BK Karbon-X Dukes lassen BC Vienna nach Fehlstart keine Chance

Autor: B. Hradil
Foto: © Basketball Austria / M. Filippovits
Nach einem schwachen ersten Viertel legten die BK Karbon-X Dukes einen Gang zu und wiesen den BC Vienna damit in die Schranken. Emotionaler Höhepunkt des Spiels war aber wohl die Verabschiedung von Valentin Bauer, Lenni Burgemeister und Clemens Leydolf in die Basketballpension.
Nach einem ausgeglichenen Start in die Partie war ab Viertelmitte bei den BK Karbon-X Dukes ein wenig der Wurm drin und sie gerieten mit 10:19 in Rückstand. Auch mehrere Wechsel brachten nicht den erwünschten Effekt, die Klosterneuburger fanden einfach nicht zu ihrem Rhythmus. Nach dem ersten Viertel hieß es 22:12 für die Gäste.
Zu Beginn des zweiten Abschnitts waren endlich ein paar flüssigere Aktionen bei den Dukes dabei und sie kamen allmählich zur Normalform. Nach vier Minuten glichen sie zum 24:24 aus, kurz darauf sorgte Landesberg für die erste Führung seines Teams, die dann ein paar Mal wechselte. Endlich war Feuer in diesem Donauderby. Die Dukes zeigten nun eine deutliche Leistungsersteigerung und erhöhten den Druck, bis zur Pause zogen sie auf 44:38 davon.
In der Halbzeitpause kam es dann zur emotionalen Verabschiedung der drei Dukes-Legenden Valentin Bauer, Lennart Burgemeister und Clemens Leydolf. Die drei Spieler, die am Ende der letzten Saison ihre lange Karriere im Dukes-Trikot beendet haben, bekamen ihre verdienten Standing Ovations.
Nach Seitenwechsel agierten die Klosterneuburger fokussiert und erhöhten die Führung nach drei Minuten auf 57:44. Sie hatten nun meistens die richtige Antwort auf gute Aktionen der Wiener und hielten sie damit auf Abstand. So hieß es dem Spielverlauf entsprechend 73:59 vor dem Schlussabschnitt.
Da taten die Dukes zunächst immer Grunde genommen nur das Notwendigste, um den Gegner auf Abstand zu halten. Vor allem vom Dreier waren die Klosterneuburger heute kaum aufzuhalten. So verwalteten sie ihren Vorsprung geschickt und siegten am Ende verdient.
BK Karbon-X Dukes vs. BC Vienna 102:81 (12:22, 32:16, 29:21, 29:22)
Werfer Dukes: Withers 23, Landesberg 22, Zeleznik 18, Bjeletic 17, Stajic 13, Wlasak 3, Blazevic 2, Piplits 2, Vranes 2
Werfer Vienna: Bulic 19, Stazic 16, Asceric 14, Goranovic 12, Cvetkova 8, Benczak 7, Jukic 5
Dukes vor den Panthers gewarnt
Obwohl den BK Karbon-X Dukes die Favoritenrolle nicht abzusprechen ist, sind die Klosterneuburger vor den Steirern gewarnt. Nach dem im Endeffekt soliden Sieg gegen BC Vienna reist man zu Halloween (Freitag, 19:30 Uhr, Stadthalle Fürstenfeld) zu den Fürstenfeld Panthers und wird diese auf keinen Fall unterschätzen.
46. Basketballheuriger im Stiftsrestaurant Leopold
Nach dem großartigen Zuspruch der vergangenen Jahre, oder besser: Jahrzehnte, lädt der BK auch heuer wieder zum traditionellen Basketballheuriger im Rahmen des Leopoldifestes ein.
BK Raiffeisen Duchess triumphieren über Podgorica
Die BK Raiffeisen Duchess besiegen am 2. Turniertag in Slavonski Brod Podgorica und halten damit bei einer 3:1-Bilanz.
BK Raiffeisen Duchess kassieren erste Niederlage in WABA 2
Die BK Raiffeisen Duchess müssen sich Kriva Palanka aus Nordmazedonien geschlagen geben.
Donau-Derby zum Abschied der drei Legenden
Nach dem doppelt siegreichen letzten Wochenende der BK Karbon-X Dukes kommt es am Samstag nicht nur zum mit Spannung erwarteten Donau-Derby gegen den BC Vienna (17:30, Happyland), sondern auch zum Abschied der drei Klosterneuburger Legenden Clemens Leydolf, Lennart Burgemeister und Valentin Bauer.
Drei Dukes-Legenden werden beim kommenden Heimspiel offiziell verabschiedet
Valentin Bauer, Clemens Leydolf und Lennart Burgemeister – drei Gesichter einer ganzen Dukes-Generation – erhalten beim nächsten Heimspiel (vs. BC Vienna, Samstag, 25.10., 17:30 Uhr) ihren großen, verdienten Abschied auf Parkett und Tribüne. Seid dabei, wenn wir gemeinsam Danke sagen und noch einen weiteren Gänsehaut-Moment mit den drei Legenden erleben!





