It’s coming home – SLWU14 Duchess holen sich den Meistertitel

Ein langes und erfolgreiches Basketballjahr hat beim Finalturnier in Traiskirchen letzten Samstag und Sonntag seinen krönenden Abschluss gefunden. WIR SIND M E I S T E R!!! :0)
Was für ein intensives Wochenende haben unsere Basket Duchess und die zahlreich mitgereisten Fans erlebt. Freude, Ärger, Erleichterung und absoluter Kampfgeist haben uns ebenso begleitet, wie große Emotionen auf Seiten der Gegnerinnen und deren Coaches, die gegen unsere sensationell aufspielenden Mädels kein Mittel fanden.
Semifinale Basket Duchess vs. ATUS Gratkorn Scorpions
Coach und Team waren von den beiden (gewonnenen) Partien gegen Gratkorn vorgewarnt und so waren auch die Finten und Spielzüge nicht überraschend. Dass der gegnerische Coach sein Team gut vorbereitet hat, war gleich von Beginn an zu merken.
Im ersten Viertel entwickelte sich der erwartete offene Schlagabtausch, bei dem wir aber insgesamt die besseren Lösungen fanden und so mit einem 19:13 in die erste Pause gehen konnten. Anna R. kämpfte wieder wie eine Löwin und stellte sich furchtlos den deutlich größeren Spielerinnen aus der Steiermark entgegen.
Das zweite Viertel verlief dann sehr ähnlich. Gratkorn machte immer wieder Druck und spielte gute Kombinationen, auf die wir aber meistens auch passende Antworten parat hatten. Einige Foulpfiffe schienen nicht vollständig nachvollziehbar, vor allem Helene bekam so ungewollte Zuwendung durch die Schiedsrichter ab. Stand zur Mitte des Spiels: 38:26.
Nach der Halbzeitpause erhöhten die Gratkörnerinnen den Druck nochmals und spielten sich immer wieder gefährlich nahe an uns heran. Durch ruhiges und besonnenes Coaching von Vinzi konnten wir jedoch einen kühlen Kopf bewahren und vor allem durch Mia immer wieder im 1:1 (teilweise auch von bis zu 4 Gegenspielerinnen belagert) zurückschlagen, sodass wir mit 54:43 in die letzte Pause gingen.
Im letzten Viertel setzte der Gratkorner Coach dann alles auf eine Karte und seine Mannschaft kämpfte bis zur Belastungsgrenze und darüber hinaus, blieb jedoch immer wieder in unserer Defense (vor allem Emily, Leni und Luisa spielten da heute groß auf) hängen. Anna leitete blitzschnelle Transitions ein, die Emilia – obwohl heute besonders gut gedeckt – auch immer wieder verwerten konnte. Helene fand im letzten Viertel wieder zu ihren Stärken und steuerte noch einen Dreier zum Ergebnis bei.
Olivia, Mirjam, Rosa und Lana konnten noch die letzten Spielzüge des Matches sicher fertigspielen und so setzten wir uns verdient – nach einem extrem harten Kampf – mit 67:58 durch. Finale – wir kommen!
Für die Duchess spielten:
Gehart (2), M. Malbašić (21), H. Kreuzhuber (5), A. Rütgen (2), E. Petrov (7), M. Eibensteiner, R. Winkenstern, A. Penalver (12), E. Winkler (13), L. Wimmer, L. Nagy (4), O. von Lutz
Finale Basket Duchess vs. Vienna United
Das Finale, das sich über die Saison bereits abgezeichnet hatte, lautete somit Basket Duchess gegen die WU14 von Vienna United. Nachdem wir beide Spiele des Grunddurchgangs gegen Vienna United für uns entschieden haben und auch letzte Woche die beiden Play-Off-Spiele in der SLWU16 (mit Mia, Emilia, Anna P. und Helene, die diese Saison SLWU14 und SLWU16 spielten) deutlich gewinnen konnten, gingen wir mit Zuversicht, aber dem nötigen Respekt, in diese Partie. Dass die Coachess der Gegnerinnen ihre Spielerinnen genaustens vorbereitet hatte, wurde von uns erwartet.
Diese Vorbereitung sollte sich schon im ersten Viertel deutlich zeigen. Auf jede Vorlage von uns, konnten die Wienerinnen antworten und kein Team konnte sich wirklich absetzen. Pausenstand ein knappes 13:12 für unsere Duchess.
Auch im zweiten Viertel konnte Vienna United den Druck aufrechterhalten. Zwischenzeitlich bauten unsere Duchess den Vorsprung weiter aus, liefen jedoch in Fastbreaks, die vor allem durch die Nummer 64 von United verwertet werden konnten. Halbzeitstand 30:26 aus unserer Sicht.
