VORSCHAU: Zum Abschluss des Jahres gegen BC Vienna

Dez. 27, 2024 | Dukes

Autor: B. Maurer
Foto: © dbba-press / M. Filippovits

Nach dem souveränen Heimsieg im Christmas-Game gegen die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz wollen die BK IMMOunited Dukes am Sonntag (17:30 Uhr, Dukes Castle) gegen den BC Vienna den dritten Sieg in Serie feiern und das erfolgreiche Jahr 2024 gebührend ausklingen lassen.

Der BC Vienna musste eine empfindliche Niederlage beim SKN St. Pölten Basketball einstecken. Ohne die beiden Legionäre Frank Gaines und Leon Bulic hatten die Wiener vor allem in der ersten Halbzeit das Nachsehen. Nach der Pause war man dem Gegner ebenbürtig, konnte das Spiel aber nicht herumreißen. Sehr stark in Form präsentiert sich das Duo Zac Owens (23 Punkten) und Ivan Gavrilovic (22 Punkten, 15 Rebounds), aber auch Aaron Stazic war gegen die Niederösterreicher mit 12 Punkten und zehn Rebounds solide.

Die BK IMMOunited Dukes feierten, aufgrund einer mannschaftlich geschlossenen Leistung, einen souveränen Erfolg im Spiel gegen Eisenstadt. Es war nicht die beste offensive Leistung der Herzöge, doch durch eine sehr hohe Intensität in der Defense konnten die Burgenländer auf 67 Punkte gehalten. Bester Werfer war Will Carius mit 28 Punkten, Dragan Bjeletic mit 15 Punkten und neun Rebounds auch solide.

„Nach dem Sieg gegen Eisenstadt haben wir nicht viel Zeit, um uns für dieses Spiel vorzubereiten. Wir wollen aber mit der gleichen Intensität und Einsatz performen und wie zuletzt als Mannschaft auftreten. Wir freuen uns auf die nächste Challenge und auf das volle Dukes Castle.“

Damir Zeleznik

Coach

„Gegen Eisenstadt haben wir einen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Mit Wien kommt ein Gegner den man, trotz ihrer Stellung in der Tabelle, nicht unterschätzen darf. Also wollen wir unsere Fans mit derselben defensiven Intensität mit einem Sieg ins neue Jahr schicken.“

Elias Wlasak

Spieler

BK Karbon X-Dukes verpflichten Point Guard Dragan Stajic

BK Karbon X-Dukes verpflichten Point Guard Dragan Stajic

Die BK Karbon-X Dukes verstärken ihr Team für die kommende Saison in der win2day Basketball Superliga mit einem spannenden Neuzugang: Der 24-jährige Point Guard Dragan Stajic wechselt von den South West Metro Pirates (NBL1 Australia) nach Klosterneuburg.

mehr lesen
BK Dukes und Karbon-X starten zukunftsweisende Partnerschaft

BK Dukes und Karbon-X starten zukunftsweisende Partnerschaft

Der österreichische Basketball-Rekordmeister BK Dukes geht ab sofort unter neuem Namen an den Start: BK Karbon-X Dukes. Möglich wird das durch eine mehrjährige Partnerschaft mit Karbon-X Corp., einem kanadischen Unternehmen für innovative Klimaschutzlösungen.

mehr lesen
BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison

BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison

Die BK Summer Beats 2025 gingen am vergangenen Samstag über die Bühne und verwandelten den Eislaufplatz im Happyland erneut in eine stimmungsvolle Festzone. Die gesamte BK-Familie, Fans, Freunde und Unterstützer kamen zusammen, um gemeinsam den erfolgreichen Saisonabschluss von Basketball Klosterneuburg zu feiern.

mehr lesen
Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere

Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere

Nach Valentin Bauer und Clemens Leydolf verabschiedet sich mit Lennart „Lenni“ Burgemeister das dritte Klosterneuburger Urgestein vom professionellen Basketball. Der 29-Jährige spielte zwölf Jahre lang für die Dukes in der höchsten österreichischen Spielklasse und durchlief davor sämtliche Nachwuchsstationen der Klosterneuburger.

mehr lesen
Nächste Klublegende tritt ab: Clemens Leydolf beendet aktive Karriere

Nächste Klublegende tritt ab: Clemens Leydolf beendet aktive Karriere

Nach dem Rücktritt von Valentin Bauer folgt nun die nächste emotionale Verabschiedung im Lager der BK IMMOunited Dukes: Clemens Leydolf, langjähriger Kapitän und Klosterneuburger Eigenbauspieler, beendet nach insgesamt 21 Jahren im Verein und 12 Saisonen in der Bundesliga-Mannschaft seine aktive Basketballkarriere.

mehr lesen