BK Raiffeisen Duchess besiegen auch zweites Team aus Graz

Autor: B. Hradil
Foto: © Basketball Austria/B. Kohlmaier
Lange Zeit hielt UBSC-DBBC Graz das Spiel gegen die BK Raiffeisen Duchess offen. Eine starke Energieleistung in den Schlussminuten sorgte aber noch für klare Verhältnisse zugunsten der Klosterneuburgerinnen. Damit besiegen die Duchess binnen einer Woche beide Teams aus Graz.
Die Duchess, die weiterhin auf die angeschlagene Sina Höllerl verzichten mussten, benötigten ein paar Minuten, um ihren Rhythmus zu finden. Anfangs wollten einige Aktionen noch nicht so richtig klappen, was die Grazerinnen aber nicht zu ihrem Vorteil nutzen konnten. Nach etwas mehr als drei Minuten schnappten sich die Klosterneuburgerinnen erstmals die Führung, die danach mehrmals wechselte. Ab etwa Minute 6 nahmen die Gäste dann mehr Fahrt auf und zogen auf 16:9 davon. Mit dem zusätzlichen Druck kamen die Steirerinnen nur schwer zurecht und agierten deutlich fehleranfälliger als noch zu Beginn. In der Schlussphase des ersten Viertels stabilisierten sie sich zwar ein wenig, lagen aber mit 16:26 bereits deutlich im Hintertreffen.
Zu Beginn des zweiten Abschnitts kam ein wenig Sand ins Duchess-Getriebe und die Gastgeberinnen holten auf (24:30). Die Gäste kamen dann wieder besser in die Partie und erhöhten den Vorsprung auf 13 Punkte, ehe die Grazerinnen mit einer weiteren guten Phase kurz vor der Pause das Spiel halbwegs offenhielten. Zur Halbzeit hieß es 41:34, die 15-minütige Unterbrechung kam wohl genau zum richtigen Zeitpunkt für die Klosterneuburgerinnen.
So richtig rund lief das Werkl aber auch nach Seitenwechsel noch nicht, immerhin hielten die Duchess den Abstand das gesamte Viertel über relativ konstant. Vor allem die Dominanz am Rebound war deutlich zu sehen, so kamen die Gastgeberinnen auch praktisch nie zu zweiten Chancen in der Offense. Vor den letzten zehn Minuten lagen die Klosterneuburgerinnen mit 57:48 vorne.
Mit einem guten Start in den Schlussabschnitt verkürzten die Grazerinnen den Abstand auf fünf Punkte und waren wieder voll dabei. Vier Minuten vor Ende hieß es gar nur noch 65:68, ehe ein Wildbacher-Dreier und ein Sanseovic-Layup den Duchess ein wenig Luft verschaffte. Auch eine Auszeit der Steirerinnen half nun nichts, die Gäste waren nun klar das dominantere Team und spielten den Sieg letztlich sicher nach Hause. Michaela Wildbacher schrammt mit 26 Punkten, 12 Assists und 8 Rebounds nur haarscharf an einem Triple-Double vorbei.
UBSC-DBBC Graz vs. BK Raiffeisen Duchess 67:84 (16:26, 18:15, 14:16, 19:27)
Werferinnen Duchess: Wildbacher 26, Popp 21, Matzka 13, Skvarekova 8, Koizar 7, Sanseovic 5, Göd 4
Werferinnen Graz: Bobic 22, Werner 12, Meskic 10, Köppel 9, Kupres 7, Dzanko 5, Sow 2
Endlich wieder ein Heimspiel für die Duchess
Nach zwei Auswärts-Wochenenden sind die Klosterneuburgerinnen happy, wieder in vertrautem Gelände auf Korbjagd gehen zu dürfen.
Zweimal Nummer 1: Klosterneuburg ist die Basketball-Hauptstadt Österreichs
Klosterneuburg erlebt einen goldenen Basketball-Herbst: Sowohl die BK Karbon-X Dukes als auch die BK Raiffeisen Duchess stehen aktuell auf Rang 1 ihrer Ligen.
BK Raiffeisen Duchess erkämpfen Auswärtssieg bei den Timberwolves
Die BK Raiffeisen Duchess taten sich bei den Vienna Timberwolves lange Zeit schwer, erst im Schlussviertel gaben sie dem Spiel die entscheidende Wende. Mit 28 Punkten, 9 Rebounds und 4 Assists zeigte Sigi Koizar eine beeindruckende Leistung.
Fair Play und Toleranz: Neue Bestimmungen fördern respektvolles Miteinander im Basketball
Der Österreichische Basketballverband hat in seiner Vorstandssitzung am vergangenen Montag die Wettspielordnung überarbeitet und dabei zwei zentrale Punkte aufgenommen, die das Thema Toleranz und Respekt im Basketball noch stärker verankern. Ziel ist es, ein klares Zeichen für Fair Play – auf und abseits des Spielfelds – zu setzen.
46. Basketballheuriger im Stiftsrestaurant Leopold
Nach dem großartigen Zuspruch der vergangenen Jahre, oder besser: Jahrzehnte, lädt der BK auch heuer wieder zum traditionellen Basketballheuriger im Rahmen des Leopoldifestes ein.
Duchess beim Donau-Derby in der Hauptstadt gefordert
Nach einem intensiven und lehrreichen Wochenende im kroatischen Slavonski Brod traten die BK Raiffeisen Duchess mit je einem Sieg und einer Niederlage die Heimreise an. Viel Zeit zum Verschnaufen bleibt ihnen jedoch nicht, wartet doch bereits am Allerheiligen-Tag in Wien Donaustadt die nächste Herausforderung auf sie.





