Michaela Wildbacher wieder im Duchess-Dress
Foto: © dbba-press / M. Filippovits
Text: B. Hradil
Nachdem sie vergangene Saison beim mittlerweile wieder aufgelösten Damenteam von SKN St. Pölten spielte und dort den Meistertitel eroberte, wird Michaela Wildbacher ab sofort wieder im Kader der BK Raiffeisen Duchess stehen.
Die 26-Jährige zählte in der vergangenen Saison mit durchschnittlich 12,1 Punkten, 4,8 Rebounds und 4,4 Assists zu den Topspielerinnen der BDSL. Davor stand sie bereits sechs Jahre lang für die Klosterneuburgerinnen auf dem Parkett und wird auch in der kommenden Spielzeit wieder ein wichtiger Faktor für die Duchess sein.
Es freut mich sehr, wieder zurück zu sein. Da ich schon sechs Saisonen bei Klosterneuburg gespielt habe, war es für mich keine schwere Entscheidung nach meinem Umzug nach Wien wieder zu den Duchess zu kommen. Nächste Saison gibt es einige Veränderungen, sowohl bei den Spielerinnen als auch beim Coaching Staff. Daher werden im Vergleich zu den letzten Jahren neue Dynamiken entstehen und ich freue mich sehr darauf, mit neuen als auch bekannten Gesichtern am Feld zu stehen. Das große Ziel ist natürlich den Titel zu holen, aber dafür müssen wir erst als Team zusammenfinden. Ich glaube, dass wir ein großes Potential haben mit vielen jungen Spielerinnen eine starke Mannschaft zu bilden, frischen Wind in die Liga zu bringen und ganz oben mitzuspielen, so Michaela Wildbacher.
VORSCHAU: Doppel-Heimspiel für unsere Cup-Helden
Nach dem sensationellen letzten Wochenende in Graz mit dem bisher einzigartigen Triple-Cupsieg für Basketball Klosterneuburg, holt beide Bundesliga-Mannschaften wieder der Liga-Alltag ein. Die BK Raiffeisen Duchess treffen um 14:30 Uhr auf DBB Wels, danach geht es im NÖ-Derby für die BK IMMOunited Dukes um den nächsten Sieg in der win2day Basketball Superliga. Nach dem Dukes-Spiel lädt Basketball Klosterneuburg zur „Cupsterneuburg-Party“.
Auch BK IMMOunited Dukes erobern den Cuptitel
Nach den Sitting Bulls und BK Raiffeisen Duchess holen auch die BK IMMOunited Dukes den Titel beim Cup Final-Four in Graz. Dragan Bjeletic erhielt die Auszeichnung als wertvollster Spieler des Finalspiels.
BK Raiffeisen Duchess holen Cuptitel in Graz
Die BK Raiffeisen Duchess erobern mit einer souveränen Vorstellung den Cuptitel in Graz. Alexia Allesch, die mit gebrochener Nase spielte, wurde zum Finals-MVP gewählt.
BK IMMOunited Dukes folgen Duchess ins Cupfinale
Die BK IMMOunited Dukes stehen nach einem Sieg über die Traiskirchen Lions im Cupfinale. Beinahe hätten sie einen 18 Punkte-Vorsprung noch verspielt, agierten am Ende aber abgebrühter als ihr Gegner. Damit stehen sie am Sonntag den Flyers Wels im Kampf um den Titel gegenüber.
BK Raiffeisen Duchess ziehen ins Cup-Finale ein
Die BK Raiffeisen Duchess werden ihrer Favoritenrolle gerecht und lassen DBB Wels zum Auftakt des Cup Final-Four in Graz keine Chance. Damit spielen sie morgen um 16:30 Uhr im Finale gegen den Sieger der Partie UBI Graz vs. Basket Flames.
VORSCHAU: Klosterneuburg mit drei Mannschaften bei den Basketball Austria Cup Finals dabei
Am kommenden Wochenende findet das erste Basketball-Highlight des Jahres 2025 statt. In Graz (Raiffeisen Sportpark) treffen sich die jeweils vier qualifizierten Damen- und Herren-Teams sowie die zwei besten Rollstuhl-Basketball-Teams des Landes und spielen um drei Cup-Titel. Basketball Klosterneuburg ist mit drei Mannschaften dabei und stellt damit in jedem Bewerb ein Team – Einzigartig!