BK IMMOunited Dukes verkürzen Viertelfinalserie auf 1:2

Autor: B. Hradil
Foto: © dbba-press / M. Filippovits
Die BK IMMOunited Dukes zeigten im dritten Spiel der Viertelfinalserie eine beherzte Leistung und gewinnen mit viel Kampf 84:76.
Die Dukes zeigten von Beginn weg eine andere Körpersprache als in den ersten beiden Partien und traten dem Gegner selbstbewusst entgegen. Leider verletzte sich Dragan Bjeletic beim Kampf um den Ball mit dem überharten Moffatt bereits kurz nach Beginn an der Schulter. Er musste ausgetauscht werden und konnte nicht mehr eingesetzt werden, ein herber Rückschlag für die Gastgeber. Die Klosterneuburger ließen sich davon aber nicht irritieren und agierten mit dem Gegner auf Augenhöhe. Das erste Viertel entschieden die Gastgeber mit 22:21 knapp für sich.
Im zweiten Abschnitt legte der Gegner einen Gang zu und setzte sich ein wenig ab, die Klosterneuburger Offensive gelangte ein wenig ins Straucheln. Dennoch blieb es eine hart und eng umkämpfte Partie, bei dem der Gegner zur Pause knapp mit 42:37 vorne lag.
Nach Seitenwechsel schien der Gegner besser eingestellt zu sein und zog langsam davon. Die Dukes fanden mit ihrer Aufstellung in dieser Phase kaum ein Rezept, um dagegenzuhalten. Vor allem der starke Milos Vranes zeigte nun sein Potential und brachte die Klosterneuburger nach rund sechs Minuten auf 51:57 heran, im weiteren Verlauf verkürzten die Gastgeber auf -1 und alles war wieder offen.
Im Schlussviertel zeigten die Klosterneuburger ihre in dieser Serie bislang beste Leistung, eroberten die Führung zurück und gaben sie nicht mehr her. Damit verkürzen sie die Best of Five-Serie auf 1:2 und sind immer noch voll dabei.
BK IMMOunited Dukes vs. Arkadia Traiskirchen Lions 84:76 (22:21, 15:21, 29:25, 18:9)
Werfer Dukes: Carius 21, Vranes 17, Jenkins 15, Blazevic 11, Bauer 9, Wlasak 6, Burgemeister 3, Zeleznik 2
Werfer Lions: Güttl 22, Moffatt 16, Lanegger-Rest 13, Haskin 11, Russell 11, Dietz 3
„Gratulation an Traiskirchen für einen harten Fight, ABER wir haben zurückgeschlagen und haben in der zweiten Hälfte eine grandiose Leistung gezeigt. Vielen Dank an unsere Fans, die für eine unglaubliche Atmosphäre gesorgt haben.“
„Es war ein sehr intensives Spiel. Klosterneuburg hat heute die wichtigen Würfe getroffen. Wir müssen am Donnerstag wieder bereit sein, und wieder physisch spielen, um die Serie zu beenden.“
Saison der BK IMMOunited Dukes geht in Traiskirchen zu Ende
Die BK IMMOunited Dukes müssen sich in Traiskirchen klar geschlagen geben und unterliegen damit in der Viertelfinal-Serie mit 1:3. Vor allem ein katastrophales drittes Viertel war ausschlaggebend für die Niederlage.
VORSCHAU: Verlieren verboten! – Teil 2
Die BK IMMOunited Dukes gewinnen ein intensives drittes Viertefinal-Duell gegen die Arkadia Traiskirchen Lions mit 84:76. Nach dem frühen Schock um Dragan Bjeletic liegen die Klosterneuburger bereits 13 Punkte zurück, starke letzte 15 Minuten bringen aber den verdienten Sieg. Das nächste „Do or Die-Spiel findet am Donnerstag um 19 Uhr in Traiskirchen statt.
VORSCHAU: Verlieren verboten!
Die BK IMMOunited Dukes unterliegen auch im zweiten Viertelfinalspiel der win2day Basketball Superliga auswärts den Arkadia Traiskirchen Lions mit 87:78 und stehen damit mit dem Rücken zur Wand. Bereits am Ostermontag (17:30 Uhr, Dukes Castle) geht es im dritten Duell nicht nur um den ersten Sieg, sondern auch darum, das vorzeitige Saisonende zu verhindern.
BK Raiffeisen Duchess erobern Meistertitel und sichern das Triple
Die BK Raiffeisen Duchess krönen sich zum Meister der win2day BDSL und holen damit – nach Cup und Supercup – den dritten Titel der Saison. Auch im dritten Spiel der Best of Five-Finalserie setzten sie sich gegen UBI Graz durch.
BK IMMOunited Dukes mit dem Rücken zur Wand
Die BK IMMOunited Dukes finden erst im Schlussabschnitt zur Normalform, können aber den Rückstand nicht mehr drehen. Die Lions gewinnen am Ende mit 87:78 und stellen damit in der Best of 5-Serie auf 2:0.
VORSCHAU: Auswärts die Serie ausgleichen
Die BK IMMOunited Dukes unterliegen im ersten Viertelfinal-Spiel den Arkadia Traiskirchen Lions mit 60:83 und müssen den Heimvorteil damit abgeben. Bereits am Donnerstag (19 Uhr, Lions Dome, Traiskirchen) können es die Klosterneuburger im zweiten Spiel besser machen und die Serie mit einem Sieg ausgleichen.