VORSCHAU: Duchess wollen Jahr mit Sieg beenden

Dez. 18, 2024 | Duchess

Autor: B. Maurer
Foto: © dbba-press / M. Filippovits
Nach dem 5. Ligasieg en Suite wollen die BK Raiffeisen Duchess am Sonntag (17:30 Uhr, FZZ Happyland) in der win2day Basketball Damen Superliga das sportliche Jahr mit einem Sieg gegen die Vienna United Women beenden.

Für die Vienna United Women setzte es in Wels mit dem 69:85 die sechste Niederlage. Die Wienerinnen warten daher weiter auf ihren ersten Sieg in der BDSL. Aufpassen müssen die Duchess vor allem auf das Duo Oryna Bolotnikova und Ninel Merkotun, die im letzten Spiel für rund 60% der Punkte ihrer Mannschaft verantwortlich waren.

Die Klosterneuburgerinnen setzten ihren Erfolgslauf auch gegen die Vienna Timberwolves Women fort und gewannen auswärts 73:52. Vor allem in den Vierteln eins und drei waren die Duchess um eine Klasse besser und setzten sich entscheidend ab. Beste Werferin war Michaela Wildbacher mit 13 Punkten.

„Alle Spiele sind wichtig für uns. Wir haben unseren Schwerpunkt auf die Defense gelegt und somit erwarte ich vor allem eine Steigerung auf defensiver Seite.“

Diana Pičorušević

Coach

„Vienna United ist ein sehr junges Team mit viel Energie, welches man auf keinen Fall unterschätzen darf. Ich bin optimistisch, dass wir dieses Wochenende einen guten Abschluss des Jahres schaffen und die nächsten Punkte holen werden.“

Sina Höllerl

Spieler

Saisonkarten 2025/26

Saisonkarten 2025/26

Der Verkauf der Saisonkarten unserer BK Karbon-X Dukes und BK Raiffeisen Duchess für die Saison 2025/26 startet am 3. September.

mehr lesen
FIBA Europe Coaching Certificates für Diana Picorusevic

FIBA Europe Coaching Certificates für Diana Picorusevic

BK Raiffeisen Duchess Headcoach Diana Picorusevic schloss das FIBA Europe Coaching Certificate erfolgreich ab. Das dreijährige Aus- und Weiterbildungsprogramm der FIBA wurde 2007 ins Leben gerufen, um das Know-How von Trainer:innen in Europa zu vertiefen. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt dabei auf der Entwicklung junger Talente.

mehr lesen