VORSCHAU: Dukes gastieren bei Meister und Tabellenführer Oberwart
Autor: B. Maurer
Foto: © dbba-press / M. Filippovits
Nach den beiden knappen Niederlagen gegen die Wels und Traiskirchen wollen die BK IMMOunited Dukes am Samstag (17:30 Uhr, Sporthalle Oberwart) auswärts gegen den Tabellenführer UNGER STEEL Gunners Oberwart überraschen.
Die Gunners beendeten in der letzten Runde mit dem 82:76-Erfolg die 9-Spiele-Siegesserie der Flyers aus Wels. Trotz der Ausfälle von Köppel und Patekar waren die Burgenländer physisch überlegen und trafen am Ende auch noch die wichtigen Würfe. Bester Werfer war Robert Allen mit 28 Punkten und Rebounds. Leider verletzte sich in den Schlusssekunden Kalil Thomas, riss sich dabei die Achillessehne und fällt für die restliche Saison aus (gute Besserung an dieser Stelle).
Die Klosterneuburger kassierten, ohne Vali Bauer und Nico Zeleznik, eine bittere 77:81-Derby-Niederlage gegen die Arkadia Traiskirchen Lions. Obwohl sie über 35 Minuten lang in Führung lagen, verabsäumten sie es den Sack endgültig zuzumachen und die Lions gewannen am Ende knapp. Bester Werfer war KJ Jenkins mit 21 Punkten.
„Wir kämpfen gerade mit dem körperlichen Zustand einiger Spieler. Ich hoffe, dass sich die Lage bald verbessern wird und bin mir sicher, dass wir dann auf die Erfolgspur zurückkommen werden. Oberwart ist die beste Mannschaft der Liga und wir werden alles tun, was in unserer Kraft ist in Oberwart zu überraschen.“
„Wir haben in den letzten Wochen als Team nicht das gespielt, was wir können. Oberwart ist eine starke Mannschaft und wir haben gezeigt, dass wir sie schon einmal schlagen können, aber es wird eine schwierige Aufgabe, das auswärts zu wiederholen. Das wird ein guter Test, um uns hoffentlich wieder in die Spur zu bringen.“
BK IMMOunited Dukes dominieren das Niederösterreich-Derby
Wer leere Akkus nach dem Cuptriumph der BK IMMOunited Dukes vergangene Woche befürchtete, wurde im Niederösterreich-Derby eines Besseren belehrt. Die Klosterneuburger zeigten das ganze Spiel über viel Energie und ließen St. Pölten keine Chance.
VORSCHAU: Doppel-Heimspiel für unsere Cup-Helden
Nach dem sensationellen letzten Wochenende in Graz mit dem bisher einzigartigen Triple-Cupsieg für Basketball Klosterneuburg, holt beide Bundesliga-Mannschaften wieder der Liga-Alltag ein. Die BK Raiffeisen Duchess treffen um 14:30 Uhr auf DBB Wels, danach geht es im NÖ-Derby für die BK IMMOunited Dukes um den nächsten Sieg in der win2day Basketball Superliga. Nach dem Dukes-Spiel lädt Basketball Klosterneuburg zur „Cupsterneuburg-Party“.
Auch BK IMMOunited Dukes erobern den Cuptitel
Nach den Sitting Bulls und BK Raiffeisen Duchess holen auch die BK IMMOunited Dukes den Titel beim Cup Final-Four in Graz. Dragan Bjeletic erhielt die Auszeichnung als wertvollster Spieler des Finalspiels.
BK IMMOunited Dukes folgen Duchess ins Cupfinale
Die BK IMMOunited Dukes stehen nach einem Sieg über die Traiskirchen Lions im Cupfinale. Beinahe hätten sie einen 18 Punkte-Vorsprung noch verspielt, agierten am Ende aber abgebrühter als ihr Gegner. Damit stehen sie am Sonntag den Flyers Wels im Kampf um den Titel gegenüber.
VORSCHAU: Klosterneuburg mit drei Mannschaften bei den Basketball Austria Cup Finals dabei
Am kommenden Wochenende findet das erste Basketball-Highlight des Jahres 2025 statt. In Graz (Raiffeisen Sportpark) treffen sich die jeweils vier qualifizierten Damen- und Herren-Teams sowie die zwei besten Rollstuhl-Basketball-Teams des Landes und spielen um drei Cup-Titel. Basketball Klosterneuburg ist mit drei Mannschaften dabei und stellt damit in jedem Bewerb ein Team – Einzigartig!
BK IMMOunited Dukes schlagen Kapfenberg erneut
Die BK IMMOunited Dukes bestehen die Generalprobe für das Cup Final-Four und besiegen Kapfenberg in einer knappen Partie.