Duchess mit Großaufgebot in Nationalteams

Autor: B. M
Foto: © A.Photography / A. Pichler
Nicht weniger als sechs Spielerinnen der BK Raiffeisen Duchess dürfen im nächsten Nationalteam-Fenster ihr Land repräsentieren. Für das österreichische Frauen-Team sind Sigi Koizar, Sina Höllerl, Alexia Allesch, Sarah Winkler und Michaela Wildbacher einberufen (Iva Sanseović ist auf Abruf), Liz Irthum darf sich mit Luxemburg sogar berechtigte Chancen auf die EM-Endrunde machen.
Für die Österreicherinnen geht es am Donnerstag (live auf Laola1.tv/ORF On) gegen Großmacht Spanien. Die Nummer fünf der Welt gastiert in Wien und ist dabei klarer Favorit. Drei Tage später geht es auswärts gegen Kroatien. Zwar hat die Auswahl von Head Coach Chris O’Shea keine Chance mehr auf die Teilnahme an der Endrunde in Tschechien, Deutschland, Italien und Griechenland, nach starken Leistungen im November-Window hoffen die Damen auf den ersehnten Achtungserfolg.
Für Liz Irthum und Luxemburg geht es gegen Bosnien (6.2.) und Montenegro (9.2.) um die Qualifikation zur EM-Endrunde. Die Luxemburgerinnen haben drei der vier bisherigen Spiele für sich entscheiden können und führen die Gruppe H Punktegleich mit Montenegro an.
„Für mich ist klar, ich spiele immer für Österreich. Es ist eine Ehre, für mein Land zu spielen und es macht mich sehr stolz. Leider sind unsere Qualifikations-Chancen schon vorbei.“
„Ich bin stolz bei diesem FIBA-Window dabei zu sein und freue mich auf die kommenden zwei Spiele. Zum ersten Mal in der Geschichte des luxemburgischen Basketballs haben wir die Möglichkeit uns für die EM zu qualifizieren.“
Endlich wieder ein Heimspiel für die Duchess
Nach zwei Auswärts-Wochenenden sind die Klosterneuburgerinnen happy, wieder in vertrautem Gelände auf Korbjagd gehen zu dürfen.
Zweimal Nummer 1: Klosterneuburg ist die Basketball-Hauptstadt Österreichs
Klosterneuburg erlebt einen goldenen Basketball-Herbst: Sowohl die BK Karbon-X Dukes als auch die BK Raiffeisen Duchess stehen aktuell auf Rang 1 ihrer Ligen.
BK Raiffeisen Duchess erkämpfen Auswärtssieg bei den Timberwolves
Die BK Raiffeisen Duchess taten sich bei den Vienna Timberwolves lange Zeit schwer, erst im Schlussviertel gaben sie dem Spiel die entscheidende Wende. Mit 28 Punkten, 9 Rebounds und 4 Assists zeigte Sigi Koizar eine beeindruckende Leistung.
Fair Play und Toleranz: Neue Bestimmungen fördern respektvolles Miteinander im Basketball
Der Österreichische Basketballverband hat in seiner Vorstandssitzung am vergangenen Montag die Wettspielordnung überarbeitet und dabei zwei zentrale Punkte aufgenommen, die das Thema Toleranz und Respekt im Basketball noch stärker verankern. Ziel ist es, ein klares Zeichen für Fair Play – auf und abseits des Spielfelds – zu setzen.
46. Basketballheuriger im Stiftsrestaurant Leopold
Nach dem großartigen Zuspruch der vergangenen Jahre, oder besser: Jahrzehnte, lädt der BK auch heuer wieder zum traditionellen Basketballheuriger im Rahmen des Leopoldifestes ein.
Duchess beim Donau-Derby in der Hauptstadt gefordert
Nach einem intensiven und lehrreichen Wochenende im kroatischen Slavonski Brod traten die BK Raiffeisen Duchess mit je einem Sieg und einer Niederlage die Heimreise an. Viel Zeit zum Verschnaufen bleibt ihnen jedoch nicht, wartet doch bereits am Allerheiligen-Tag in Wien Donaustadt die nächste Herausforderung auf sie.





