, Bauer 4, Wlasak 2
Werfer Graz: Lynch 20, Johnson 18, Smith 17, Robb 9, Grace 8, Patty 8, Podany 6

BK Karbon X-Dukes verpflichten Point Guard Dragan Stajic

BK Karbon X-Dukes verpflichten Point Guard Dragan Stajic

Die BK Karbon-X Dukes verstärken ihr Team für die kommende Saison in der win2day Basketball Superliga mit einem spannenden Neuzugang: Der 24-jährige Point Guard Dragan Stajic wechselt von den South West Metro Pirates (NBL1 Australia) nach Klosterneuburg.

mehr lesen
BK Dukes und Karbon-X starten zukunftsweisende Partnerschaft

BK Dukes und Karbon-X starten zukunftsweisende Partnerschaft

Der österreichische Basketball-Rekordmeister BK Dukes geht ab sofort unter neuem Namen an den Start: BK Karbon-X Dukes. Möglich wird das durch eine mehrjährige Partnerschaft mit Karbon-X Corp., einem kanadischen Unternehmen für innovative Klimaschutzlösungen.

mehr lesen
BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison

BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison

Die BK Summer Beats 2025 gingen am vergangenen Samstag über die Bühne und verwandelten den Eislaufplatz im Happyland erneut in eine stimmungsvolle Festzone. Die gesamte BK-Familie, Fans, Freunde und Unterstützer kamen zusammen, um gemeinsam den erfolgreichen Saisonabschluss von Basketball Klosterneuburg zu feiern.

mehr lesen
Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere

Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere

Nach Valentin Bauer und Clemens Leydolf verabschiedet sich mit Lennart „Lenni“ Burgemeister das dritte Klosterneuburger Urgestein vom professionellen Basketball. Der 29-Jährige spielte zwölf Jahre lang für die Dukes in der höchsten österreichischen Spielklasse und durchlief davor sämtliche Nachwuchsstationen der Klosterneuburger.

mehr lesen