Sarah Winkler holt mit der Universität Wien Silber bei European University Games (EUSA)
Autor: B. Maurer
Foto: © BMBWF/ Gabor Mayerhofer
Sensationelles Abschneiden der Universität Wien bei den European University Games (EUSA). Mit nur sechs Spielerinnen, unter ihnen Duchess-Spielerin Sarah Winkler, trat das Österreichische Team gegen insgesamt 15 andere Universitäten an und konnte sich ungeschlagen bis ins Finale kämpfen. Im Spiel um die Goldmedaille hielten die Österreicherinnen bis zum Ende des dritten Viertels sehr gut mit, mussten sich dann aber der Universität aus Bologna verdient geschlagen geben.
Anlässlich des Empfangs von Wissenschaftsminister Ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek am 23. Oktober 2024 wurden die bemerkenswerten Leistungen aller Studierenden Athletinnen und Athleten gewürdigt.
Gruppe B
18.07.2024: University of Vienna vs. University of Aveiro (POR) 74: 52
19.07.2024: University of Vienna vs. Hungarian University of Sports Science 69: 45
22.07.2024: University of Vienna vs. University of Miscolc (HUN) 74:55
Halbfinale
23.07.2024: University of Vienna vs. Polytechnic University of Bucharest (ROU) 56:49
Finale
24.07.2024: University of Bologna (ITA) vs. University of Vienna 67:49
Kader: Nathalie Kalaydijiev, Rebekka Kalaydjiev, Nina Krisper, Stella Popp, Agatija Vukicevic, Sarah Winkler
Coach: Julia Pöcksteiner, Laura Hebecker
„Leider sind uns vor dem Start des Turnieres einige Spielerinnen weggefallen, weshalb wir zu 6. beziehungsweise am Ende zu 5. das Turnier spielen mussten. Ich bin unglaublich stolz auf das Team und die Leistung, die wir erbracht haben. Jede Spielerin hat ihre Stärken gezeigt und bis zum Ende gekämpft. Auch die Trainerinnen sind hinter uns gestanden und haben uns durchgehend unterstützt. Schlussendlich mit 5 Spielerinnen bei einem internationalen Turnier auf dem 2. Platz zu landen ist ein großartiger Erfolg!“
BK Raiffeisen Duchess holen Cuptitel in Graz
Die BK Raiffeisen Duchess erobern mit einer souveränen Vorstellung den Cuptitel in Graz. Alexia Allesch, die mit gebrochener Nase spielte, wurde zum Finals-MVP gewählt.
BK Raiffeisen Duchess ziehen ins Cup-Finale ein
Die BK Raiffeisen Duchess werden ihrer Favoritenrolle gerecht und lassen DBB Wels zum Auftakt des Cup Final-Four in Graz keine Chance. Damit spielen sie morgen um 16:30 Uhr im Finale gegen den Sieger der Partie UBI Graz vs. Basket Flames.
VORSCHAU: Klosterneuburg mit drei Mannschaften bei den Basketball Austria Cup Finals dabei
Am kommenden Wochenende findet das erste Basketball-Highlight des Jahres 2025 statt. In Graz (Raiffeisen Sportpark) treffen sich die jeweils vier qualifizierten Damen- und Herren-Teams sowie die zwei besten Rollstuhl-Basketball-Teams des Landes und spielen um drei Cup-Titel. Basketball Klosterneuburg ist mit drei Mannschaften dabei und stellt damit in jedem Bewerb ein Team – Einzigartig!
Sensationscoup perfekt: Duchess verpflichten Nationalteamspielerinnen Alexia Allesch und Sigi Koizar
Die BK Raiffeisen Duchess geben eine Woche vor dem Cup Final-Four in Graz zwei sensationelle Neuverpflichtungen bekannt: Die beiden österreichischen Nationalteamspielerinnen Alexia Allesch und Sigi Koizar stehen ab sofort im Kader der Klosterneuburgerinnen.
UPDATE: Informationen zum Cup-Finale – Fanbusfahrt zum Sonderpreis
Die BK Raiffeisen Duchess und BK IMMOunited Dukes haben sich für das Cup-Finale in Graz qualifiziert und damit die Chance, sich den ersten Titel des Jahres zu sichern.
Duchess im Supercup weiterhin Maß aller Dinge
Die BK Raiffeisen Duchess sind im win2day BDSL-Supercup weiterhin das Maß aller Dinge und besiegen auch die Vienna Timberwolves deutlich.