VORSCHAU: Doppel-Heimspiel für unsere Cup-Helden
Autor: B. Maurer
Foto: © Verena Maurer
Nach dem sensationellen letzten Wochenende in Graz mit dem bisher einzigartigen Triple-Cupsieg für Basketball Klosterneuburg, holt beide Bundesliga-Mannschaften wieder der Liga-Alltag ein. Die BK Raiffeisen Duchess treffen um 14:30 Uhr auf DBB Wels, danach geht es im NÖ-Derby für die BK IMMOunited Dukes um den nächsten Sieg in der win2day Basketball Superliga. Nach dem Dukes-Spiel lädt Basketball Klosterneuburg zur „Cupsterneuburg-Party“.
Die Duchess setzten sich am Cup-Wochenende zuerst im Halbfinale erwartungsgemäß gegen DBB Wels durch. Sowohl ein früher Verletzungsschock von Neuzugang Alexia Allesch (Nasenbeinbruch), noch eine Gehirnerschütterung von Pia Jurhar hielten die Klosterneuburgerinnen vom Finaleinzug auf. Im Finale müssen die Duchess auf Pia Jurhar verzichten, erobern aber mit einer souveränen Vorstellung den Cuptitel. Alexia Allesch, die mit gebrochener Nase spielte, wurde zum Finals-MVP gewählt, nachdem sie im ersten Viertel erneut einen Schlag abbekam, mit 19 Punkten aber Topscorerin der Partie wurde.
Der nächste Gegner für die Duchess am Samstag ist abermals DBB Wels. Die Welserinnen spielten im Cup-Halbfinale im ersten Viertel sehr schönen Basketball, mussten aber ab dem zweiten Viertel und dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Bettina Kunz die Duchess ziehen lassen. Inga Orekhova und Sophia Kuranovic dürfen die Klosterneuburgerinnen nicht aus den Augen verlieren, dann ist der nächste Erfolg, auch ohne Alexia Allesch, in Reichweite.
Nach den Sitting Bulls und BK Raiffeisen Duchess holen auch die BK IMMOunited Dukes den Titel bei den Cup-Finals in Graz. Nach einem kapitalen Fehlstart und einer 12:2-Führung von Finalgegner Wels, waren es vor allem Dragan Bjeletic und Nico Zeleznik, die das Team wieder näher heranbrachte. Nach dem Seitenwechsel eroberten die Führung und zogen sogar auf bis zu 13 Punkte davon, machten es am Schluss nochmals spannend. Die Oberösterreicher kämpften sich zwar nochmals heran, die Dukes schafften es, einen knappen Sieg über die Ziellinie zu bringen. Dragan Bjeletic erhielt die Auszeichnung als wertvollster Spieler des Finalspiels.
Die Dukes bekommen es am Samstag im NÖ-Derby mit SKN St. Pölten zu tun. Die Landeshauptstädter zeigten in der letzten Runde gegen UBSC Graz eine sehr starke erste Halbzeit (47:32), mussten sich aber im dritten Viertel ein 3:28 hinnehmen und verloren die Partie noch knapp. Vor allem Joel Ekamba Ey’oombe zeigte eine sehr solide Leistung und war mit 22 Punkten auch Topscorer des SKN.
„Nach dem mehr als erfolgreichen Cup-Wochenende liegt der Fokus wieder vollkommen auf der Meisterschaft. Wir müssen hochkonzentriert in das nächste Spiel gehen, St. Pölten hat in der letzten Runde gegen Graz gezeigt, dass sie nicht zu unterschätzen sind. Wir wollen mit unserem hohen Selbstvertrauen ins Spiel gehen und unseren Fans einen Sieg schenken.
„Nach dem sensationellen Cuperfolg freuen wir uns, dass die Saison gleich weitergeht. Wir wollen den Schwung natürlich mitnehmen und im NÖ-Derby bestätigen, warum wir Cup-Sieger geworden sind. Die Saison ist noch lange und wir haben noch weitere Ziele vor uns.“
„Leider müssen wir auf Alexia Allesch verzichten, die aufgrund ihrer gebrochenen Nase, pausiert. Wir wollen gegen Wels ungeschlagen bleiben. Der Kopf und die Intensität sind spielentscheidend. Wir freuen uns auf Unterstützung in der Halle.“
„Mit Wels wartet ein starker Gegner auf uns, der nicht zu unterschätzen ist. Wir fokussieren uns die Trainingswoche Kleinigkeiten aus den vergangenen Spielen zu verbessern. Schlussendlich wollen wir die Energie und Leistung aus dem Cup-Finals mitnehmen und den Fans ein gutes Spiel zeigen.“
Duchess mit Großaufgebot in Nationalteams
Nicht weniger als sechs Spielerinnen der BK Raiffeisen Duchess dürfen im nächsten Nationalteam-Fenster ihr Land repräsentieren. Für das österreichische Frauen-Team sind Sigi Koizar, Sina Höllerl, Alexia Allesch, Sarah Winkler und Michaela Wildbacher einberufen, Liz Irthum darf sich mit Luxemburg sogar berechtigte Chancen auf die EM-Endrunde machen.
Sigi Koizar bleibt bei den BK Raiffeisen Duchess
Mit Sigi Koizar bleibt den BK Raiffeisen Duchess eine wichtige Spielerin erhalten. Die Nationalteamspielerin verlängerte ihren Vertrag nach dem Cuptriumph der Klosterneuburgerinnen bis Saisonende.
BK IMMOunited Dukes gewinnen Zitterpartie gegen UBSC Graz
BK IMMOunited Dukes gewinnen Zitterpartie gegen UBSC Graz
VORSCHAU: Nicht viel Zeit zum Nachdenken
Nach der bitteren Doppel-Overtime-Niederlage in der win2day Basketball Superliga gegen dRaiffeisen Flyers Wels müssen die BK IMMOunited Dukes bereits am Sonntag (17:30 Uhr, Dukes Castle) gegen den UBSC Raiffeisen Graz ran.
BK IMMOunited Dukes verlieren Neuauflage des Cupfinales nach zwei Overtimes
Insgesamt 37 Führungswechsel und zwei Overtimes zeugen von einer eng umkämpften Partie zwischen Cupsieger Klosterneuburg und den Flyers Wels. Am Ende gelingt den Oberösterreichern die Cup-Revanche.
VORSCHAU: Cupfinale reloaded
Nach dem souveränen Heimsieg in der win2day Basketball Superliga gegen den SKN St. Pölten Basketball müssen die BK IMMOunited Dukes bereits am Freitag auswärts gegen die Raiffeisen Flyers Wels ran. Der Vizecupsieger ist natürlich auf die Revanche aus und dahingehend top motiviert. Aufwurf in der Raiffeisen Arena Wels ist um 19 Uhr.