Duchess starten mit klarem Sieg in neue Saison

Autor: A. Hradil
Foto: © dbba-press / M. Filippovits
Vienna United vs. BK Raiffeisen Duchess 29:74 (5:21, 15:20; 2:11, 5:18)
Statistik
Die BK Raiffeisen Duchess starten heuer mit einem stark verjüngten Kader in das erste Spiel der heurigen Saison. Auswärts bei Vienna United überzeugten sie dennoch in den ersten Minuten mit schönem Teamplay und gingen mit 9:0 in Führung. Den Gastgeberinnen hingegen gelangen erst nach siebeneinhalb Minuten und einem 0:14 Rückstand die ersten Punkte. Nach dem ersten Viertel lagen die Klosterneuburgerinnen bereits mit 21:5 in Führung.
Zu Beginn des zweiten Abschnittes schienen sich die Wienerinnen in der Offensive etwas zu fangen und scorten innerhalb von zwei Minuten 6 Punkte, und damit mehr als im gesamten ersten Viertel. Der Offensivkraft der Duchess tat dies aber keinen Abbruch, sie bauten ihren Vorsprung auf bis zu 26 Zähler aus. Vienna United „verkürzte“ bis zur Halbzeitpause auf 22:42.
Mit den ersten fünf Punkten der Klosterneuburgerinnen in der zweiten Spielhälfte, scorten bereits 4 Spielerinnen (Höllerl, Sanseovic I., Wildbacher & Winkler) zweistellig und bestätigten damit ihre gute Teamperformance. Kurz darauf kam das Spiel dann merklich ins Stocken, weder Vienna noch ihre Gäste aus Niederösterreich wollte offensiv etwas gelingen. Dennoch gelang es den Duchess ihren Vorsprung auf 32 Punkte zu erhöhen und mit einer Führung von 56:24 in den Schlussabschnitt zu gehen.
Auch im letzten Viertel schien die Luft auf beiden Seiten heraußen. Während die Gastgeberinnen aus Wien punktemäßig bei weitem nicht mehr mit jener der ersten Halbzeit mithalten konnten, bekamen bei den Duchess die jungen Spielerinnen mehr Einsatzzeit und konnten dennoch einen deutlichen 74:29 Sieg in die neue Saison starten.
Werfer Vienna: Merkotun 8, Bolotnikova 6, Reissner 5, Stejskal 4, Danczul 2, Schumacher 2, Lanyi 1, Zaboji 1.
Werfer Duchess: Winkler 16, Höllerl 15, Wildbacher 14, Sanseovi I., 12, Binder 8, Sanseovic T. 4, Matzka 3, Skvarekova 2.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenBK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison
Die BK Summer Beats 2025 gingen am vergangenen Samstag über die Bühne und verwandelten den Eislaufplatz im Happyland erneut in eine stimmungsvolle Festzone. Die gesamte BK-Familie, Fans, Freunde und Unterstützer kamen zusammen, um gemeinsam den erfolgreichen Saisonabschluss von Basketball Klosterneuburg zu feiern.
Stella Popp verstärkt die BK Raiffeisen Duchess
Die BK Raiffeisen Duchess dürfen sich über namhafte Verstärkung für die kommende Saison freuen: Stella Popp wechselt von den Basket Flames zum österreichischen Triple-Sieger nach Klosterneuburg.
Einladung zum 1. BK Gesellschaftsschnapsen
Wir feiern Premiere – das 1. große Gesellschaftsschnapsen-Turnier des BK steht an!
Generationswechsel im Vorstand: Basketball Klosterneuburg stellt Weichen für die Zukunft
Basketball Klosterneuburg hat eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft vorgenommen: Im Rahmen der letzten Generalversammlung wurde ein neuer Vereinsvorstand gewählt.
BK Summer Beats 2025 – Das Sommerfest für ganz Klosterneuburg
Nach dem großartigen Auftakt im letzten Jahr kehren die BK Summer Beats am Samstag, den 7. Juni, mit noch mehr Stimmung, Musik und guter Laune zurück! Diesmal wird’s noch größer – denn wir feiern nicht nur den Sommer, sondern auch den offiziellen Saisonabschluss unserer Nachwuchsteams von Basketball Klosterneuburg.
BK Raiffeisen Duchess erobern Meistertitel und sichern das Triple
Die BK Raiffeisen Duchess krönen sich zum Meister der win2day BDSL und holen damit – nach Cup und Supercup – den dritten Titel der Saison. Auch im dritten Spiel der Best of Five-Finalserie setzten sie sich gegen UBI Graz durch.