VORSCHAU: Zum Abschluss des Jahres gegen BC Vienna

Autor: B. Maurer
Foto: © dbba-press / M. Filippovits
Nach dem souveränen Heimsieg im Christmas-Game gegen die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz wollen die BK IMMOunited Dukes am Sonntag (17:30 Uhr, Dukes Castle) gegen den BC Vienna den dritten Sieg in Serie feiern und das erfolgreiche Jahr 2024 gebührend ausklingen lassen.
Der BC Vienna musste eine empfindliche Niederlage beim SKN St. Pölten Basketball einstecken. Ohne die beiden Legionäre Frank Gaines und Leon Bulic hatten die Wiener vor allem in der ersten Halbzeit das Nachsehen. Nach der Pause war man dem Gegner ebenbürtig, konnte das Spiel aber nicht herumreißen. Sehr stark in Form präsentiert sich das Duo Zac Owens (23 Punkten) und Ivan Gavrilovic (22 Punkten, 15 Rebounds), aber auch Aaron Stazic war gegen die Niederösterreicher mit 12 Punkten und zehn Rebounds solide.
Die BK IMMOunited Dukes feierten, aufgrund einer mannschaftlich geschlossenen Leistung, einen souveränen Erfolg im Spiel gegen Eisenstadt. Es war nicht die beste offensive Leistung der Herzöge, doch durch eine sehr hohe Intensität in der Defense konnten die Burgenländer auf 67 Punkte gehalten. Bester Werfer war Will Carius mit 28 Punkten, Dragan Bjeletic mit 15 Punkten und neun Rebounds auch solide.
„Nach dem Sieg gegen Eisenstadt haben wir nicht viel Zeit, um uns für dieses Spiel vorzubereiten. Wir wollen aber mit der gleichen Intensität und Einsatz performen und wie zuletzt als Mannschaft auftreten. Wir freuen uns auf die nächste Challenge und auf das volle Dukes Castle.“
„Gegen Eisenstadt haben wir einen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Mit Wien kommt ein Gegner den man, trotz ihrer Stellung in der Tabelle, nicht unterschätzen darf. Also wollen wir unsere Fans mit derselben defensiven Intensität mit einem Sieg ins neue Jahr schicken.“
Dukes vor schwerem Heimspiel gegen Bulls
Auch ohne dem verletzten Kapitän Benni Blazevic und dem angeschlagenen Sylven Landesberg gewannen die BK Karbon-X Dukes gegen die Panthers Fürstenfeld, mussten aber lange Zeit einem Rückstand hinterherlaufen. Im nächsten win2day Basketball Superliga-Spiel kommen die Hefte Helfen Bulls Kapfenberg am Samstag um 17:30 Uhr ins FZZ Happyland.
Zweimal Nummer 1: Klosterneuburg ist die Basketball-Hauptstadt Österreichs
Klosterneuburg erlebt einen goldenen Basketball-Herbst: Sowohl die BK Karbon-X Dukes als auch die BK Raiffeisen Duchess stehen aktuell auf Rang 1 ihrer Ligen.
BK Karbon-X Dukes gewinnen auch in Fürstenfeld
Mit dem verletzten Kapitän Benni Blazevic und den angeschlagenen Sylven Landesberg fehlen den Dukes im Spiel gegen die noch sieglosen Panthers Fürstenfeld zwei wichtige Stützen. Lange Zeit sind die Klosterneuburger in Rückstand, können das Spiel aber im letzten Viertel drehen und siegen mit 86:81.
Fair Play und Toleranz: Neue Bestimmungen fördern respektvolles Miteinander im Basketball
Der Österreichische Basketballverband hat in seiner Vorstandssitzung am vergangenen Montag die Wettspielordnung überarbeitet und dabei zwei zentrale Punkte aufgenommen, die das Thema Toleranz und Respekt im Basketball noch stärker verankern. Ziel ist es, ein klares Zeichen für Fair Play – auf und abseits des Spielfelds – zu setzen.
Dukes vor den Panthers gewarnt
Obwohl den BK Karbon-X Dukes die Favoritenrolle nicht abzusprechen ist, sind die Klosterneuburger vor den Steirern gewarnt. Nach dem im Endeffekt soliden Sieg gegen BC Vienna reist man zu Halloween (Freitag, 19:30 Uhr, Stadthalle Fürstenfeld) zu den Fürstenfeld Panthers und wird diese auf keinen Fall unterschätzen.
46. Basketballheuriger im Stiftsrestaurant Leopold
Nach dem großartigen Zuspruch der vergangenen Jahre, oder besser: Jahrzehnte, lädt der BK auch heuer wieder zum traditionellen Basketballheuriger im Rahmen des Leopoldifestes ein.





