Zurück auf die Erfolgsspur!

Autor: B. Maurer
Foto: © dbba-press / M. Filippovits
Nach der bitteren 75:80-Niederlage bei den Schwänen ist am Freitag (19 Uhr, FZZ Happyland) der UBSC Raiffeisen Graz zu Gast. Die Steirer sind mit einem Sieg (Traiskirchen) und einer Niederlage BC Vienna) in die win2day Basketball Superliga gestartet und werden unseren BK Karbon-X Dukes alles abverlangen.
Die Rotation der Grazer ist wie in den letzten Saisonen klein. Neben den sechs Legionären haben im letzten Spiel nur Niklas Michel und Kapitän Alan Derado Spielzeit bekommen. Der UBSC startete gegen den BC Vienna gut in die Partie und konnte das Startviertel für sich entscheiden. Danach übernahmen die Wiener aber die Kontrolle über das Spiel und setzten sich mit 76:65 durch. Bester Grazer war Peyton Gerald mit 18 Punkten und 13 Rebounds.
Die Klosterneuburger mussten sich am Traunsee erstmals geschlagen geben. In einer spannenden Partie setzen sich die Oberösterreicher knapp mit 80:75 durch. Vor allem unter dem Korb waren die Dukes diesmal unterlegen und agierten auch nicht mit der nötigen Energie. Bester Werfer war Sylven Landesberg mit 24 Punkten und zehn Rebounds.
„Wir müssen mit einer anderen Energie als zuletzt in Gmunden auftreten, denn nur so ist ein Sieg gegen Graz möglich. Graz ist eine gute Mannschaft mit vielen Legionären. Mit der Unterstützung von unseren Fans vollen wir den Sieg einfahren.“
„Nach der Auswärtsniederlage in Gmunden haben wir genau analysiert, woran wir arbeiten müssen und haben uns in dieser Woche gut vorbereitet. Wir wollen aus unseren Fehlern lernen, als Team den Spielplan umsetzen und uns erneut unter Beweis stellen, um so zu Hause ungeschlagen zu bleiben.“
Zweimal Nummer 1: Klosterneuburg ist die Basketball-Hauptstadt Österreichs
Klosterneuburg erlebt einen goldenen Basketball-Herbst: Sowohl die BK Karbon-X Dukes als auch die BK Raiffeisen Duchess stehen aktuell auf Rang 1 ihrer Ligen.
BK Karbon-X Dukes gewinnen auch in Fürstenfeld
Mit dem verletzten Kapitän Benni Blazevic und den angeschlagenen Sylven Landesberg fehlen den Dukes im Spiel gegen die noch sieglosen Panthers Fürstenfeld zwei wichtige Stützen. Lange Zeit sind die Klosterneuburger in Rückstand, können das Spiel aber im letzten Viertel drehen und siegen mit 86:81.
Fair Play und Toleranz: Neue Bestimmungen fördern respektvolles Miteinander im Basketball
Der Österreichische Basketballverband hat in seiner Vorstandssitzung am vergangenen Montag die Wettspielordnung überarbeitet und dabei zwei zentrale Punkte aufgenommen, die das Thema Toleranz und Respekt im Basketball noch stärker verankern. Ziel ist es, ein klares Zeichen für Fair Play – auf und abseits des Spielfelds – zu setzen.
Dukes vor den Panthers gewarnt
Obwohl den BK Karbon-X Dukes die Favoritenrolle nicht abzusprechen ist, sind die Klosterneuburger vor den Steirern gewarnt. Nach dem im Endeffekt soliden Sieg gegen BC Vienna reist man zu Halloween (Freitag, 19:30 Uhr, Stadthalle Fürstenfeld) zu den Fürstenfeld Panthers und wird diese auf keinen Fall unterschätzen.
46. Basketballheuriger im Stiftsrestaurant Leopold
Nach dem großartigen Zuspruch der vergangenen Jahre, oder besser: Jahrzehnte, lädt der BK auch heuer wieder zum traditionellen Basketballheuriger im Rahmen des Leopoldifestes ein.
BK Karbon-X Dukes lassen BC Vienna nach Fehlstart keine Chance
Nach einem schwachen ersten Viertel legten die BK Karbon-X Dukes einen Gang zu und wiesen den BC Vienna damit in die Schranken. Emotionaler Höhepunkt des Spiels war aber wohl die Verabschiedung von Valentin Bauer, Lenni Burgemeister und Clemens Leydolf in die Basketballpension.





