VORSCHAU: Dukes vor Dragonz gewarnt

Foto: © dbba-press / M. Filippovits
Nach dem Last-Minute-Sieg auswärts gegen die UNGER STEEL Gunners Oberwart, wollen die BK IMMOunited Dukes am Stefanietag (17:30 Uhr, Dukes Castle) gegen die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz nachlegen und einen weiteren Schritt Richtung oberes Play-Off der win2day Basketball Superliga machen.
Das Burgenland ist wohl das prädestinierte Buzzer-Beater-Gebiet von KJ Jenkins. Nach dem spektakulären Last-Second-Treffer im Hinspiel gegen die Dragonz aus Eisenstadt, wiederholte er dieses Kunststück im Auswärtsspiel gegen die Gunners und die Babenberger entführten die Punkte aus Oberwart. Die Leistung der Dukes, die wieder mit Vali Bauer antraten, dafür auf Lukas Reichle (krank) verzichten mussten, war über weite Strecken sehr gut, offensiv vielleicht eine der besten der Saison, doch konnte man sich nie entscheidend absetzen und am Ende wurde es (selbst verschuldet) extrem eng. Am Ende zählen nur die zwei mitgenommenen Punkte und der Gedanke, dass Elias Wlasak auch offensiv bei den Dukes angekommen ist. Der 24jährige Deutsch-Wagramer traf vier von sieben Dreier, scorte insgesamt 17 Punkte und war – wie die Matches davor – auch defensiv sehr stark.
Die Eisenstädter setzten sich letzte Runde gegen den UBSC Raiffeisen Graz durch. Dabei scorte die gesamte Starting-five zweistellig, Rayshawn Mart durfte sich sogar über ein seltenes Tripple-Double freuen (20 Punkte, zehn Rebounds, elf Assists). Die Bank der Burgenländer ist zwar nicht unendlich lange, die handelnden Akteure spielen bisher aber eine sehr solide Saison und man darf niemanden unterschätzen.
BK IMMOunited Dukes verlängern mit Headcoach Damir Zeleznik – Blazevic und Reichle bleiben an Bord
Die BK IMMOunited Dukes setzen die ersten wichtigen Schritte für die kommende Saison in der win2day Basketball Superliga: Der Vertrag mit Headcoach Damir Zeleznik wurde um weitere zwei Jahre verlängert. Auch Benni Blazevic und Lukas Reichle bleiben den Klosterneuburgern treu.
BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison
Die BK Summer Beats 2025 gingen am vergangenen Samstag über die Bühne und verwandelten den Eislaufplatz im Happyland erneut in eine stimmungsvolle Festzone. Die gesamte BK-Familie, Fans, Freunde und Unterstützer kamen zusammen, um gemeinsam den erfolgreichen Saisonabschluss von Basketball Klosterneuburg zu feiern.
Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere
Nach Valentin Bauer und Clemens Leydolf verabschiedet sich mit Lennart „Lenni“ Burgemeister das dritte Klosterneuburger Urgestein vom professionellen Basketball. Der 29-Jährige spielte zwölf Jahre lang für die Dukes in der höchsten österreichischen Spielklasse und durchlief davor sämtliche Nachwuchsstationen der Klosterneuburger.
Nächste Klublegende tritt ab: Clemens Leydolf beendet aktive Karriere
Nach dem Rücktritt von Valentin Bauer folgt nun die nächste emotionale Verabschiedung im Lager der BK IMMOunited Dukes: Clemens Leydolf, langjähriger Kapitän und Klosterneuburger Eigenbauspieler, beendet nach insgesamt 21 Jahren im Verein und 12 Saisonen in der Bundesliga-Mannschaft seine aktive Basketballkarriere.
Abschied einer Klublegende: Valentin Bauer beendet aktive Karriere
303 Bundesligaspiele, 2.158 Punkte und 1.395 Assists (ohne Cup) sowie sämtliche nationalen Titel: Die Karrierebilanz von Valentin Bauer im Trikot der BK IMMOunited Dukes spricht für sich. Nach über einem Jahrzehnt in der höchsten Spielklasse verabschiedet sich der 31-jährige Guard und Klosterneuburger Eigenbauspieler nun vom aktiven Leistungssport.
Einladung zum 1. BK Gesellschaftsschnapsen
Wir feiern Premiere – das 1. große Gesellschaftsschnapsen-Turnier des BK steht an!
