VORSCHAU: Duchess und Dukes empfangen Wels
Autor: B. Hradil
Foto: © V. Maurer
Am Samstag steht den Klosterneuburger Basketballteams wieder ein Doppelpack bevor. Sowohl die BK Raiffeisen Duchess als auch die BK IMMOunited Dukes treten gegen Teams aus Wels an.
Zunächst spielen die Duchess im Rahmen des neu geschaffenen BDSL Supercups um 14.30 Uhr gegen DBB Wels. In der Liga läuft es derzeit für die Klosterneuburgerinnen: Nach zuletzt vier Siegen in Serie stehen sie auf Rang 2 und sind dicht hinter Tabellenführer UBI Graz. Mit einigem Abstand liegen die Damen aus Wels hinter den Duchess auf Platz 3. Das erste Duell beider Teams endete mit einem deutlichen 87:64-Triumph für die Klosterneuburgerinnen, die als Favorit in das Heimspiel gehen. Bei den Oberösterreicherinnen gilt es vor allem Bettina Kunz (15,86 Pkte. Pro Spiel) und Inga Orekhova (15,29) in den Griff zu bekommen, um den Grundstein für einen weiteren Sieg zu legen.
Ab 17:30 Uhr kommt es dann zum zweiten Duell Klosterneuburg gegen Wels, wenn die Dukes auf die Flyers treffen. Für die Klosterneuburger geht es in erster Linie darum, den Platz in den Top 5 zu fixieren, der den direkten Aufstieg ins Cup-Viertelfinale bedeuten würde. Die Flyers stellen aber eine ordentliche Hürde dar, schließlich stehen die Oberösterreicher derzeit auf dem ersten Tabellenplatz. Bei den Welsern sticht vor allem das Duo Damion Rosser und Radii Caisin offensiv hervor, beide zusammen kommen auf durchschnittlich knapp 42 Punkte pro Partie. Zuletzt zeigten die Welser erneut ihr großes Potential und ließen Traiskirchen beim 99:77 vor eigenem Publikum keine Chance.
Tickets für beide Spiele sind online unter bk-tickets.at zu erwerben.
„Wels spielt einen schnellen und aggressiven Basketball und ist zu Recht auf der Tabellenspitze. Sie haben einige starke Spieler dazu verpflichtet und sind tief besetzt. Wir wollen als Mannschaft auftreten und großen Einsatz zeigen, denn nur so ist ein Sieg gegen Wels möglich. Wir freuen uns auf die Unterstützung von unseren Fans.“
„Der aktuelle Tabellenführer kommt nach Klosterneuburg. Wels hat einen sehr guten Start in die Saison hingelegt und spielt ein sehr schnelles und physisches Spiel. Das wird für uns eine große Aufgabe, wir haben nichts zu verlieren.“
„Wir spielen unser erstes Supercup-Spiel. Da zählt nur ein Sieg. Wir kennen die Stärken von Wels und werden gut vorbereitet sein.“
„Unser Ziel ist es, gegen Wels stark aufzutreten und den Zuschauer:innen ein schönes Spiel zu bieten. Wir werden diese Woche hart trainieren, um an unseren Schwächen zu arbeiten und unsere Stärken zu verbessern.“
VORSCHAU: Doppel-Heimspiel für unsere Cup-Helden
Nach dem sensationellen letzten Wochenende in Graz mit dem bisher einzigartigen Triple-Cupsieg für Basketball Klosterneuburg, holt beide Bundesliga-Mannschaften wieder der Liga-Alltag ein. Die BK Raiffeisen Duchess treffen um 14:30 Uhr auf DBB Wels, danach geht es im NÖ-Derby für die BK IMMOunited Dukes um den nächsten Sieg in der win2day Basketball Superliga. Nach dem Dukes-Spiel lädt Basketball Klosterneuburg zur „Cupsterneuburg-Party“.
Auch BK IMMOunited Dukes erobern den Cuptitel
Nach den Sitting Bulls und BK Raiffeisen Duchess holen auch die BK IMMOunited Dukes den Titel beim Cup Final-Four in Graz. Dragan Bjeletic erhielt die Auszeichnung als wertvollster Spieler des Finalspiels.
BK Raiffeisen Duchess holen Cuptitel in Graz
Die BK Raiffeisen Duchess erobern mit einer souveränen Vorstellung den Cuptitel in Graz. Alexia Allesch, die mit gebrochener Nase spielte, wurde zum Finals-MVP gewählt.
BK IMMOunited Dukes folgen Duchess ins Cupfinale
Die BK IMMOunited Dukes stehen nach einem Sieg über die Traiskirchen Lions im Cupfinale. Beinahe hätten sie einen 18 Punkte-Vorsprung noch verspielt, agierten am Ende aber abgebrühter als ihr Gegner. Damit stehen sie am Sonntag den Flyers Wels im Kampf um den Titel gegenüber.
BK Raiffeisen Duchess ziehen ins Cup-Finale ein
Die BK Raiffeisen Duchess werden ihrer Favoritenrolle gerecht und lassen DBB Wels zum Auftakt des Cup Final-Four in Graz keine Chance. Damit spielen sie morgen um 16:30 Uhr im Finale gegen den Sieger der Partie UBI Graz vs. Basket Flames.
VORSCHAU: Klosterneuburg mit drei Mannschaften bei den Basketball Austria Cup Finals dabei
Am kommenden Wochenende findet das erste Basketball-Highlight des Jahres 2025 statt. In Graz (Raiffeisen Sportpark) treffen sich die jeweils vier qualifizierten Damen- und Herren-Teams sowie die zwei besten Rollstuhl-Basketball-Teams des Landes und spielen um drei Cup-Titel. Basketball Klosterneuburg ist mit drei Mannschaften dabei und stellt damit in jedem Bewerb ein Team – Einzigartig!