Tipico neuer Partner der BK IMMOunited Dukes

Autor: B. Hradil
Foto: © Verena Maurer
Die BK IMMOunited Dukes können seit dieser Saison auf einen neuen Partner setzen. Der Sportwettenanbieter Tipico ist ab sofort als Premium-Sponsor beim Klosterneuburger Basketballverein engagiert.
„Tipico ist in Deutschland Marktführer im Sportwettenbereich und dort exklusiver Partner der deutschen easycredit-Basketball-Bundesliga. Auch in Österreich ist Tipico seit vielen Jahren aktiv und wir freuen uns sehr über diese neue Partnerschaft! Die Dukes sind als Rekordmeister die Top-Marke im österreichischen Basketballsport und die Kooperation ist somit für beide Seiten eine ideale Ergänzung“, sagt Dukes-Geschäftsführer Christoph Leydolf.
Auch Tipico ist überzeugt, dass die Kooperation mit Basketball Klosterneuburg zwei erfolgreiche Partner zusammenbringt. Dieter Kindl, Country Manager Austria, betont: „Die Dukes sind ein echter Traditionsverein und stehen für nachhaltige Entwicklung im österreichischen Basketballsport. Erfolgreiche Herren- und Damenteams, gelebte Inklusion und großartige Ausbildungsperspektiven sprechen für sich! Nachhaltige Partnerschaften und gelebte Begeisterung für den Sport liegen auch in der DNA von Tipico – daher passen wir perfekt zusammen!“
Die neue Partnerschaft wird natürlich auch für alle Fans sichtbar sein: Einerseits wird das Tipico Logo ab sofort die Trikots der Dukes zieren und andererseits bei den Heimspielen prominent auf der LED-Bande eingeblendet. Tipico setzt mit diesem Engagement ein starkes Zeichen für den österreichischen Basketballsport und unterstützt die Klosterneuburger auf dem Weg zu weiteren Erfolgen.
Über Tipico:
Tipico ist der führende Anbieter von Sportwetten in Deutschland. Als Pionier der Branche bietet Tipico seinen Kunden seit 20 Jahren modernste Technologie und innovative Produkte an. Gerade in puncto Geschwindigkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit setzt Tipico immer wieder neue Maßstäbe. In den Technologiezentren in Deutschland, Österreich, Polen und Malta arbeiten Hunderte Entwickler jeden Tag an der kontinuierlichen Verbesserung unserer Produkte.
Ein besonderer Fokus liegt hier auf den Bereichen Datensicherheit und Konsumentenschutz. Wirkungsvolle und auf Evidenz basierende Spielerschutzmaßnahmen sind integraler Bestandteil aller Angebote.
Die Tipico Gruppe wurde 2004 im EU-Staat Malta gegründet und beschäftigt inzwischen mehr als 1 000 Mitarbeiter. Weitere 6 000 Menschen kümmern sich in den über 1 000 Wettannahmestellen in Deutschland und Österreich täglich um unsere Kunden. Tipico betreibt damit das größte Shop‑Netzwerk im deutschsprachigen Raum.
Neben unseren Fußball-Partnerschaften mit dem Deutschen Fußball Bund, der Bundesliga, 2. Bundesliga sowie dem FC Bayern München unterstützt Tipico auch die easycredit-Basketball-Bundesliga.
Information zu Basketball Klosterneuburg:
Basketball Klosterneuburg besteht seit dem Jahr 1953 und ist einer der traditionsreichsten Basketballvereine in Österreich. Klosterneuburg ist die einzige Basketballhochburg in Österreich, die sowohl ein Herren-, ein Damen-, als auch Rollstuhl-Bundesligateam (Kooperationsverein) hat und zudem sehr stolz auf den erfolgreichen und stetig wachsenden Nachwuchsbereich ist. Die Herren sind bereits seit 1970 (!) durchgehend in der höchsten Spielklasse Österreichs vertreten und sind damit bis heute der am längsten etablierte Klub in der A-Liga.
Mit zehn Meistertiteln bei den Herren, sowie drei Meistertiteln bei den Damen zählt der „BK“ österreichweit nicht nur zu den ältesten, sondern auch zu den erfolgreichsten Vereinen im Herren- und Damen-Basketball. Die umfangreiche Nachwuchsarbeit ist ein wichtiger Pfeiler der Vereinskultur und spiegelt sich bei den Buben und Mädchen-Teams wider, die in allen Altersklassen vertreten sind und sowohl niederösterreichweit als auch österreichweit in den Jugend-Meisterschaften erfolgreich antreten.
Zweimal Nummer 1: Klosterneuburg ist die Basketball-Hauptstadt Österreichs
Klosterneuburg erlebt einen goldenen Basketball-Herbst: Sowohl die BK Karbon-X Dukes als auch die BK Raiffeisen Duchess stehen aktuell auf Rang 1 ihrer Ligen.
BK Raiffeisen Duchess erkämpfen Auswärtssieg bei den Timberwolves
Die BK Raiffeisen Duchess taten sich bei den Vienna Timberwolves lange Zeit schwer, erst im Schlussviertel gaben sie dem Spiel die entscheidende Wende. Mit 28 Punkten, 9 Rebounds und 4 Assists zeigte Sigi Koizar eine beeindruckende Leistung.
BK Karbon-X Dukes gewinnen auch in Fürstenfeld
Mit dem verletzten Kapitän Benni Blazevic und den angeschlagenen Sylven Landesberg fehlen den Dukes im Spiel gegen die noch sieglosen Panthers Fürstenfeld zwei wichtige Stützen. Lange Zeit sind die Klosterneuburger in Rückstand, können das Spiel aber im letzten Viertel drehen und siegen mit 86:81.
Fair Play und Toleranz: Neue Bestimmungen fördern respektvolles Miteinander im Basketball
Der Österreichische Basketballverband hat in seiner Vorstandssitzung am vergangenen Montag die Wettspielordnung überarbeitet und dabei zwei zentrale Punkte aufgenommen, die das Thema Toleranz und Respekt im Basketball noch stärker verankern. Ziel ist es, ein klares Zeichen für Fair Play – auf und abseits des Spielfelds – zu setzen.
Dukes vor den Panthers gewarnt
Obwohl den BK Karbon-X Dukes die Favoritenrolle nicht abzusprechen ist, sind die Klosterneuburger vor den Steirern gewarnt. Nach dem im Endeffekt soliden Sieg gegen BC Vienna reist man zu Halloween (Freitag, 19:30 Uhr, Stadthalle Fürstenfeld) zu den Fürstenfeld Panthers und wird diese auf keinen Fall unterschätzen.
46. Basketballheuriger im Stiftsrestaurant Leopold
Nach dem großartigen Zuspruch der vergangenen Jahre, oder besser: Jahrzehnte, lädt der BK auch heuer wieder zum traditionellen Basketballheuriger im Rahmen des Leopoldifestes ein.





