Gegen Graz die offene Rechnung begleichen

Foto: © Pictorial / M. Filippovits
Die Steirer haben bis auf Jeremy Smith alle Legionäre getauscht, konnten aber mit den beiden Österreichern Lukas Simoner und Elias Podany wichtige Stützen halten. Nach dem erfolgreichen Saisonstart gegen die Dragonz aus Eisenstadt, folgten Niederlagen gegen BC Vienna und den Gmunden Swans. Besonders aufpassen müssen die Dukes wieder auf Jeremy Smith, der durchschnittlich fast 22 Punkte scort, zuletzt 30 Punkte gegen Gmunden.
Die Klosterneuburger feierten einen fulminanten Sieg gegen den amtierenden Meister Oberwart. Verlief die erste Halbzeit noch sehr ausgeglichen, verschafften sich die Dukes mit einem 12:0-Lauf erstmals einen Vorsprung und dominierten die Partie ab diesem Zeitpunkt. Im Schlussabschnitt zogen die Niederösterreicher weiter davon und beendeten das Spiel mit 97:74. Bester Scorer war Will Carius mit 26 Punkten.
„Wir haben im letzten Spiel gegen den amtierenden Meister eine deutliche Leistungssteigerung gezeigt und wollen den Weg fortsetzen. Graz hat einige starke Legionäre geholt und gehört heuer erneut unter die Top 3 Mannschaften der Liga. Wir werden alles versuchen, um erneut eine Überraschung zu schaffen und mit einem Sieg nach Hause zu kommen.“
„Wir haben nach zwei schwachen Spielen am Anfang der Saison, gegen Oberwart endlich unseren Spielrhythmus gefunden und verdient gewonnen. Jetzt gilt unser voller Fokus Graz, die mit viel individueller Qualität uns alles abverlangen werden. Wir bereiten uns bestmöglich vor, um einen weiteren Erfolg nach Klosterneuburg zu bringen.“
BK Karbon X-Dukes verpflichten Point Guard Dragan Stajic
Die BK Karbon-X Dukes verstärken ihr Team für die kommende Saison in der win2day Basketball Superliga mit einem spannenden Neuzugang: Der 24-jährige Point Guard Dragan Stajic wechselt von den South West Metro Pirates (NBL1 Australia) nach Klosterneuburg.
BK Dukes und Karbon-X starten zukunftsweisende Partnerschaft
Der österreichische Basketball-Rekordmeister BK Dukes geht ab sofort unter neuem Namen an den Start: BK Karbon-X Dukes. Möglich wird das durch eine mehrjährige Partnerschaft mit Karbon-X Corp., einem kanadischen Unternehmen für innovative Klimaschutzlösungen.
BK IMMOunited Dukes verlängern mit Headcoach Damir Zeleznik – Blazevic und Reichle bleiben an Bord
Die BK IMMOunited Dukes setzen die ersten wichtigen Schritte für die kommende Saison in der win2day Basketball Superliga: Der Vertrag mit Headcoach Damir Zeleznik wurde um weitere zwei Jahre verlängert. Auch Benni Blazevic und Lukas Reichle bleiben den Klosterneuburgern treu.
BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison
Die BK Summer Beats 2025 gingen am vergangenen Samstag über die Bühne und verwandelten den Eislaufplatz im Happyland erneut in eine stimmungsvolle Festzone. Die gesamte BK-Familie, Fans, Freunde und Unterstützer kamen zusammen, um gemeinsam den erfolgreichen Saisonabschluss von Basketball Klosterneuburg zu feiern.
Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere
Nach Valentin Bauer und Clemens Leydolf verabschiedet sich mit Lennart „Lenni“ Burgemeister das dritte Klosterneuburger Urgestein vom professionellen Basketball. Der 29-Jährige spielte zwölf Jahre lang für die Dukes in der höchsten österreichischen Spielklasse und durchlief davor sämtliche Nachwuchsstationen der Klosterneuburger.
Nächste Klublegende tritt ab: Clemens Leydolf beendet aktive Karriere
Nach dem Rücktritt von Valentin Bauer folgt nun die nächste emotionale Verabschiedung im Lager der BK IMMOunited Dukes: Clemens Leydolf, langjähriger Kapitän und Klosterneuburger Eigenbauspieler, beendet nach insgesamt 21 Jahren im Verein und 12 Saisonen in der Bundesliga-Mannschaft seine aktive Basketballkarriere.