Glanzloser Heimsieg der Duchess über die Basket Flames

Autor: B. Hradil
Foto: © dbba-press / M. Filippovits
Ohne zu glänzen, aber mit viel Routine sichern die BK Raiffeisen Duchess den Sieg im Heimspiel gegen die Basket Flames. Damit feiern sie bereits den fünften Sieg im sechsten Saisonspiel.
Beide Teams hatten ein paar Anlaufprobleme und fanden nicht zu ihrem Rhythmus. So hieß es gegen Viertelmitte „nur“ 4:3 für die favorisierten Duchess, die unter anderem auf Kapitänin Evangelia Vamvaka und Tena Sanseovic verzichten mussten. Die legten dann plötzlich den Schalter um, trafen besser und erhöhten binnen kürzester Zeit auf 11:3. Eine Auszeit war die logische Konsequenz seitens der Wienerinnen, die den Run der Klosterneuburgerinnen damit tatsächlich unterbrechen konnten und sich langsam zurückkämpften. Letztlich entschieden die Gastgeberinnen das Low Score-Viertel mit 15:10 für sich.
Zu Beginn des zweiten Abschnitts war weiterhin Sand im Duchess-Getriebe und sie kamen in den ersten vier Minuten nur einmal zum Korberfolg. Die Gäste nutzten das jedoch nicht, um das Spiel zu drehen und verkürzten nur auf zwei Punkte. Mit ein paar erfolgreichen Einzelaktionen erhöhten die Klosterneuburgerinnen in der Folge auf 22:15, doch der Knoten wollte einfach nicht platzen und die Flames waren schnell wieder dran. Zur Pause lagen die Duchess knapp mit 27:24 voran.
Eine deutliche Leistungssteigerung nach Seitenwechsel blieb leider aus, doch nun nahm Michi Wildbacher das Spiel für die Duchess in die Hand und erhöhte fast im Alleingang auf 36:28. Liz Irthum ließ sich davon inspirieren und scorte fünf Punkte in Folge – plötzlich hieß es 41:28 und die Klosterneuburger Basketballwelt sah schon viel freundlicher aus. Offensiv war dann die Luft wieder draußen, dennoch gingen die Gastgeberinnen mit einem fast schon komfortablen 46:34 in den Schlussabschnitt.
Da spielten die Duchess all ihre Routine aus und ließen nichts mehr anbrennen. Sie verwalteten ihren Vorsprung und brachten den Sieg ohne viel Glanz nach Hause.
BK Raiffeisen Duchess vs. Basket Flames 63:51 (15:10, 12:14, 19:10, 17:17)
Werferinnen Duchess: Höllerl 15, Wildbacher 15, Winkler 14, Irthum 10, I. Sanseovic 4, Matzka 3, Skvarekova 2
Werferinnen Flames: Ganhör 18, Rödhammer 11, Popp 7, Mraulak 5, Vukicevic 4, Kronfuß 3, Roßmann 3
„Wir haben unsere bisher schlechteste Halbzeit gespielt. Michi Wildbacher war krank, dazu haben wir zwei, drei Verletzte und in der zweiten Halbzeit haben wir bewiesen, dass wir trotz dieser Hindernisse gegen ein Top 3-Team gewinnen können. Es war sicher nicht unser bestes Spiel, aber nächste Woche machen wir es bestimmt besser.“
„Die Flames haben uns vor allem in der ersten Halbzeit große Schwierigkeiten bereitet. Es war kein schönes Spiel und uns haben einige Spielerinnen gefehlt. Wir sind glücklich, dass wir diesen Teamerfolg einholen konnten und wir freuen uns aufs nächste Spiel.“
„Wir haben heute drei Viertel guten Basketball gespielt, aber eine schlechte Phase im dritten Viertel hat uns leider das Spiel gekostet. Wir müssen jetzt weiterschauen und gut regenerieren vor dem nächsten Spiel am Sonntag.“
„In der ersten Halbzeit haben wir besser gespielt und kommuniziert und damit die Duchess auf wenigen Punkten gehalten. Das ist uns in der zweiten Halbzeit nicht mehr so gelungen, weil wir in der Defense geschlafen haben und in der Offense zu schnell den Abschluss gesucht haben. Den Run im dritten Viertel konnten wir dann nicht mehr aufholen, Gratulation an die Duchess, im Heimspiel wollen wir uns revanchieren.“
Saison der BK IMMOunited Dukes geht in Traiskirchen zu Ende
Die BK IMMOunited Dukes müssen sich in Traiskirchen klar geschlagen geben und unterliegen damit in der Viertelfinal-Serie mit 1:3. Vor allem ein katastrophales drittes Viertel war ausschlaggebend für die Niederlage.
BK IMMOunited Dukes verkürzen Viertelfinalserie auf 1:2
Die BK IMMOunited Dukes zeigten im dritten Spiel der Viertelfinalserie eine beherzte Leistung und gewinnen mit viel Kampf 84:76.
BK Raiffeisen Duchess erobern Meistertitel und sichern das Triple
Die BK Raiffeisen Duchess krönen sich zum Meister der win2day BDSL und holen damit – nach Cup und Supercup – den dritten Titel der Saison. Auch im dritten Spiel der Best of Five-Finalserie setzten sie sich gegen UBI Graz durch.
BK IMMOunited Dukes mit dem Rücken zur Wand
Die BK IMMOunited Dukes finden erst im Schlussabschnitt zur Normalform, können aber den Rückstand nicht mehr drehen. Die Lions gewinnen am Ende mit 87:78 und stellen damit in der Best of 5-Serie auf 2:0.
VORSCHAU: Meisterpokal steht für die BK Raiffeisen Duchess bereit
Am Donnerstag (20:20 Uhr, Raiffeisen Sportpark Graz) haben die Duchess die erste von drei Chancen, die Best of Five-Finalserie gegen UBI Graz für sich zu entscheiden und den Meisterpokal zu stemmen.
GRATIS-Fanbusfahrt nach Graz
Basketball Klosterneuburg organisiert eine gratis Fanbusfahrt powered by LAbg. Christoph Kaufmann zum 3. Finalspiel der BK Raiffeisen Duchess nach Graz.