VORSCHAU: Auswärts gegen die Gunners

Autor: B. Maurer
Foto: © dbba-press / M. Filippovits
Nach dem knappen Sieg gegen die Raiffeisen Flyers Wels treffen die BK IMMOunited Dukes bereits am Sonntag (17:30 Uhr, Sporthalle Oberwart) auf die UNGER STEEL Gunners Oberwart. Mit einem Sieg können die Klosterneuburger noch näher an die Burgenländer herankommen.
Die Gunners gewannen am Freitag das Auswärtsspiel bei den Arkadia Traiskirchen Lions nach guter erster Halbzeit mit 87:79. Die Oberwarter spielten dabei souverän, hatten ihr Ziel außerhalb der Dreierlinie gut eingestellt und machten sehr wenige Eigenfehler. Bester Werfer war Robert Allen mit 21 Punkten und 12 Rebounds.
Die Dukes mussten in einer intensiven und schnellen Partie bis zum Ende zittern, ehe sie die ersatzgeschwächten Flyers in die Schranken verwiesen. Nach gutem Beginn und einem Highscore-Startviertel (32:26) übernahmen die Oberösterreicher die Kontrolle und führten zur Pause knapp. In der zweiten Halbzeit erhöhten die Klosterneuburger die Intensität und waren auch defensiv besser eingestellt. Die Welser wehrten sich zwar tapfer, die Dukes hatten aber das bessere Ende mit 96:94 für sich. Bester Mann war Dragan Bjeletic mit 21 Punkten
„Wir haben nicht viel Zeit gehabt, um uns auf dieses Spiel vorzubereiten. 48 Stunden seit dem letzten Kampf gegen Wels. Die Aufgabe wird nicht leichter, da KJ Jenkins für das Spiel fraglich ist, aber wir werden alles versuchen, um in Oberwart zu überraschen.“
„Nach einem harten Spiel gegen Wels geht es jetzt gegen Oberwart. Es wird wieder kein leichtes Spiel, aber wenn wir uns wieder so reinhauen und mit 100% Einsatz spielen, hoffen wir auf den nächsten Sieg.“
BK IMMOunited Dukes verlängern mit Headcoach Damir Zeleznik – Blazevic und Reichle bleiben an Bord
Die BK IMMOunited Dukes setzen die ersten wichtigen Schritte für die kommende Saison in der win2day Basketball Superliga: Der Vertrag mit Headcoach Damir Zeleznik wurde um weitere zwei Jahre verlängert. Auch Benni Blazevic und Lukas Reichle bleiben den Klosterneuburgern treu.
BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison
Die BK Summer Beats 2025 gingen am vergangenen Samstag über die Bühne und verwandelten den Eislaufplatz im Happyland erneut in eine stimmungsvolle Festzone. Die gesamte BK-Familie, Fans, Freunde und Unterstützer kamen zusammen, um gemeinsam den erfolgreichen Saisonabschluss von Basketball Klosterneuburg zu feiern.
Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere
Nach Valentin Bauer und Clemens Leydolf verabschiedet sich mit Lennart „Lenni“ Burgemeister das dritte Klosterneuburger Urgestein vom professionellen Basketball. Der 29-Jährige spielte zwölf Jahre lang für die Dukes in der höchsten österreichischen Spielklasse und durchlief davor sämtliche Nachwuchsstationen der Klosterneuburger.
Nächste Klublegende tritt ab: Clemens Leydolf beendet aktive Karriere
Nach dem Rücktritt von Valentin Bauer folgt nun die nächste emotionale Verabschiedung im Lager der BK IMMOunited Dukes: Clemens Leydolf, langjähriger Kapitän und Klosterneuburger Eigenbauspieler, beendet nach insgesamt 21 Jahren im Verein und 12 Saisonen in der Bundesliga-Mannschaft seine aktive Basketballkarriere.
Abschied einer Klublegende: Valentin Bauer beendet aktive Karriere
303 Bundesligaspiele, 2.158 Punkte und 1.395 Assists (ohne Cup) sowie sämtliche nationalen Titel: Die Karrierebilanz von Valentin Bauer im Trikot der BK IMMOunited Dukes spricht für sich. Nach über einem Jahrzehnt in der höchsten Spielklasse verabschiedet sich der 31-jährige Guard und Klosterneuburger Eigenbauspieler nun vom aktiven Leistungssport.
Einladung zum 1. BK Gesellschaftsschnapsen
Wir feiern Premiere – das 1. große Gesellschaftsschnapsen-Turnier des BK steht an!