Sensation perfekt: Will Carius bleibt bei den BK IMMOunited Dukes

Foto: © dbba-press / M. Filippovits
Autor: B. Hradil
Den BK IMMOunited Dukes gelingt mit der Vertragsverlängerung von Will Carius ein echter Coup. Der US-Amerikaner war vergangene Saison einer der wichtigsten Faktoren für die Erfolge der Klosterneuburger und bleibt nun ein weiteres Jahr in der win2day BSL.
Der 26-jährige Forward zählte mit seinen durchschnittlich 18,3 Punkten und 5,8 Rebounds sowie seiner starken Defense zu den Topspielern der Liga.
Vor seinem Engagement bei den Dukes war Carius in der regionalen australischen NBL1 South bei Nunawading im Einsatz. Dort kam er im Schnitt auf 21,2 Punkte und 7,8 Rebounds. Davor war er am College bei den Western Illinois Leathernecks engagiert, wo er durchschnittlich 14,5 Punkte und 4,0 Rebounds erzielte.
Dementsprechend ist auch Headcoach Damir Zeleznik sehr froh, mit Carius weiterarbeiten zu können: Wir sind überglücklich, dass wir es geschafft haben, Will für ein weiteres Jahr verpflichten zu können. Er hat eine starke Saison für uns gespielt und war einer unserer Leistungsträger. Das zeigt auch, dass unser Verein letztes Jahr auf allen Ebenen mehr als erfolgreich gearbeitet hat und somit eine Verlängerung von einem Spieler dieser Klasse ermöglicht wurde.
Eine Rückkehr nach Klosterneuburg war für mich immer eine Top-Option. Auch wenn ich mit anderen Vereinen gesprochen habe, war eine Verlängerung mit den Dukes für mich die beste Entscheidung. Ich freue mich sehr und hoffe auf eine noch bessere Saison, in der ein paar neue Spieler dazukommen und ein starker Kern erhalten bleibt.
BK IMMOunited Dukes verlängern mit Headcoach Damir Zeleznik – Blazevic und Reichle bleiben an Bord
Die BK IMMOunited Dukes setzen die ersten wichtigen Schritte für die kommende Saison in der win2day Basketball Superliga: Der Vertrag mit Headcoach Damir Zeleznik wurde um weitere zwei Jahre verlängert. Auch Benni Blazevic und Lukas Reichle bleiben den Klosterneuburgern treu.
BK Summer Beats: Ein schöner Abschluss einer erfolgreichen Saison
Die BK Summer Beats 2025 gingen am vergangenen Samstag über die Bühne und verwandelten den Eislaufplatz im Happyland erneut in eine stimmungsvolle Festzone. Die gesamte BK-Familie, Fans, Freunde und Unterstützer kamen zusammen, um gemeinsam den erfolgreichen Saisonabschluss von Basketball Klosterneuburg zu feiern.
Stella Popp verstärkt die BK Raiffeisen Duchess
Die BK Raiffeisen Duchess dürfen sich über namhafte Verstärkung für die kommende Saison freuen: Stella Popp wechselt von den Basket Flames zum österreichischen Triple-Sieger nach Klosterneuburg.
Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere
Nach Valentin Bauer und Clemens Leydolf verabschiedet sich mit Lennart „Lenni“ Burgemeister das dritte Klosterneuburger Urgestein vom professionellen Basketball. Der 29-Jährige spielte zwölf Jahre lang für die Dukes in der höchsten österreichischen Spielklasse und durchlief davor sämtliche Nachwuchsstationen der Klosterneuburger.
Nächste Klublegende tritt ab: Clemens Leydolf beendet aktive Karriere
Nach dem Rücktritt von Valentin Bauer folgt nun die nächste emotionale Verabschiedung im Lager der BK IMMOunited Dukes: Clemens Leydolf, langjähriger Kapitän und Klosterneuburger Eigenbauspieler, beendet nach insgesamt 21 Jahren im Verein und 12 Saisonen in der Bundesliga-Mannschaft seine aktive Basketballkarriere.
Abschied einer Klublegende: Valentin Bauer beendet aktive Karriere
303 Bundesligaspiele, 2.158 Punkte und 1.395 Assists (ohne Cup) sowie sämtliche nationalen Titel: Die Karrierebilanz von Valentin Bauer im Trikot der BK IMMOunited Dukes spricht für sich. Nach über einem Jahrzehnt in der höchsten Spielklasse verabschiedet sich der 31-jährige Guard und Klosterneuburger Eigenbauspieler nun vom aktiven Leistungssport.