SLWU14 Duchess verteidigen Tabellenführung gegen Vienna United

Das fünfte Saisonspiel fand am Sonntag in der altehrwürdigen Wiener Stadthalle B statt, wo unsere SLWU14 Duchess von Vienna United empfangen wurden. Die deutliche Überzahl der Klosterneuburger Fans sollte auch im weiteren Spielverlauf noch eine Rolle spielen und hat vor allem in der zweiten Halbzeit nochmals dazu beigetragen, Energie bei unseren Spielerinnen freizusetzen.
Die erwartet intensive Partie gegen die sehr starken und homogen aufgestellten Wienerinnen, startete mit zwei schnellen Treffern direkt unter dem Korb von Emilia und einem Lay-up von Helene. Dann taten sich unsere Duchess schwerer und das Spiel wurde etwas hektisch und teilweise verkrampft. Trotzdem konnten wir das erste Viertel knapp, durch weitere Treffer von Mia und Helene mit 12:11 für uns entscheiden.
Das zweite Viertel ging dann in derselben Tonart weiter, dh. intensiver aber fairer Kampf in dem Mirjam den ersten Treffer für unser Team erzielen konnte, auf den Leni und Anna P. nachlegten und Mia mit 10 Punkten in Folge (davon 2 durch Freiwürfe) die Führung weiter ausbauen konnte. Emilia schien von nicht nachvollziehbaren Foulpfiffen vom Pech verfolgt zu sein und konnte dadurch ihre Stärken bei den Rebounds und dem Spiel unter dem Korb nicht voll einbringen.
Das dritte Viertel begann dann leider etwas chaotisch. Vienna United konnte ausgleichen und sich auch eine knappe Führung herausspielen. Bis zur vierten Minute schien für uns nichts wirklich zusammenzugehen und wir ermöglichten den Wienerinnen durch leichtfertige Ballverluste ihr Comeback.
Coach Vinzi zog die Notbremse und ermöglichte den Duchess durch ein Timeout eine kurze Durchschnaufpause und tatsächlich kam unsere Mannschaft ruhiger und konzentrierter wieder auf’s Spielfeld und Leni nutzte die Gelegenheit zu zwei Mega-Steals und konnte diese auch in Punkte verwandeln, wodurch die Duchess wieder in Führung gingen. Luisa und Helene legten nach und durch eine extrem konsequente Defense (lautstark angefeuert durch die mitgereisten Fans) ließen wir kaum noch Punkte der Wienerinnen zu. Anna P. und Emilia konnten uns dann wieder mit 41:32 etwas komfortabler in Führung bringen.
Im letzten Viertel konnten wir dann unsere Stärken wieder viel besser in’s Spiel bringen und agierten druckvoll in der Offense und sehr konzentriert und effizient in der Defense. Vor allem Mia konnte dem letzten Spielabschnitt ihren Stempel aufdrücken und trug mit 10 Punkten einen großen Teil zum Erfolg bei. Auch Helene, Emilia und Anna konnten noch einmal anschreiben, sodass auch unsere Youngsters ihre Skills nochmals testen und verfeinern konnten und mit großem Einsatz das Spiel zum Endstand von 58:46 zu Ende brachten.
Der schönste Korb des Tages gelang heute Mirjam mit einem lässig gespielten Distanzwurf.
Gehart (2), M. Malbašić (24), H. Kreuzhuber (10), A. Rütgen, E. Petrov, L. Wimmer, R. Winkenstern, A. Penalver (6), E. Winkler (8), L. Nagy (6), C Amon, M. Eibensteiner (2)
46. Basketballheuriger im Stiftsrestaurant Leopold
Nach dem großartigen Zuspruch der vergangenen Jahre, oder besser: Jahrzehnte, lädt der BK auch heuer wieder zum traditionellen Basketballheuriger im Rahmen des Leopoldifestes ein.
WU10 BK Duchess – Starker Saisonauftakt beim ersten Turnier!
Am Sonntag stand für unsere WU10-Mädels der BK Duchess das erste Turnier der Saison auf dem Programm – und was für ein Auftakt das war!
Schöner Saisonstart der U11 in Wien
Autor: S. WinklerFoto: © S. WinklerAm 19.10.2025 fand ein U11 Turnier in der Steigenteschgasse in...
MU10 Black startet mit Spannung und einem klaren Sieg in die Saison
Unsere Basket Dukes black starteten mit einem klaren Sieg und einer hauchdünnen Overtime-Niederlage in die Saison.
Starke Auftritte der U10 Basket Dukes orange in Herzogenburg
Am Sonntag trat unsere U10 orange in der Sporthalle Herzogenburg zu zwei spannenden Begegnungen an, bei denen schlussendlich auch zwei Siege gefiert werden konnten.
Die WU12 starten mit zwei Siegen fulminant in die neue Saison
Wir starten die heurige Saison mit einem Statement. Gleich zwei Siege können wir auswärts gegen die Traiskirchen Lionesses sowie die Gastgeberinnen, den Alligators aus Deutsch-Wagram, holen und mit einem guten Gefühl wieder nachhause fahren.





