Saison der BK IMMOunited Dukes geht in Traiskirchen zu Ende

Autor: B. Hradil
Foto: © dbba-press / M. Filippovits
Die BK IMMOunited Dukes müssen sich in Traiskirchen klar geschlagen geben und unterliegen damit in der Viertelfinal-Serie mit 1:3. Vor allem ein katastrophales drittes Viertel war ausschlaggebend für die Niederlage.
Noch vor Spielbeginn konnten die Klosterneuburger einen ersten Erfolg verbuchen, denn mit Nico Zeleznik wurde ein junger Eigenbauspieler zum Rising Star der win2day BSL gewählt. Die Partie selbst mussten die Dukes ohne den an der Schulter angeschlagenen Dragan Bjeletic bestreiten, starteten aber sehr fokussiert und lagen nach vier Minuten mit 12:6 vorne. Die Lions antworteten darauf mit einer starken Phase, in der sie dank eines 9:2-Runs die Führung übernahmen. Vor allem Carius und Vranes sorgten dann dafür, dass man die Führung rasch zurückholte und das erste Viertel mit 25:23 knapp für sich entschied.
Der Beginn des zweiten Viertels war vor allem von Turnovern auf beiden Seiten geprägt, Korberfolge waren Mangelware, der Fokus lag nun klar auf der Defensivarbeit. Schön langsam nahm auch die Offensive wieder Fahrt auf und die Dukes stellten nach knapp sechs Minuten auf 35:29. Dann wechselte das Momentum aber wieder auf die Traiskirchner Seite, die mit elf Punkten en suite in Front gingen. Zur Halbzeit hieß es 40:38 für die Gastgeber.
Die zweite Halbzeit startete aus Sicht der Klosterneuburger katastrophal, sie gerieten schnell in höheren Rückstand und wirkten völlig überfordert. Coach Zeleznik schaffte es in dieser Phase nicht, irgendeine Struktur in sein Team zu bringen, das in der Folge bis zu 22 Punkte zurücklag. Mit 72:53 standen die Gastgeber nach nur drei Vierteln faktisch als Sieger fest.
Im Schlussviertel kamen die Klosterneuburger nach vier Minuten auf 71:81 heran und sie stemmten sich voll gegen die drohende Niederlage. Elf Punkte in Serie ließen die Lions dann aber deutlichen Abstand gewinnen und stoppten die Klosterneuburger Aufholjagd abrupt. Damit war das Viertelfinal-Aus der Dukes endgültig besiegelt. Am Ende setzten sich die Traiskirchner mit 94:76 durch.
Arkadia Traiskirchen Lions vs. BK IMMOunited Dukes 94:76 (23:25, 17:13, 32:15, 22:23)
Werfer Dukes: Carius 21, Vranes 18, Jenkins 17, Zeleznik 7, Blazevic 6, Wlasak 4, Bauer 3
Werfer Lions: Russell 30, Güttl 20, Moffatt 18, Lanegger-Rest 13, Haskin 6, Hofstädter 4, Winkler 2, Ndukwe 1
VORSCHAU: Verlieren verboten! – Teil 2
Die BK IMMOunited Dukes gewinnen ein intensives drittes Viertefinal-Duell gegen die Arkadia Traiskirchen Lions mit 84:76. Nach dem frühen Schock um Dragan Bjeletic liegen die Klosterneuburger bereits 13 Punkte zurück, starke letzte 15 Minuten bringen aber den verdienten Sieg. Das nächste „Do or Die-Spiel findet am Donnerstag um 19 Uhr in Traiskirchen statt.
BK IMMOunited Dukes verkürzen Viertelfinalserie auf 1:2
Die BK IMMOunited Dukes zeigten im dritten Spiel der Viertelfinalserie eine beherzte Leistung und gewinnen mit viel Kampf 84:76.
VORSCHAU: Verlieren verboten!
Die BK IMMOunited Dukes unterliegen auch im zweiten Viertelfinalspiel der win2day Basketball Superliga auswärts den Arkadia Traiskirchen Lions mit 87:78 und stehen damit mit dem Rücken zur Wand. Bereits am Ostermontag (17:30 Uhr, Dukes Castle) geht es im dritten Duell nicht nur um den ersten Sieg, sondern auch darum, das vorzeitige Saisonende zu verhindern.
BK Raiffeisen Duchess erobern Meistertitel und sichern das Triple
Die BK Raiffeisen Duchess krönen sich zum Meister der win2day BDSL und holen damit – nach Cup und Supercup – den dritten Titel der Saison. Auch im dritten Spiel der Best of Five-Finalserie setzten sie sich gegen UBI Graz durch.
BK IMMOunited Dukes mit dem Rücken zur Wand
Die BK IMMOunited Dukes finden erst im Schlussabschnitt zur Normalform, können aber den Rückstand nicht mehr drehen. Die Lions gewinnen am Ende mit 87:78 und stellen damit in der Best of 5-Serie auf 2:0.
VORSCHAU: Auswärts die Serie ausgleichen
Die BK IMMOunited Dukes unterliegen im ersten Viertelfinal-Spiel den Arkadia Traiskirchen Lions mit 60:83 und müssen den Heimvorteil damit abgeben. Bereits am Donnerstag (19 Uhr, Lions Dome, Traiskirchen) können es die Klosterneuburger im zweiten Spiel besser machen und die Serie mit einem Sieg ausgleichen.