Statement-Win der BK IMMOunited Dukes gegen den Meister
Autor: B. Hradil
Foto: © dbba-press / M. Filippovits
BK IMMOunited Dukes vs. Unger Steel Gunners Oberwart 97:74 (44:41)
Die BK IMMOunited Dukes lassen Meister Oberwart heute keine Chance und gewinnen überraschend klar ihr drittes Spiel in Folge.
Der Meister aus Oberwart erwischte einen guten Start und stellte in weniger als drei Minuten auf 8:2. In der Folge fanden aber auch die Dukes ihren offensiven Flow und die Partie verlief weitgehend auf Augenhöhe. Bereits im ersten Viertel setzte Dukes-Coach Zeleznik auf die Tiefe seiner Bank und brachte insgesamt neun Spieler. Dazu war er aber fast gezwungen, da sein Team aufgrund zahlreicher Pfiffe Gefahr lief, früh in Foulprobleme zu kommen. Kurz vor Ende des ersten Viertels holten die Klosterneuburger erstmals die Führung, schließlich ging es bei 19:19 in die erste Pause.
Die ersten Minuten des zweiten Abschnitts gehörten wieder den Burgenländern, die auf +5 stellten. Erneut hatten die Gastgeber die richtige Antwort parat und eroberten, angeführt vom starken Will Carius, nach knapp vier Minuten die Führung zurück. Mit starken Offensivaktionen bauten sie diese auf 37:30 (17.) aus. Dass sich die Gunners, bei denen in der ersten Hälfte eigentlich nur Reid und Allen trafen, nicht so leicht abschütteln ließen, war klar. Dennoch behielten die Dukes die Oberhand und nahmen ein 44:41 mit in die Halbzeit.
Nach Seitenwechsel schnappten sich die Gunners zwar bald die Führung zurück, doch die Dukes blieben hellwach und stellten ihrerseits gegen Viertelmitte nach einem starken 12:0-Run auf 59:51. Die Klosterneuburger dominierten nun doch etwas überraschend das Geschehen und hielten den amtierenden Meister in diesem High Score-Viertel auf Abstand. Schließlich nahmen sie ein hart erkämpftes 77:67 mit in den Schlussabschnitt.
Auch da hielten die Klosterneuburger die Intensität hoch und verteidigten ihren Vorsprung, den sie sukzessive auf bis zu 23 Punkte ausbauten. Allerdings mussten die Gastgeber sieben Minuten vor Ende eine herbe Schwächung hinnehmen, denn nach seinem zweiten technischen Foul war das Spiel für den heute sehr starken Bjeletic vorbei. Doch das irritierte den Rekordmeister nicht – die Dukes blieben souverän und brachten den Sieg letztlich locker nach Hause.
BK IMMOunited Dukes vs. Unger Steel Gunners Oberwart 97:74 (19:19, 25:22, 33:26, 20:7)
Werfer Dukes: Carius 26, Vranes 17, Bjeletic 15, Zeleznik 12, Jenkins 9, Burgemeister 8, Blazevic 7, Bauer 3
Werfer Gunners: Reid 19, Allen 18, Knessl 8, Thomas 7, Fields 6, F. Köppl 6, Käferle 5, D. Köppl 4
Zu Beginn waren wir gleichauf, die Energie von beiden Teams war wirklich gut. Im dritten Viertel haben wir noch mehr Energie gebracht, sind davongezogen und haben uns den Sieg erkämpft.
Gratulation an Oberwart, die wirklich hart gespielt haben. Beide Teams waren ungeschlagen und ich bin froh, wie wir uns auf dieses Spiel vorbereitet haben und heute bereit waren.
Klosterneuburg hat das extrem gut gemacht, Gratulation. Sie haben uns das Leben in der Offense schwer gemacht. So war das in den letzten Spielen nicht, und so sieht auch das Ergebnis aus.
Gratulation an Klosterneuburg, ich glaube sie hatten heute ihr bisher bestes Spiel. Wir waren nicht ready für den Fight und haben verdient verloren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenVORSCHAU: Doppel-Heimspiel für unsere Cup-Helden
Nach dem sensationellen letzten Wochenende in Graz mit dem bisher einzigartigen Triple-Cupsieg für Basketball Klosterneuburg, holt beide Bundesliga-Mannschaften wieder der Liga-Alltag ein. Die BK Raiffeisen Duchess treffen um 14:30 Uhr auf DBB Wels, danach geht es im NÖ-Derby für die BK IMMOunited Dukes um den nächsten Sieg in der win2day Basketball Superliga. Nach dem Dukes-Spiel lädt Basketball Klosterneuburg zur „Cupsterneuburg-Party“.
Auch BK IMMOunited Dukes erobern den Cuptitel
Nach den Sitting Bulls und BK Raiffeisen Duchess holen auch die BK IMMOunited Dukes den Titel beim Cup Final-Four in Graz. Dragan Bjeletic erhielt die Auszeichnung als wertvollster Spieler des Finalspiels.
BK Raiffeisen Duchess holen Cuptitel in Graz
Die BK Raiffeisen Duchess erobern mit einer souveränen Vorstellung den Cuptitel in Graz. Alexia Allesch, die mit gebrochener Nase spielte, wurde zum Finals-MVP gewählt.
BK IMMOunited Dukes folgen Duchess ins Cupfinale
Die BK IMMOunited Dukes stehen nach einem Sieg über die Traiskirchen Lions im Cupfinale. Beinahe hätten sie einen 18 Punkte-Vorsprung noch verspielt, agierten am Ende aber abgebrühter als ihr Gegner. Damit stehen sie am Sonntag den Flyers Wels im Kampf um den Titel gegenüber.
BK Raiffeisen Duchess ziehen ins Cup-Finale ein
Die BK Raiffeisen Duchess werden ihrer Favoritenrolle gerecht und lassen DBB Wels zum Auftakt des Cup Final-Four in Graz keine Chance. Damit spielen sie morgen um 16:30 Uhr im Finale gegen den Sieger der Partie UBI Graz vs. Basket Flames.
VORSCHAU: Klosterneuburg mit drei Mannschaften bei den Basketball Austria Cup Finals dabei
Am kommenden Wochenende findet das erste Basketball-Highlight des Jahres 2025 statt. In Graz (Raiffeisen Sportpark) treffen sich die jeweils vier qualifizierten Damen- und Herren-Teams sowie die zwei besten Rollstuhl-Basketball-Teams des Landes und spielen um drei Cup-Titel. Basketball Klosterneuburg ist mit drei Mannschaften dabei und stellt damit in jedem Bewerb ein Team – Einzigartig!