Gegen Graz die offene Rechnung begleichen

Foto: © Pictorial / M. Filippovits
Die Steirer haben bis auf Jeremy Smith alle Legionäre getauscht, konnten aber mit den beiden Österreichern Lukas Simoner und Elias Podany wichtige Stützen halten. Nach dem erfolgreichen Saisonstart gegen die Dragonz aus Eisenstadt, folgten Niederlagen gegen BC Vienna und den Gmunden Swans. Besonders aufpassen müssen die Dukes wieder auf Jeremy Smith, der durchschnittlich fast 22 Punkte scort, zuletzt 30 Punkte gegen Gmunden.
Die Klosterneuburger feierten einen fulminanten Sieg gegen den amtierenden Meister Oberwart. Verlief die erste Halbzeit noch sehr ausgeglichen, verschafften sich die Dukes mit einem 12:0-Lauf erstmals einen Vorsprung und dominierten die Partie ab diesem Zeitpunkt. Im Schlussabschnitt zogen die Niederösterreicher weiter davon und beendeten das Spiel mit 97:74. Bester Scorer war Will Carius mit 26 Punkten.
„Wir haben im letzten Spiel gegen den amtierenden Meister eine deutliche Leistungssteigerung gezeigt und wollen den Weg fortsetzen. Graz hat einige starke Legionäre geholt und gehört heuer erneut unter die Top 3 Mannschaften der Liga. Wir werden alles versuchen, um erneut eine Überraschung zu schaffen und mit einem Sieg nach Hause zu kommen.“
„Wir haben nach zwei schwachen Spielen am Anfang der Saison, gegen Oberwart endlich unseren Spielrhythmus gefunden und verdient gewonnen. Jetzt gilt unser voller Fokus Graz, die mit viel individueller Qualität uns alles abverlangen werden. Wir bereiten uns bestmöglich vor, um einen weiteren Erfolg nach Klosterneuburg zu bringen.“
Saison der BK IMMOunited Dukes geht in Traiskirchen zu Ende
Die BK IMMOunited Dukes müssen sich in Traiskirchen klar geschlagen geben und unterliegen damit in der Viertelfinal-Serie mit 1:3. Vor allem ein katastrophales drittes Viertel war ausschlaggebend für die Niederlage.
VORSCHAU: Verlieren verboten! – Teil 2
Die BK IMMOunited Dukes gewinnen ein intensives drittes Viertefinal-Duell gegen die Arkadia Traiskirchen Lions mit 84:76. Nach dem frühen Schock um Dragan Bjeletic liegen die Klosterneuburger bereits 13 Punkte zurück, starke letzte 15 Minuten bringen aber den verdienten Sieg. Das nächste „Do or Die-Spiel findet am Donnerstag um 19 Uhr in Traiskirchen statt.
BK IMMOunited Dukes verkürzen Viertelfinalserie auf 1:2
Die BK IMMOunited Dukes zeigten im dritten Spiel der Viertelfinalserie eine beherzte Leistung und gewinnen mit viel Kampf 84:76.
VORSCHAU: Verlieren verboten!
Die BK IMMOunited Dukes unterliegen auch im zweiten Viertelfinalspiel der win2day Basketball Superliga auswärts den Arkadia Traiskirchen Lions mit 87:78 und stehen damit mit dem Rücken zur Wand. Bereits am Ostermontag (17:30 Uhr, Dukes Castle) geht es im dritten Duell nicht nur um den ersten Sieg, sondern auch darum, das vorzeitige Saisonende zu verhindern.
BK IMMOunited Dukes mit dem Rücken zur Wand
Die BK IMMOunited Dukes finden erst im Schlussabschnitt zur Normalform, können aber den Rückstand nicht mehr drehen. Die Lions gewinnen am Ende mit 87:78 und stellen damit in der Best of 5-Serie auf 2:0.
VORSCHAU: Auswärts die Serie ausgleichen
Die BK IMMOunited Dukes unterliegen im ersten Viertelfinal-Spiel den Arkadia Traiskirchen Lions mit 60:83 und müssen den Heimvorteil damit abgeben. Bereits am Donnerstag (19 Uhr, Lions Dome, Traiskirchen) können es die Klosterneuburger im zweiten Spiel besser machen und die Serie mit einem Sieg ausgleichen.