Dukes verlieren erstes Semifinalspiel gegen Graz

Mai 4, 2024 | Dukes

Foto: © dbba-press / M. Filippovits

Die BK IMMOunited Dukes geraten nach einem starken Beginn völlig aus der Spur und verlieren letztlich klar gegen den UBSC Graz.

Die BK IMMOunited Dukes erwischten einen geradezu idealen Start in die erste Semifinalbegegnung und stellten mit perfekter Defensivarbeit nach fünf Minuten auf 14:0. Drei Dreier vom dann sehr solide treffenden Green ließen auch die Grazer im Spiel ankommen, Klosterneuburg blieb dennoch dominant und entschied das erste Viertel mit 28:18 für sich.

Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts verstärkten die Gäste ihre defensiven Bemühungen und verkürzten nach rund vier Minuten den Rückstand mit erfolgreichen Würfen von außen auf -4. Da pendelte sich der Abstand längere Zeit ein, ehe die Dukes in einer guten Phase auf +11 davonzogen. In den Schlussminuten waren zwar wieder die Grazer etwas besser, trotzdem gingen die Gastgeber mit einer verdienten 47:41-Führung in die Kabinen.

Die Steirer kamen fokussierter aus der Garderobe und erzielten nach rund zwei Minuten den Ausgleich, eine Minute später schnappten sie sich erstmals die Führung. Die Dukes konnten in den ersten sieben Minuten nur einen Punkt machen und waren offensiv völlig neben der Spur. Graz baute so den Vorsprung auf bis zu zwölf Punkte aus. Auch in der Schlussphase des dritten Viertels lief es nicht unbedingt besser für Klosterneuburg und Graz ging mit deutlichen zehn Punkten Vorsprung in den letzten Abschnitt.

Da fanden die Dukes nicht mehr zu ihrem Spiel. Graz traf weiterhin solide und ließ die Klosterneuburger nicht mehr herankommen. Damit stehlen die Steirer den Heimvorteil und führen mit 1:0.

0:1 steht es jetzt, Graz hat sehr gut getroffen und starke Einzelaktionen gezeigt. Wir werden versuchen, uns für Spiel zwei defensiv etwas anzupassen und ich bin mir ziemlich sicher, dass wir ein anderes Gesicht zeigen werden. In der zweiten Halbzeit waren wir nicht präsent, deswegen haben wir so schlecht gespielt.

Damir Zeleznik

Coach BK IMMOunited Dukes

Schweres Spiel heute, die anderen haben wirklich gut getroffen. Wir haben sie nicht gut genug verteidigt, aber beim nächsten Spiel werden wir alles geben und die Serie wird bestimmt noch länger dauern.

Julius Lendl

Spieler BK IMMOunited Dukes

Fantastische Atmosphäre heute! Ein sehr intensives Spiel, die Dukes haben sehr stark angefangen und ich habe befürchtet, dass das Spiel schnell vorbei sein wird. Aber die Jungs haben Charakter gezeigt wie schon die ganze Saison über. Wir haben uns zurückgekämpft und die zweite Halbzeit eigentlich fast schon dominiert und verdient gewonnen. Aber es ist nur ein Spiel, bei Klosterneuburg kann man jetzt sicher nicht sagen, dass wir weiter gewinnen werden. Es wird eine spannende Serie.

Erwin Dragsic

Coach UBSC Graz

Sehr gutes erstes Spiel für uns. Die Dukes sind ein gutes Heimteam, aber Quinton Green hat heute unglaublich gespielt. Die nächsten zwei Spiele wollen wir auch gewinnen.

Zachery Cooks

Spieler UBSC Graz

Werfer Dukes: Bjeletic 19, Weathers 19, Carius 14, Bauer 6, Blazevic 5, Burgemeister 5
Werfer Graz: Green 36, Cooks 23, Smith 15, Shaw 8, Brandon 2, Diggs 2

BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison

BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison

Die BK Summer Beats 2025 gingen am vergangenen Samstag über die Bühne und verwandelten den Eislaufplatz im Happyland erneut in eine stimmungsvolle Festzone. Die gesamte BK-Familie, Fans, Freunde und Unterstützer kamen zusammen, um gemeinsam den erfolgreichen Saisonabschluss von Basketball Klosterneuburg zu feiern.

mehr lesen
Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere

Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere

Nach Valentin Bauer und Clemens Leydolf verabschiedet sich mit Lennart „Lenni“ Burgemeister das dritte Klosterneuburger Urgestein vom professionellen Basketball. Der 29-Jährige spielte zwölf Jahre lang für die Dukes in der höchsten österreichischen Spielklasse und durchlief davor sämtliche Nachwuchsstationen der Klosterneuburger.

mehr lesen
Nächste Klublegende tritt ab: Clemens Leydolf beendet aktive Karriere

Nächste Klublegende tritt ab: Clemens Leydolf beendet aktive Karriere

Nach dem Rücktritt von Valentin Bauer folgt nun die nächste emotionale Verabschiedung im Lager der BK IMMOunited Dukes: Clemens Leydolf, langjähriger Kapitän und Klosterneuburger Eigenbauspieler, beendet nach insgesamt 21 Jahren im Verein und 12 Saisonen in der Bundesliga-Mannschaft seine aktive Basketballkarriere.

mehr lesen
Abschied einer Klublegende: Valentin Bauer beendet aktive Karriere

Abschied einer Klublegende: Valentin Bauer beendet aktive Karriere

303 Bundesligaspiele, 2.158 Punkte und 1.395 Assists (ohne Cup) sowie sämtliche nationalen Titel: Die Karrierebilanz von Valentin Bauer im Trikot der BK IMMOunited Dukes spricht für sich. Nach über einem Jahrzehnt in der höchsten Spielklasse verabschiedet sich der 31-jährige Guard und Klosterneuburger Eigenbauspieler nun vom aktiven Leistungssport.

mehr lesen