Nach der Halbzeitpause leistete sich unser Team dann eine kurze Phase der Unkonzentriertheit und ließ 3er-Würfe der Gegnerinnen zu, die leider auch ihr Ziel fanden, sodass Vienna United kurzzeitig die Führung (+1) übernehmen konnte. Unsere Duchess Routiniers ließen sich jedoch davon nicht aus der Ruhe bringen und beantworteten das kurze Aufflackern eindrucksvoll mit Variabilität in ihrem Spiel und versenkten sichere Distanzwürfe, sodass der verdiente Vorsprung zu Ende des dritten Viertels +10 (49:39) lautete.
Unsere Duchess beschränkten sich im letzten Spielabschnitt jedoch nicht darauf, das Ergebnis zu verwalten, sondern erhöhten nochmals den Druck und legten nach. United fand keine Antworten und die Frustration darüber war Mannschaft und Coach anzusehen.
Der verdiente Endstand lautete daher: 66:52 und unsere SLWU14 Duchess konnte ihre dominierende Position im Grunddurchgang eindrucksvoll bestätigen und den Titel nach Hause holen!
Fazit des Finalturniers und der Saison
Luisa – zuverlässig, immer an der richtigen Stelle und keinen Kampf gescheut. RESPEKT!
Mia – zurecht MVP des Finalturniers, immer 110% Einsatz in jeder Position
Helene – heute ein MONSTER in der Defense, an der die Gegnerinnen zerbrachen
Anna P. – „on fiiiiiiiire“, wenn sie Kilometergeld bekommen würde, wäre sie jetzt schon reich
Emily – beeindruckende Defense, Ballhandling von einem anderen Stern
Emilia – best Inside in der WU14 Superliga – easy!
Leni – schnell, schneller am schnellsten und immer dort wo sie gebraucht wurde
Anna R. – unterwegs mit dem Herz einer Löwin – WOW!
Mirjam – immer die Ruhe in Person und viel Spielübersicht
Rosa – skill, fight and compassion – kein Gegner zu groß, kein Kampf zu schwer
Olivia – size does matter! Der Kampf um den Rebound hat einen Namen!
Lana – will to fight meets ambition – stay tuned for more!
Alle anderen Mädels, die diese Saison für das Team gespielt haben – DANKE! Ihr ALLE habt etwas zum Erfolg beigetragen und den Titel möglich gemacht!
Ein großes DANKE auch an Coach Vinzi, der mit seiner besonnenen und umsichtigen Art, viel Basketball-Know-how und sensationellem Feingefühl, unsere Mädels die ganze Saison begleitet und zu Höchstleistungen animiert hat. VINZI for Nationalteam Coach!!! 😉
Für die Duchess spielten:
Gehart, M. Malbašić (20), H. Kreuzhuber (10), Anna R., E. Petrov, M. Eibensteiner,
R. Winkenstern, A. Penalver (15), E. Winkler (17), L. Wimmer, L. Nagy (4), O. von Lutz
SLWU16 Duchess entscheiden beide Viertelfinalspiele für sich
SLWU16 Duchess entscheiden beide Viertelfinalspiele für sich
BK Summer Beats 2025 – Das Sommerfest für ganz Klosterneuburg
Nach dem großartigen Auftakt im letzten Jahr kehren die BK Summer Beats am Samstag, den 7. Juni, mit noch mehr Stimmung, Musik und guter Laune zurück! Diesmal wird’s noch größer – denn wir feiern nicht nur den Sommer, sondern auch den offiziellen Saisonabschluss unserer Nachwuchsteams von Basketball Klosterneuburg.
Unsere WU12-Mädels krönen sich in einem packenden Finale sensationell zu Niederösterreichischen Meisterinnen
In einem unglaublichen und bis zum Schluss spannenden Finale setzen sich unsere WU12 Mädels hauchdünn gegen die Mädels aus Traiskirchen durch und können die heurige Saison als Meisterinnen beenden – herzlichen Glückwunsch!
Start in das Osterwochenende mit drei Spielen für unsere Dukes
Am vergangenen Samstag starteten unsere Dukes in gleich drei Alterskategorien mit Testspielen in...
DUKES MU12/White am letzten Spieltag mit zwei starken Matches in Baden erfolgreich!
Letzten Samstag ging es nach Baden und man kann nur sagen, Baden war auf jeden Fall eine Reise wert. Zwei ungefährdete Siege durch tolle Leistungen unseres Teams nahmen wir gerne mit nach Hause.
SLWU14 Duchess bringen ersten Sieg aus der Viertelfinalbegegnung mit UBI Graz nach Hause
In einem hart umkämpften ersten Spiel im WU14-Superliga-Viertelfinale gehen unsere Duchess mit einem 70:50 als verdiente Siegerinnen hervor.