Rematch des Vorjahres-Finales

Autor: V. Matzka
Foto: © Verena Maurer
Der Einstieg in die win2day Basketball Damen Superliga beschert den BK Raiffeisen Duchess eine Auswärtsfahrt nach Graz. Dort brennt ein altbekanntes Team mit einigen neuen Gesichtern. UBI Holding Graz hat sich unter anderem mit der 22-jährigen Nikolina Pelemis, sowie der 21-jährigen Khrystyna Kulesha unter dem Korb verstärkt. In ihrem ersten Spiel unter Neo-Headcoach Dejan Rodic, der Tanja Kuzmanovic an der Seitenlinie ablöste, setzten die Vizemeisterinnen 2024/25 mit einem Kantersieg in Wels ein Ausrufezeichen (44:100).
Während die Grazerinnen schon ihre erste Runde der win2day Basketball Damen Superliga absolvierten, waren die BK Raiffeisen Duchess während des letzten Wochenendes in der WABA 2 (Women Adriatic Basketball Assosiation) voll gefordert. Zwei Tage wehte durch das Happyland internationale Basketballluft. Sowohl am Samstag gegen Maribor (73:70) als auch am Sonntag gegen Jezica (87:82) konnten die Herzöginnen nach je 40 intensiven Minuten dank einer geschlossenen Teamleistung hart erkämpfte Siege einfahren. An beiden Tagen wurde Sigi Koizar mit dem Titel „Player of the Game“ ausgezeichnet. Einen gelungenen Einstand feierten auch die Neuzugänge in Klosterneuburg, allen voran Stella Popp, sowie Flora Göd, „Rückkehrerin“ Betti Kunz, sowie Nachwuchshoffnung Karla Theodorovics.
Es ist angerichtet. Beide Teams sind heiß auf eine hochkarätige Partie am Sonntag, den 5.10.2025 im Raiffeisen Sportpark Graz. Für alle, die die Begegnung bequem von zu Hause aus verfolgen möchten überträgt basketballaustria.tv ab 16 Uhr live.
„Unser erstes Ligaspiel ist eine erste echte Standortbestimmung. UBI Graz hat die Abgänge gut nachbesetzt, insbesondere Kulesha hat stark aufgespielt in der ersten Runde. Für uns geht es darum, unsere offensiven Prinzipien zu exekutieren und die Intensität hochzuhalten. Wir wollen allen Zuseher:innen ein schönes Basketballspiel bieten.“
„Nach einem erfolgreichen Waba-Wochenende steht unser erstes Superliga-Spiel gegen die starken Grazerinnen an. Wir möchten an unsere Leistung vom letzten Wochenende anknüpfen und unseren ersten Ligasieg einfahren.“
Endlich wieder ein Heimspiel für die Duchess
Nach zwei Auswärts-Wochenenden sind die Klosterneuburgerinnen happy, wieder in vertrautem Gelände auf Korbjagd gehen zu dürfen.
Zweimal Nummer 1: Klosterneuburg ist die Basketball-Hauptstadt Österreichs
Klosterneuburg erlebt einen goldenen Basketball-Herbst: Sowohl die BK Karbon-X Dukes als auch die BK Raiffeisen Duchess stehen aktuell auf Rang 1 ihrer Ligen.
BK Raiffeisen Duchess erkämpfen Auswärtssieg bei den Timberwolves
Die BK Raiffeisen Duchess taten sich bei den Vienna Timberwolves lange Zeit schwer, erst im Schlussviertel gaben sie dem Spiel die entscheidende Wende. Mit 28 Punkten, 9 Rebounds und 4 Assists zeigte Sigi Koizar eine beeindruckende Leistung.
Fair Play und Toleranz: Neue Bestimmungen fördern respektvolles Miteinander im Basketball
Der Österreichische Basketballverband hat in seiner Vorstandssitzung am vergangenen Montag die Wettspielordnung überarbeitet und dabei zwei zentrale Punkte aufgenommen, die das Thema Toleranz und Respekt im Basketball noch stärker verankern. Ziel ist es, ein klares Zeichen für Fair Play – auf und abseits des Spielfelds – zu setzen.
46. Basketballheuriger im Stiftsrestaurant Leopold
Nach dem großartigen Zuspruch der vergangenen Jahre, oder besser: Jahrzehnte, lädt der BK auch heuer wieder zum traditionellen Basketballheuriger im Rahmen des Leopoldifestes ein.
Duchess beim Donau-Derby in der Hauptstadt gefordert
Nach einem intensiven und lehrreichen Wochenende im kroatischen Slavonski Brod traten die BK Raiffeisen Duchess mit je einem Sieg und einer Niederlage die Heimreise an. Viel Zeit zum Verschnaufen bleibt ihnen jedoch nicht, wartet doch bereits am Allerheiligen-Tag in Wien Donaustadt die nächste Herausforderung auf sie.





