VORSCHAU: Wichtiges Donau-Derby steht an

Nov. 2, 2024 | Dukes

Autor: B. Maurer
Foto: © dbba-press / M. Filippovits

Nach der Niederlage im Spitzenspiel gegen Traiskirchen, kommt es für die BK IMMOunited Dukes am kommenden Sonntag  (20:20 Uhr, Hallmann Dome) zum Donau-Derby gegen den BC Vienna. Das win2day Basketball Superliga-Spiel wird liv auf ORF Sport+ und auf basketballaustria.tv übertragen.

Die Wiener haben nach drei Niederlagen in Folge in der letzten Runde gegen SKN den Turnaround geschafft und feierten einen 80:70-Erfolg. Vor allem Neuzugang Julio Calver de Assis Afonso wusste mit 21 Punkten und elf Rebounds zu gefallen. Mit Zac Owens haben die Wiener einen zweiten Spieler der in jedem Spiel 20+ Punkte erzielen kann.

Die Klosterneuburger mussten nach drei Siegen zu Beginn der Saison zwei Niederlagen in Folge einstecken. Im Spiel gegen die Lions hielt man gegen den Spitzenreiter lange Zeit gut mit, in der entscheidenden Phase fehlte es an Abgebrühtheit an beiden Enden des Spielfeldes. Topscorer war KJ Jenkins mit 19 Punkten.

Wien ist eine sehr gute Mannschaft, die viele talentierte Spieler in ihren Reihen hat. Es wird sicherlich ein ausgeglichenes Spiel sein. Wir wollen eine Steigerung in unserem Spiel zeigen und mit einem Sieg nach Hause zurückkehren.

Damir Zeleznik

Coach

Wir haben die vergangene Woche intensiv trainiert und an einigen Fehlern von den letzten Spielen gearbeitet. BC Vienna ist ein sehr unangenehmes Team mit vielen talentierten Spielern. Wir wissen, worauf es ankommt und wollen zurück auf die Siegerstraße.

Clemens Leydolf

Spieler

BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison

BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison

Die BK Summer Beats 2025 gingen am vergangenen Samstag über die Bühne und verwandelten den Eislaufplatz im Happyland erneut in eine stimmungsvolle Festzone. Die gesamte BK-Familie, Fans, Freunde und Unterstützer kamen zusammen, um gemeinsam den erfolgreichen Saisonabschluss von Basketball Klosterneuburg zu feiern.

mehr lesen
Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere

Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere

Nach Valentin Bauer und Clemens Leydolf verabschiedet sich mit Lennart „Lenni“ Burgemeister das dritte Klosterneuburger Urgestein vom professionellen Basketball. Der 29-Jährige spielte zwölf Jahre lang für die Dukes in der höchsten österreichischen Spielklasse und durchlief davor sämtliche Nachwuchsstationen der Klosterneuburger.

mehr lesen
Nächste Klublegende tritt ab: Clemens Leydolf beendet aktive Karriere

Nächste Klublegende tritt ab: Clemens Leydolf beendet aktive Karriere

Nach dem Rücktritt von Valentin Bauer folgt nun die nächste emotionale Verabschiedung im Lager der BK IMMOunited Dukes: Clemens Leydolf, langjähriger Kapitän und Klosterneuburger Eigenbauspieler, beendet nach insgesamt 21 Jahren im Verein und 12 Saisonen in der Bundesliga-Mannschaft seine aktive Basketballkarriere.

mehr lesen
Abschied einer Klublegende: Valentin Bauer beendet aktive Karriere

Abschied einer Klublegende: Valentin Bauer beendet aktive Karriere

303 Bundesligaspiele, 2.158 Punkte und 1.395 Assists (ohne Cup) sowie sämtliche nationalen Titel: Die Karrierebilanz von Valentin Bauer im Trikot der BK IMMOunited Dukes spricht für sich. Nach über einem Jahrzehnt in der höchsten Spielklasse verabschiedet sich der 31-jährige Guard und Klosterneuburger Eigenbauspieler nun vom aktiven Leistungssport.

mehr lesen