VORSCHAU: Zum Abschluss des Jahres gegen BC Vienna
Autor: B. Maurer
Foto: © dbba-press / M. Filippovits
Nach dem souveränen Heimsieg im Christmas-Game gegen die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz wollen die BK IMMOunited Dukes am Sonntag (17:30 Uhr, Dukes Castle) gegen den BC Vienna den dritten Sieg in Serie feiern und das erfolgreiche Jahr 2024 gebührend ausklingen lassen.
Der BC Vienna musste eine empfindliche Niederlage beim SKN St. Pölten Basketball einstecken. Ohne die beiden Legionäre Frank Gaines und Leon Bulic hatten die Wiener vor allem in der ersten Halbzeit das Nachsehen. Nach der Pause war man dem Gegner ebenbürtig, konnte das Spiel aber nicht herumreißen. Sehr stark in Form präsentiert sich das Duo Zac Owens (23 Punkten) und Ivan Gavrilovic (22 Punkten, 15 Rebounds), aber auch Aaron Stazic war gegen die Niederösterreicher mit 12 Punkten und zehn Rebounds solide.
Die BK IMMOunited Dukes feierten, aufgrund einer mannschaftlich geschlossenen Leistung, einen souveränen Erfolg im Spiel gegen Eisenstadt. Es war nicht die beste offensive Leistung der Herzöge, doch durch eine sehr hohe Intensität in der Defense konnten die Burgenländer auf 67 Punkte gehalten. Bester Werfer war Will Carius mit 28 Punkten, Dragan Bjeletic mit 15 Punkten und neun Rebounds auch solide.
„Nach dem Sieg gegen Eisenstadt haben wir nicht viel Zeit, um uns für dieses Spiel vorzubereiten. Wir wollen aber mit der gleichen Intensität und Einsatz performen und wie zuletzt als Mannschaft auftreten. Wir freuen uns auf die nächste Challenge und auf das volle Dukes Castle.“
„Gegen Eisenstadt haben wir einen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Mit Wien kommt ein Gegner den man, trotz ihrer Stellung in der Tabelle, nicht unterschätzen darf. Also wollen wir unsere Fans mit derselben defensiven Intensität mit einem Sieg ins neue Jahr schicken.“
Auch BK IMMOunited Dukes erobern den Cuptitel
Nach den Sitting Bulls und BK Raiffeisen Duchess holen auch die BK IMMOunited Dukes den Titel beim Cup Final-Four in Graz. Dragan Bjeletic erhielt die Auszeichnung als wertvollster Spieler des Finalspiels.
BK IMMOunited Dukes folgen Duchess ins Cupfinale
Die BK IMMOunited Dukes stehen nach einem Sieg über die Traiskirchen Lions im Cupfinale. Beinahe hätten sie einen 18 Punkte-Vorsprung noch verspielt, agierten am Ende aber abgebrühter als ihr Gegner. Damit stehen sie am Sonntag den Flyers Wels im Kampf um den Titel gegenüber.
VORSCHAU: Klosterneuburg mit drei Mannschaften bei den Basketball Austria Cup Finals dabei
Am kommenden Wochenende findet das erste Basketball-Highlight des Jahres 2025 statt. In Graz (Raiffeisen Sportpark) treffen sich die jeweils vier qualifizierten Damen- und Herren-Teams sowie die zwei besten Rollstuhl-Basketball-Teams des Landes und spielen um drei Cup-Titel. Basketball Klosterneuburg ist mit drei Mannschaften dabei und stellt damit in jedem Bewerb ein Team – Einzigartig!
BK IMMOunited Dukes schlagen Kapfenberg erneut
Die BK IMMOunited Dukes bestehen die Generalprobe für das Cup Final-Four und besiegen Kapfenberg in einer knappen Partie.
VORSCHAU: Dukes wollen Cup-Generalprobe gewinnen
Nach dem souveränen Auswärtssieg im Cup-Viertelfinale gegen die BOSCO Bulls müssen die BK IMMOunited Dukes am Samstag (19:00 Uhr, Sporthalle Walfersam) wieder in Kapfenberg aufs Parkett. In der win2day Basketball Superliga geht es um wichtige Punkte im Kampf um die Top 6.
UPDATE: Informationen zum Cup-Finale – Fanbusfahrt zum Sonderpreis
Die BK Raiffeisen Duchess und BK IMMOunited Dukes haben sich für das Cup-Finale in Graz qualifiziert und damit die Chance, sich den ersten Titel des Jahres zu sichern.