Saison der BK IMMOunited Dukes endet im Halbfinale

Foto: © dbba-press / M. Filippovits
Die BK IMMOunited Dukes finden im entscheidenden Semifinalspiel nie zu ihrer Höchstform und unterlagen so am Ende Graz mit 72:81.
Die Klosterneuburger erwischten einen klassischen Fehlstart und lagen rasch mit sieben Punkten im Rückstand. Vor allem Smith präsentierte sich zu Beginn in ausgezeichneter Wurflaune bei den Grazern. Gegen Viertelmitte fanden die Klosterneuburger nach Dreiern von Burgemeister und Bjeletic langsam hinein, aber so richtig kam die Offensive nicht ins Laufen. Am Ende des ersten Abschnitts sicherten sich die Steirer einen knappen 18:14-Vorsprung.
Auch im zweiten Viertel hatten die Gäste den besseren Start und zogen auf 25:14 davon, die Dukes wirkten immer noch nervös in dieser Entscheidungspartie. Auch wenn sie dann besser hineinfanden, blieben die Grazer solider in der Offense und lagen zur Halbzeit mit 40:34 vorne.
Die Klosterneuburger starteten mit viel Energie in die zweite Halbzeit, holten Punkt für Punkt auf und eroberten nach rund sechs Minuten erstmals in diesem Spiel die Führung. Die Grazer beantworteten das mit einem 11:0-Run, der sie wieder in Front brachte und mit 59:51 ins Schlussviertel gehen ließ.
Da hatten die Klosterneuburger nichts mehr genug entgegenzusetzen und unterlagen den Grazer am Ende mit 72:81. Damit endet die Saison der Dukes im Semifinale.
BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison
Die BK Summer Beats 2025 gingen am vergangenen Samstag über die Bühne und verwandelten den Eislaufplatz im Happyland erneut in eine stimmungsvolle Festzone. Die gesamte BK-Familie, Fans, Freunde und Unterstützer kamen zusammen, um gemeinsam den erfolgreichen Saisonabschluss von Basketball Klosterneuburg zu feiern.
Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere
Nach Valentin Bauer und Clemens Leydolf verabschiedet sich mit Lennart „Lenni“ Burgemeister das dritte Klosterneuburger Urgestein vom professionellen Basketball. Der 29-Jährige spielte zwölf Jahre lang für die Dukes in der höchsten österreichischen Spielklasse und durchlief davor sämtliche Nachwuchsstationen der Klosterneuburger.
Nächste Klublegende tritt ab: Clemens Leydolf beendet aktive Karriere
Nach dem Rücktritt von Valentin Bauer folgt nun die nächste emotionale Verabschiedung im Lager der BK IMMOunited Dukes: Clemens Leydolf, langjähriger Kapitän und Klosterneuburger Eigenbauspieler, beendet nach insgesamt 21 Jahren im Verein und 12 Saisonen in der Bundesliga-Mannschaft seine aktive Basketballkarriere.
Abschied einer Klublegende: Valentin Bauer beendet aktive Karriere
303 Bundesligaspiele, 2.158 Punkte und 1.395 Assists (ohne Cup) sowie sämtliche nationalen Titel: Die Karrierebilanz von Valentin Bauer im Trikot der BK IMMOunited Dukes spricht für sich. Nach über einem Jahrzehnt in der höchsten Spielklasse verabschiedet sich der 31-jährige Guard und Klosterneuburger Eigenbauspieler nun vom aktiven Leistungssport.
Einladung zum 1. BK Gesellschaftsschnapsen
Wir feiern Premiere – das 1. große Gesellschaftsschnapsen-Turnier des BK steht an!
Generationswechsel im Vorstand: Basketball Klosterneuburg stellt Weichen für die Zukunft
Basketball Klosterneuburg hat eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft vorgenommen: Im Rahmen der letzten Generalversammlung wurde ein neuer Vereinsvorstand gewählt.